Landrat Stephan Santelmann spricht Mitarbeitenden der Leitstelle seinen Dank aus Wer die 112 wählen muss, ist in guten Händen. Die Mitarbeitenden der Kreisleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises sorgen dafür, dass im … weiterlesen

Landrat Stephan Santelmann spricht Mitarbeitenden der Leitstelle seinen Dank aus Wer die 112 wählen muss, ist in guten Händen. Die Mitarbeitenden der Kreisleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises sorgen dafür, dass im … weiterlesen
Termine im Bürgerbüro ab sofort online zu buchen Das neue Jahr startet mit einer guten Nachricht: Ab Mittwoch, 3. Januar, kann das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Wermelskirchen vor Ort im Bürgerzentrum … weiterlesen
Das war sehr große Freude: Mit einem riesigen Strauß Rosen hat kürzlich ein Wermelskirchener Bürger das Team des Bürgerbüros überrascht und Danke gesagt. Danke dafür, dass die Kolleginnen und Kollegen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass sich die Müllentsorgung (Abholung Restmüll, Bioabfälle und gelber Sack) durch die Feiertage verschiebt. Nähere Einzelheiten entnehmen Bürgerinnen und … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für potentielle neue Ladenbetreiberinnen und Ladenbetreiber in Wermelskirchen: Das Förderprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW, das vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau … weiterlesen
Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte Landrat Stephan Santelmann den neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Jansen. Ab dem 1. Januar 2024 wird er Kreisbrandmeister Martin Müller-Saidowski und dessen Stellvertreter, Roger Machill, unterstützen. … weiterlesen
Wichtige Informationen für Bürgerinnen und Bürger Die Stadtverwaltung Wermelskirchen schließt zwischen den Feiertagen die Pforten. Von Mittwoch, 27. Dezember, bis Montag, 1. Januar, bleiben das Rathaus und seine Außenstellen geschlossen. … weiterlesen
Was Eltern jetzt wissen müssen VON KATHRIN KELLERMANN Der Kinderreisepass wird abgeschafft. Das hat der Gesetzgeber in diesem Jahr beschlossen. Ab Januar 2024 können deshalb auch in Wermelskirchen keine Kinderreisepässe … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Der Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister SIT hatte und hat weitreichende Auswirkungen auf die möglichen Dienstleistungen in der Stadt Wermelskirchen. Zwar ist es in den vergangenen Wochen … weiterlesen
Stadt zieht Klage zurück Verwaltung zur “vertrauensvollen Zusammenarbeit” mit Personalvertretung gemahnt Das Verwaltungsgericht Köln hat am Nikolaustag beim Prozess “Stadt Wermelskirchen gegen den Personalrat der Stadt Wermelskirchen“, in dem es … weiterlesen
Die Stellungnahme der Freien Wählergemeinschaft im Kreis entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auch die Fraktion der Freien Wähler plädiert für eine schnellstmögliche Wiederwahl des Kreisdirektors Erik Werdel. Damit müsse „die … weiterlesen
Die Mitteilung von Gerhard Zorn, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Kreistag, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die SPD-Fraktion im Kreistag bescheinigt Kreisdirektor Erik Werdel eine gute Arbeit … weiterlesen
Nach Hacker-Angriff auf Südwestfalen-IT: Inbetriebnahme des Basisbetriebs wird länger dauern als erwartet Die Südwestfalen-IT wurde Ende Oktober Opfer eines der größten Cyberangriffe einer professionellen Hackergruppe auf die öffentlicheVerwaltung, den es in … weiterlesen
Kreisumlagesatz bleibt bei 35,5 Prozent Fehlbetrag von 7,73 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt Der Kreistag hat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.268.511 … weiterlesen
Ab sofort können Fahrzeuge wieder in den Zulassungsstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach und in Wermelskirchen zugelassen werden. Der Verwaltung ist es gelungen, eine Lösung einzurichten, die die gewohnten … weiterlesen
Wegen der Personalversammlung ist die Stadtverwaltung am kommenden Dienstag, 12. Dezember, nachmittags geschlossen. Auch die Außenstellen der Stadtverwaltung, wie die Stadtbücherei und das Quellenbad, sind an dem Nachmittag nicht geöffnet, … weiterlesen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Bürgerbüro der Stadt Wermelskirchen wieder Neuanträge für Führerscheine, Erweiterungen der Klassen, den Pflichtumtausch in den Kartenführerschein sowie den Neuantrag nach Führerschein-Entzug stellen. Wichtig … weiterlesen
Führerscheine können im Kreis bis Juli umgetauscht werden Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, die in den Jahren 1965 bis 1970 geboren sind, müssen ihren Papierführerschein erst bis zum … weiterlesen
Fast alle Dienstleistungen stehen wieder zur Verfügung In den vergangenen Tagen hat die Kreisverwaltung an zahlreichen Stellschrauben gedreht, um ihre Dienstleistungen, die durch den Cyberangriff blockiert waren, für die Bürgerinnen … weiterlesen
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 32 648 Wohnungen erteilt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 29,4 Prozent weniger als von … weiterlesen
Die Müllabfuhrkalender mit den Abfuhrterminen für das kommende Jahr 2024 können ab sofort abgeholt werden. Unter anderem am Empfang im Rathaus (Haupteingang), Telegrafenstraße 29–33, ohne Terminvereinbarung aktuell während folgender Zeiten: … weiterlesen
Lockerer Austausch und viele wertvolle Tipps für junge Familien Kurz nach der Geburt ihres Sohnes bekamen Karolina und Maximilian Kimmel – wie alle frischgebackenen Eltern in Kürten, Burscheid und Odenthal … weiterlesen
Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt werden nach und nach die Systeme wieder hochgefahren. Ab sofort können auch externe Mails wieder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb der … weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat heute ihre Notfall-Website erneut aktualisiert. Aus dem Update geht hervor, wie einzelne Ämter der Stadt per Telefon, Fax oder Mail erreichbar sind. Zudem geht aus dem Update … weiterlesen
Sirenen heulen am 2. Dezember um 12 Uhr Am Samstag, 2. Dezember 2023, findet der kreisweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis ab 12 Uhr zeitgleich die verfügbaren … weiterlesen
Bergisch Gladbach plant parallel Den Beitrag entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach.Dort finden Sie weitere Informationen sowie Links und Hinweise auf andere Beiträge. Nach eigenen Angaben hat der kommunale Dienstleister Südwestfalen … weiterlesen
Fast einen Monat nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT soll es nun ein Update aus Bergisch Gladbach und Wermelskirchen geben. Das meldet heute Radio Berg. Die IT-Firma habe ein Konzept … weiterlesen
Eine Notfalllösung nach dem kriminellen Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) für die Kfz-Zulassung im Rheinisch-Bergischen Kreis liegt vor. Bund und Land NRW haben gestern Nachmittag ausdrücklich die Partnerschaftslösung, also Amtshilfe … weiterlesen
Stadtverwaltung veröffentlicht Fragen-Katalog zum Cyberangriff Die wichtigsten Fragen rund um den Cyberangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt und die daraus resultierenden Einschränkungen hat die Stadtverwaltung Wermelskirchen in einem Informations-Schreiben an die Bürgerinnen … weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat heute ihre Notfall-Website erneut aktualisiert. Aus dem Update geht hervor, wie einzelne Ämter der Stadt per Telefon, Fax oder Mail erreichbar sind. Zudem geht aus dem Update … weiterlesen