Wermelskirchen | Am gestrigen Sonntag verlor gegen 13:25 Uhr ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Duisburg auf der L 409 in Richtung Wermelskirchen-Mitte in Höhe des Wanderparkplatzes Neumühle im Stadtteil Dhünn aus … weiterlesen

Wermelskirchen | Am gestrigen Sonntag verlor gegen 13:25 Uhr ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Duisburg auf der L 409 in Richtung Wermelskirchen-Mitte in Höhe des Wanderparkplatzes Neumühle im Stadtteil Dhünn aus … weiterlesen
Kidical Mass Aktionsbündnis zieht positive Bilanz Heute enden die bundesweiten Kidical Mass Aktionswochen #StrassenFürAlle. Das Kidical Mass Aktionsbündnis zieht eine positive Bilanz: An den mehr als 1.100 Veranstaltungen vom 16. September … weiterlesen
Der Nahverkehr in unserer Region soll deutlich attraktiver werden, berichtet Radio Berg. Der Verkehrsverband go.Rheinland wird die Bus-Infrastruktur in beiden bergischen Kreisen, Rhein-Berg und Oberberg, mit fast 30 Millionen Euro fördern. … weiterlesen
Es geht voran an der Neuenmühle. Aber langsam. Das Material liegt bereit. Zur Zeit wird indes nicht aktiv gearbeitet. Aber das kann sich ja von jetzt auf gleich ändern …
Ein Blick ins Stadtarchiv Viele sind bestimmt noch mit ihr gefahren, andere hingegen wissen gar nicht, dass es mal eine Straßenbahn bei uns gegeben hat. Grund genug für die Stadtverwaltung, … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis erst vier Städte im Ranking Seit 1. September läuft zum 11. Mal die bundesweite Online-Umfrage zur lokalen Radverkehrssituation, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre … weiterlesen
ADFC-Angebot an Schutz- und Warnwesten Wer möchte diese Schutzweste tragen? Hier nehmen wir Bestellungen entgegen. Größen S-M und L-XL. (mailto:info@adfc-berg.de)
Online-Vortrag und Austausch Mi. 27. Nov. 2024 15:00 h Mit: Die Fahrradnutzung ist von verschiedenen Faktoren abhängig – darunter soziale, kulturelle und wirtschaftliche Bedingungen, die sich je nach Herkunft, Lebenssituation … weiterlesen
Wie kann die Fahrrad-Mobilität im Bergischen RheinLand attraktiver und sicherer werden? Wir entnehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung dem Newsletter des ADFC BergRad-News 10-2024 Wie können die Belange verschiedener Verkehrsmittel … weiterlesen
Unfallverursacher nach Kollision flüchtig Wermelskirchen | Heute erhielt die Polizei Kenntnis über eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Stumpf in Dabringhausen, bei der ein Verkehrszeichen und ein Baum beschädigt wurden. Der … weiterlesen
UPDATE: Die Auffahrt der Anschlussstelle Overath auf der A4 in Fahrtrichtung Olpe ist wieder für den Verkehr freigegeben. Für heute ist keine Sperrung vorgesehen. Ursprünglich meldeten wir: Overath (Autobahn GmbH). Im … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger, die in den vergangenen Tagen an der Eschbachtalsperre spazieren gehen wollten, war der bekannte Weg zum Parkplatz in der Nähe des „Serways“-Hotels … weiterlesen
Fünf Millionen Menschen sind 2023 in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1,7 Prozent mehr als … weiterlesen
Torge Schwierz und Manfred Bansen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) der Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid haben kürzlich die Fahrradabstellanlagen der Supermärkte in Wermelskirchen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die … weiterlesen
Die Firma Schulte Nachf. Tiefbau GmbH&Co.KG hat den Auftrag zur Sanierung der öffentlichen Abwasser-Pumpstation Neuenweg erhalten. Diese befindet sich im öffentlichen Verkehrsraum vor den Gebäuden Neuenweg 2 bis 4 kurz … weiterlesen
Nahverkehrsplan wird neu aufgestellt. Der Bergische Schnellbus X24 verbindet mit nur wenigen Stopps seit gut einem Jahr die rheinisch-bergischen Kommunen Wermelskirchen und Burscheid direkt mit der S-Bahnhaltestelle Leverkusen-Mitte. In einer … weiterlesen
Investition in die Zukunft – Synergien schaffen und Einsparungen ermöglichen Wie soll die Mobilität im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Zukunft aussehen? Wichtige Weichen dafür stellt der sogenannte Nahverkehrsplan. „Dieser bildet … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Mit Blick auf die Aufhebung der Anliegerfreigabe der Zubringerstraße zur Talsperre Eschbachtal/Hotel hat Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz die … weiterlesen
Der Rheinisch-Bergische Kreis beginnt am Montag, den 14. Oktober mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Brücke an der Kreisstraße K15 in Wermelskirchen-Neuemühle. Mit den Arbeiten beauftragt ist die Eiffage Infra-West … weiterlesen
Ric Felten aus Remscheid hat eine Offene Petition zur Änderung der neuen Verkehrsführung an der Raststätte Remscheid vorgelegt. Aktuell unterstützen 5.947 5.910 5.885 5.875 5.869 5.862 5.859 5.816 5.799 5.695 5.551 5.016 … weiterlesen
Freie Wähler Wermelskirchen zum andauernden Verkehrsskandal an der Autobahnbrücke Hünger VON HENNING REHSE Den Beitrag von Henning Rehse entnehmen wir der Website der Freien Wähler Wermelskirchen Schon seit Monaten gibt die … weiterlesen
Die Mitteilung der SPD Wermelskirchen entnehmen wir der SPD-Website Fassungslos und empört habe Jochen Bilstein, Fraktionsvorsitzender der SPD Wermelskirchen, im Urlaub von der Sperrung der Zufahrt zur Remscheider Talsperre für den … weiterlesen
Wermelskirchen | Am gestrigen Freitag führte der Verkehrsdienst der Polizei Rhein-Berg in der Zeit von etwa 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Wermelskirchener Stadtgebiet durch. Dabei … weiterlesen
Familie Förster hat den Selbstversuch gewagt: Eine Woche lang das Auto stehen lassen und stattdessen alle Strecken mit einem Lastenrad zurücklegen. Das Ziel der Aktion „Lappen los“ im Rahmen der … weiterlesen
Graffiti weist auf Angebote hin Es ist modern, bunt, leuchtend und auffällig – das Graffiti, das seit einigen Tagen eine Mauer entlang eines Fußwegs zur S-Bahn Duckterath in Bergisch Gladbach-Gronau … weiterlesen
Von Donnerstag (26.9.), 20 Uhr, bis Freitag (27.9.), 5 Uhr, steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A1 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Burscheid und dem Autobahnkreuz Leverkusen eine von drei … weiterlesen
Verkehrsunfallprävention vor Ort für Fahrrad- und Autofahrende VON KATHRIN KELLERMANN Wer schonmal mit dem Auto an die Ampel an der Kreuzung Thomas-Mann-Straße und Zenshäuschen vorgefahren ist, hat sie sicherlich schonmal … weiterlesen
Zur Verbesserung des Angebots während der Sanierungsarbeiten an der Gewölbebrücke in Wermelskirchen-Hünger hat der Rheinisch-Bergische Kreis in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wermelskirchen, der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und dem … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit auf europäischer Ebene (“ROADPOL Safety Days”) wurde am gestrigen “Tag ohne Verkehrstote” ein Sondereinsatz durchgeführt. Beamtinnen und Beamte des Verkehrsdienstes, der Polizeiwache und … weiterlesen