Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Verwaltung’

Verzögerung bei der Abfuhr der Tannenbäume

Die Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen informiert darüber, dass sich die geplante Abfuhr der Tannenbäume in manchen Abfuhrbezirken der Stadt weiterhin verzögert. Bisher konnte die Abfuhr durch das beauftragte Entsorgungsunternehmen Revea … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zahlungsverkehr der Stadtkasse weiterhin beeinträchtigt 

Erneut weist die Stadt Wermelskirchen darauf hin, dass sich aufgrund der Cyber-Attacke auf den IT-Dienstleister der Stadtverwaltung der Versand der Bescheide für die Grundsteuer inklusive sonstige Abgaben, der Hundesteuer und … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Südwestfalen-IT: Neuer Geschäftsführer Mirco Pinske nimmt seine Arbeit auf

Pressemitteilung der Südwestfalen-IT Mirco Pinske übernimmt zum 1. Februar 2024 die Geschäftsführung der Südwestfalen-IT. Der 47-jährige Diplom-Kaufmann ist Experte für die Prozessoptimierung in kommunalen Unternehmen und hat in den vergangenen … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Alaaf! 

Die Stadt Wermelskirchen hat eine tolle Idee für alle, die noch nicht genau wissen, wie sie am Altweiber-Donnerstag, dem 8. Februar, das jeckste Karnevals-Wochenende einläuten sollen. Feiert mit uns bei … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Das Klimasparbuch Bergisch Gladbach steht in den Startlöchern

Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach möchte gemeinsam mit dem Verlag oekom e.V. das Klimasparbuch für Bergisch Gladbach … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jürgen Langenbucher neuer Dezernent für Soziales, Inklusion, Gesundheit, Familie und Jugend

Seit dem 1. Februar leitet Jürgen Langenbucher das Dezernat für Soziales, Inklusion, Gesundheit, Familie und Jugend des Rheinisch-Bergischen Kreises. „Mit Jürgen Langenbucher gewinnt der Rheinisch-Bergische Kreis einen ausgewiesenen Fachmann mit … weiterlesen

  • 2. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Altweiber-Donnerstag schließt das Rathaus um 10 Uhr 

VON KATHRIN KELLERMANN Karneval steht vor der Tür und darauf bereitet sich auch die Stadtverwaltung vor. Wichtig: Am Altweiber-Donnerstag, 8. Februar, schließt das Rathaus bereits um 10 Uhr die Türen. … weiterlesen

  • 1. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Europawahl am 9. Juni

Wer darf wählen? Bei der Europawahl im Juni sind alle Deutschen ab 16 Jahren wahlberechtigt. Sie werden automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen und erhalten vier Wochen vor der Wahl eine … weiterlesen

  • 30. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

INFORMATIONEN ZUR EUROPAWAHL

Die Bundesregierung hat am 1. August 2023 als Wahltermin für die Wahl des 10. Europäischen Parlaments in Deutschland den 9. Juni 2024 bestimmt. Die Wahl zum Europäischen Parlament erfolgt nicht … weiterlesen

  • 29. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval

Die Kreisverwaltung hat an den Karnevalstagen wie folgt geöffnet: Das Straßenverkehrsamt hat an Weiberfastnacht und Karnevalsfreitag wie gewohnt nach Terminvereinbarung ab 7.30 Uhr geöffnet. Die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde hat am … weiterlesen

  • 26. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wegen Demo und Großveranstaltung: Parken am Bürgerzentrum am kommenden Samstag 

Auf eine Ausnahmesituation bereitet sich die Stadtverwaltung Wermelskirchen am kommenden Samstag, 27. Januar, in der Innenstadt vor. Denn: Von 16 bis 18 Uhr findet die „Nie wieder ist jetzt“-Demonstration statt, … weiterlesen

  • 26. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Südwestfalen-IT: Forensik-Bericht zu Ransomware-Angriff 

Neuer Geschäftsführer der Südwestfalen IT arbeitet Vorfall auf Pressemitteilung der Südwestfalen-IT Am 29. Oktober 2023 wurde die Südwestfalen-IT Opfer einer kriminellen Cyberattacke. Nun legt das Unternehmen den forensischen Bericht über … weiterlesen

  • 25. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Verwaltung
  • 3 Kommentare

Nach wie vor Verzögerung bei der Müllabfuhr

Nach wie vor kommt es zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr. Die Firma Revea GmbH teilt mit, dass die Straßen, die durch die Witterungsverhältnisse in der vergangenen Woche nicht oder nur … weiterlesen

  • 23. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • 1 Kommentar

Bescheide für die Grundbesitzabgaben verzögern sich

Die Cyber-Attacke auf einen IT-Dienstleister der Stadt Wermelskirchen wirkt sich weiterhin aus. Der Versand der Grundbesitzabgabenbescheide der Stadt Wermelskirchen wird sich in diesem Jahr auf einen bislang noch nicht bekannten … weiterlesen

  • 23. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„RheinBerg.Quartier.Mensch“ Quartiersentwicklung

Trotz Schnee haben gestern viele Interessierte den Weg ins Kreishaus gefunden, um sich über neue Ansätze, Ideen und Handlungskonzepte zum Thema Quartiersentwicklung auszutauschen. Eingeladen hatte die strategische Quartiersentwicklung des Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 20. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sitzungen …

…des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr. Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Montag, dem 29.01.2024 um 19:00 Uhr im kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jagdscheine frühzeitig verlängern

Jägerinnen und Jäger, deren Jagdscheine zum 31. März 2024 ablaufen, sollten möglichst frühzeitig den Antrag auf Verlängerung bei der Unteren Jagdbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises stellen. Aufgrund des Hackerangriffs auf Südwestfalen-IT … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Winter-Wonderland Wermelskirchen

Kathrin Kellermann hat für die Stadt Fotos vom “Winter-Wonderland Wermelskirchen” auf Facebook eingestellt. Hier die Impressionen:

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Anmeldung für die Kinderstadt 2024 im Losverfahren 

VON KATHRIN KELLERMANN Die Planungen laufen auf Hochtouren: Bereits zum 16. Mal wird die beliebte „Kinderstadt“ in Wermelskirchen stattfinden: Vom 8. bis 19. Juli organisiert das Amt für Jugend, Bildung … weiterlesen

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wetterbedingte Verzögerungen bei der Müllabfuhr

Wichtige Info der Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen: Wetterbedingt kommt es durch die aktuellen Schneefälle zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr. Die Nachleerungen erfolgen baldmöglichst für alle betroffenen Bezirke. Es wird darum … weiterlesen

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Homeschooling auch am Donnerstag

Wegen des starken Schneefalls ist auch morgen, Donnerstag, 18. Januar, in Wermelskirchen Homeschooling angesagt, wie die Stadtverwaltung auf ihrer Facebookseite mitteilt. An allen Schulen in der Stadt entfällt der Präsenzunterricht. … weiterlesen

  • 17. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fahndungs- und Kontrolltag für mehr Sicherheit im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern wurde im Rheinisch-Bergischen Kreis der sogenannte Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt. Dieser wird in allen Kreispolizeibehörden in regelmäßigen Abständen und sogar länder- und grenzüberschreitend durchgeführt, um die … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Info-Veranstaltung: Begleitung am Lebensende 

Sterben, Tod und Trauer sind immer noch weitgehend Tabu-Themen in der Gesellschaft. Bei vielen Menschen ist das Thema „Lebensende” mit Hilflosigkeit und Angst verbunden. Um die Angst zu nehmen ist … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Senioren, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Pressemitteilung: Ordnungsamt prüft, ob Hausnummern im Stadtgebiet gut sichtbar sind

VON KATHRIN KELLERMANN Es ist ärgerlich, wenn ein Brief oder das ersehnte Paket zum Geburtstag nicht ankommt. Und wenn der Pizzadienst die Hausnummer nicht findet und die Pizza erst geliefert … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Neuanfang”

SPD begrüßt Rückzug von Santelmann Der Vorsitzende der rheinisch-bergischen SPD-Kreistagsfraktion, Gerhard Zorn, begrüßt, dass mit Beginn der neuen Wahlperiode im Herbst 2025 in jedem Fall ein Neuanfang in der Spitze … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Social Media für Kulturschaffende“

Vortrag im Rahmen der interkommunalen Kulturarbeit Burscheid/Wermelskirchen Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei – Anmeldung wird erbeten Das interkommunale Kulturmanagement Burscheid/Wermelskirchen bietet am Donnerstag, den 25. Januar einen Vortrag zu dem … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Medien, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Landrat Santelmann kandidiert nicht mehr

Santelmann hört auf: Stephan Santelmann wird im kommenden Jahr nicht mehr als Kandidat für das Amt des Landrates im Rheinisch-Bergischen zur Verfügung stehen, wie Radio Berg berichtet. Das habe Santelmann am Montagmittag … weiterlesen

  • 8. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SPD kritisiert Fototermin des Landrats nur mit CDU

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Die Pressestelle des Rheinisch-Bergischen Kreises verbreitet eine Meldung zum Start der Sternsinger:innen, die sich beim Auftakt wie … weiterlesen

  • 8. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Biotonne fit für frostige Temperaturen machen

Und plötzlich ist der Inhalt der Biotonne angefroren… Besonders bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es dazu kommen, dass die Entleerung der Biotonne problematisch wird, weil der Inhalt festfriert. Die … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kleidertausch-Börse zwischen Büchern

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen zur einer Tauschbörse für Frauenkleidung ein und zwar am Freitag, 26. Januar, von 19 bis 21 Uhr. Im Mittelpunkt steht dabei die … weiterlesen

  • 4. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung