Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)’

DKSB Sabine Andresen

Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt!

Mitteilung des Kinderschutzbundes Trotz jahrelanger Forderungen sind Kinderrechte immer noch nicht im Grundgesetz verankert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung ruft das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ im Vorfeld der Bundestagswahl alle Parteien … weiterlesen

  • 15. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kinderschutzbund: Den drei Millionen armen Kindern in unserem Land Gehör verschaffen

Vergeblich war die Hoffnung auf eine starke Kindergrundsicherung. Nun stehen neue Wahlen bevor – und es ist Zeit, genauer hinzusehen. Welche Parteien haben konkrete Pläne, um Kinderarmut zu bekämpfen? Wer … weiterlesen

  • 20. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die Schule der magischen Tiere

Auf ihrer Facebookseite weist die Stadt auf ein gemeinsames Kinoprogramm mit dem Kinderschutzbund für die Kinder in Wermelskirchen hin: Zu einer ganz tollen Kino-Aktion lädt der Kinderschutzbund Wermelskirchen am Freitag, … weiterlesen

  • 18. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Jahresbericht 2023 des Kinderschutzbundes erschienen 

2023 ist der Kinderschutzbund 70 Jahre alt geworden und nach über 30 Jahren Präsidentschaft von Heinz Hilgers wurde Prof. Dr. Sabine Andresen, Kindheits- und Familienforscherin und ehemalige Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes, … weiterlesen

  • 25. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Cybergrooming

Der Kinderschutzbund informiert mit Flyern und Videos Schon einmal von Cybergrooming gehört? Falls nicht, ist es jetzt an der Zeit, denn Cybergrooming ist eine ernst zu nehmende Form sexualisierter Gewalt … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kindheit und Jugend in der Krise

Kinderschutzbund-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Andresen zur Krise von Millionen Menschen in unserem Land Den Beitrag entnehmen wir dem Newsletter des Kinderschutzbundes Das neue Jahr 2024 begann mit vielen Schreckensmeldungen. Neben … weiterlesen

  • 16. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kinderschutzbund: Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Millionen Kinder nicht

Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Millionen Kinder nicht – „Essener Erklärung“ mit Fünf-Punkte-Plan des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) für mehr Bildungsgerechtigkeit Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB), Heinz Hilgers, hat heute auf … weiterlesen

  • 4. Mai 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Kinderschutzbund hält Gesetzentwurf zum Familiennachzug für verfassungswidrig

  Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) kritisiert den Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums zur Neuregelung des Familiennachzugs. Die geplanten Änderungen seien ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Der Kinderschutzbund bewertet die von Bundesinnenminister Horst … weiterlesen

  • 12. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Deutscher Kinderschutzbund zum Koalitionsvertrag

„Kinderrechte ins Grundgesetz und Pläne gegen Kinderarmut sind wichtige Schritte in die richtige Richtung“ Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) begrüßt laut einer Mitteilung die Pläne von Union und SPD, Kinderrechte ausdrücklich … weiterlesen

  • 8. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

“Kleinlich und peinlich”

Deutscher Kinderschutzbund: Kompromiss zum Familiennachzug „kleinlich und peinlich“ Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) sieht den Kompromiss von Union und SPD beim Thema Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus kritisch. „Kinderrechte und … weiterlesen

  • 30. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung