Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Können Vögel irren? 27. Februar 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 59,3 27. Februar 2021
  • Wermelskirchen nächtens 27. Februar 2021
  • RBN: Hilfe bei Krötenwanderung gesucht 27. Februar 2021
  • Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 27. Februar 2021

Kommentare

  • EDV-Schrauber bei Es ist zum verzweifeln
  • Walter Schubert bei Corona-Appell von Henning Rehse
  • Oliver Meding bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • P.Koschade bei Vorbild Serbien?
  • Blondiau bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • Wolf bei “Wir haben Dir, Frühling, ein Haus gebaut”
  • stefan wiersbin bei “Statt Applaus gibt es inzwischen regelmäßige Ohrfeigen für die Pflege”
  • Grauganz bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Leonie Liebermann bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Sisi bei Gute Ideen und Eigeninitiative… nicht gefragt

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis liegt bei 59,3
Im Kreis sind mit 27 neuen Ansteckungen 7391 Corona-Infektionen bestätigt. Von denen gelten 6858 Personen inzwischen als genesen, 818 in Wermelskirchen. 417 Personen sind aktuell infiziert, 56 davon in Wermelskirchen. 958 Personen befinden sich in Quarantäne, 140 davon in Wermelskirchen. 24 an Covid-19 Erkrankte befinden sich aktuell in Krankenhäusern im Kreisgebiet in stationärer Behandlung, davon (4) in intensivmedizinischer Betreuung und davon (2) an Beatmungsplätzen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt laut Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG) nun bei 59,3
„DIE WAHRE GESCHICHTE DER MOZARTKUGELN“, ein Familienkonzert mit Musik von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 5 Jahren als Videoeinspielung am Sonntag, dem 28. Februar, um 16 Uhr auf der Homepage und dem YouTube-Kanal der Bergischen Symphoniker
Telefonische Vorsorgeberatung am 1. März zwischen 14 und 18 Uhr
Für Fahrten zum Impfzentrum nach Bergisch Gladbach steht ein ehrenamtlicher Fahrdienst zur Verfügung
Das Förderprogramm Leader möchte mit einer Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern neue Themen und Schwerpunkte erfragen
Im Kreis ist mit 6,28% der Bevölkerung eine relativ hohe Impfquote erreicht
Der Behindertenbeirat in Wermelskirchen reagiert mit “Entsetzen und Unverständnis” auf die von der Landesregierung verfügte Aussetzung der geplanten Impfaktion in der Werkstatt der Lebenshilfe
Am 17. März erläutert der Wermelskirchener Wissenschaftsjournalist Armin Himmelrath im Online-Kurs der VHS den richtigen Umgang mit Informationen und Suchmaschinen im Internet
Die Wahlunterlagen zur Wahl des Seniorenbeirates müssen bis zum 18. April bei der Verwaltung eingereicht werden

Wahl zum Seniorenbeirat am 01.06.2021

Wermelskirchen | Nach der Wahlordnung für den Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen fordert die Bürgermeisterin als Wahlleiterin zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Seniorenbeirat am 01.06.2021 auf. Bei dieser … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ehrenamtlicher Fahrdienst des Nachbarschaftshilfe-Netz­werks „Wermelskirchen engagiert sich“

Wermelskirchen | Das Impfzentrum in Bergisch Gladbach hat den Betrieb aufgenommen und die ersten Impftermine an Personen über 80 Jahren sind vergeben. Aber nicht jeder ältere Mensch kann mit dem … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesundheit, Senioren
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter: März 2021

Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Senioren, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Umfrage zu zukünftigen Schwerpunkten von LEADER Bergisches Wasserland

Chance auf 40 Euro Restaurant-Gutschein Rheinisch-Bergischer Kreis | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das den ländlichen Raum fördert. Auch im Bergischen Land gibt es seit 2016 die LEADER Region „Bergisches … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Mit dem Taxi zum Impfzentrum – Wer trägt die Kosten?

Rheinisch-Bergischer Kreis | Immer mehr Menschen über 80, die Zuhause leben, vereinbaren jetzt Termine für die Corona-Impfung. Doch viele haben einen weiten Weg zum zuständigen Impfzentrum, den sie nicht aus eigener … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCIX)

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 9997 neue Fälle gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 394 weitere Todesfälle verzeichnet. Vor genau einer Woche hatte … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

“Wir haben Dir, Frühling, ein Haus gebaut”

VON ANGIE FROWEIN Wir haben dir, Frühling, ein Haus gebaut, komm und bleib noch was bei uns. Wir sind sowas von bereit für Sonnenstrahlen, draußen sitzen, Leben genießen und Weite … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Angie Frowein
  • Thema: Natur
  • 1 Kommentar

Mission Mittelmeer – ein Flüchtlingsretter berichtet

Online-Vortrag der Volkshochschule Gummersbach Bergisches Land | Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus, die 2021 unter dem Motto “Solidarität. Grenzenlos” stattfindet, hält Kurt Schiwy einen Vortrag über die Seenotrettung … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen

Berlin | Zum vierten Mal in Folge führte das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Jahr 2020 eine Umfrage zum Thema „Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen“ durch. Ziel war … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

ArbeiterKind.de vereinbart Förderprojekt mit der „Stiftung – Dein Zuhause hilft“

Berlin | ArbeiterKind.de, Deutschlands größte gemeinnützige Organisation zur Förderung von Studierenden der ersten Generation, und die „Stiftung – Dein Zuhause hilft“, eine Initiative der LEG-Immobilien-Gruppe, haben für das Jahr 2021 ein … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Soziales, Vereine und Verbände, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

„Kulturland. Rheinland – Wohin geht die Reise?“

Im Nachklapp an die Kulturkonferenz des Landschaftsverbandes Rheinland (LvR) „Kulturland. Rheinland – Wohin geht die Reise?“ vom 24. und 25. November 2020 sind nun alle Fachbeiträge der Konferenz auf dem … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Grauganz
  • Thema: Kultur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Impf-Chaos bei der Lebenshilfe, vorerst kein Einsatz von Null-Rest-Spritzen

Bürgernähe und Mut statt sturer Bürokratie Pressemitteilung der Grünen Wermelskirchen    Wermelskirchen | Es ist völlig unverständlich, dass die Impfung von 500 Menschen bei der Lebenshilfe Bergisches Land vom Landesministerium untersagt … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Parteien, Pflege, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Einbruch im Tourismus: 58 Prozent weniger Gäste

Gewerkschaft fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Corona sorgt für einen Einbruch im heimischen Tourismus: Den Rheinisch-Bergischen Kreis haben im vergangenen Jahr nur noch … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Gastronomie, Gesundheit, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 64,6

Rheinisch-Bergischer Kreis | 48 Neuinfektionen hat der RBK für Mittwoch, den 24.02. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 2,1 Punkte auf 64,6. In Wermelskirchen beträgt sie 43, in Oberberg 73,9, in … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 48 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 48 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 17 in Bergisch Gladbach, fünf in Burscheid, drei in Kürten, sieben in Leichlingen, einer in Odenthal, fünf … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Drei Kröten führten zur gesuchten Quelle

Die Auszüge aus dem Bildband „Mythos Schloss Burg“ von Thomas E. Wunsch, im Bergischen Verlag erschienen, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, mit freundlicher Genehmigung durch den Bergischen … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchtipp (einmal anders): VERGELTUNG von Bettina Lauer

Ein Krimi aus dem Bergischen Land Inhalt: Bombendrohung in der Schwebebahn . . . Eine im wahrsten Sinne des Wortes hochexplosive Story, die ihren Anfang mitten im beschaulichen Lennep nimmt. … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Relativ hohe Impfquote im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Insgesamt 14 803 Menschen sind seit dem 27. Dezember im Rheinisch-Bergischen Kreis mindestens mit der ersten Impfdosis geimpft worden, wie die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) mitteilt. Gut … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCVIII)

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 11.869 neue Fälle gemeldet – und damit 1662 mehr als genau vor einer Woche, am 18. Februar. Auch die … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Öffnen Kinos in der Region im April?

Bergisches Land | Drei Kinos in der Region nimmt das Solinger Tageblatt unter die Lupe und unterzieht sie einem Vergleich in pandemischen Zeiten. Das Lumen in Solingen, den Cinestar Remscheid und das … weiterlesen

  • 24. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Senioren, Soziales, Theater
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung