Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Vereine und Verbände’

Was tun, wenn der Beitrag für die Krankenkasse steigt?

Hat die gesetzliche Krankenversicherung die Zusatzbeiträge erhöht, besteht für Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Knapp die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben aktuell ihren Zusatzbeitrag erhöht. Für die Versicherten steigen … weiterlesen

  • 27. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

IHK sieht Unternehmen in Rhein-Berg in der Krise

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Einschätzung der Lage durch die Unternehmen hier vor Ort ist ausgesprochen schlecht, die Prognosen noch schlechter. Nur noch … weiterlesen

  • 26. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland braucht mehr finanzielle Mittel

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland mehr finanzielle Mittel als bisher veranschlagt zur Verfügung zu stellen. Nur so wird es … weiterlesen

  • 26. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rote Linie für Kindergrundsicherung: Kinder raus aus den Jobcentern!

Das Bündnis Kindergrundsicherung zieht eine rote Linie für das Reformvorhaben Kindergrundsicherung: Kinder sind keine kleinen Arbeitslosen und müssen raus aus dem Bürgergeld. Alles andere ist Etikettenschwindel. Verena Bentele, Präsidentin des … weiterlesen

  • 26. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kinderfreizeit 2024: Noch Plätze frei!

2024 findet endlich wieder eine Kinder-Sommerfreizeit für Kinder im Alter von 8–12 Jahren statt: Vom 5.-12.7.24 geht es auf die Burg Wilenstein in Rheinland Pfalz. Es sind noch Plätze frei! … weiterlesen

  • 23. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Da hört der Spaß auf

Kostüme oft mit Schadstoffen belastet Karnevals-Utensilien können gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten Am 08. Februar 2024 beginnt der Straßenkarneval. Um sich fantasievoll und farbenprächtig auszustaffieren, bietet der Handel den Jecken jede Menge … weiterlesen

  • 20. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Trierer Erklärung des Deutschen Städtetages

Das jüngst bekannt gewordene Treffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung und die dort diskutierte Deportation von Millionen Menschen aus Deutschland hat uns alle schockiert. Wir nehmen es nicht … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Klimafreunde Rhein-Berg gegen Rechts

Nie wieder ist jetzt! Pressemitteilung der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. Die Mitglieder des Klimafreunde Rhein-Berg e.V. nehmen mit großer Sorge wahr, dass zunehmend rechtsextremistische Menschen aus dem Dunstkreis von Reichsbürgern, Identitärer … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Plant Wupperverband neue Kläranlage in Leverkusen?

Der Wupperverband wird womöglich eine Kläranlage in Leverkusen bauen. Das berichtet heute Radio Berg. Sollten die Pläne so verfolgt werden, könnte dort in einigen Jahren auch Odenthaler Abwasser gereinigt werden. Aktuell … weiterlesen

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Technologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kindheit und Jugend in der Krise

Kinderschutzbund-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Andresen zur Krise von Millionen Menschen in unserem Land Den Beitrag entnehmen wir dem Newsletter des Kinderschutzbundes Das neue Jahr 2024 begann mit vielen Schreckensmeldungen. Neben … weiterlesen

  • 16. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jahresbericht 2023 des Wupperverbandes 

Der Jahresbericht 2023 bietet einen ausführlichen Überblick über die Arbeit des Wupperverbandes im Jahr 2023. Im Sinne von digitalen Arbeitsweisen und Nachhaltigkeit hat sich der Verband entschieden, den Bericht ausschließlich … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Nicht betreten: Lebensgefahr durch Hohlräume unter den Eisflächen

Durch die Kälte können Eisflächen auf Talsperren entstehen Frostige Temperaturen und eisiger Wind, der Winter hatte das Bergische Land in den letzten Tagen fest im Griff. Daher können sich auf … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

141 Ausbildungsplätze im Kreis unbesetzt: Ausbildungsmarkt unter Druck

21 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in NRW ohne Berufsabschluss Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Rheinisch-Bergischen Kreis steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fünf Vorsätze: So wird 2024 einfach nachhaltiger

Mit einigen Änderungen viel erreichen für Umwelt und Klima Verpackungsmüll vermeiden, Strom sparen, regionale Lebensmittel kaufen: Viele starten auch in Sachen Umwelt- und Klimaschutz mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jetzt aber schnell: Bewerbungsphase um Deutschen Kinder- und Jugendpreis noch bis Ende Januar

Der Endspurt läuft: Noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder … weiterlesen

  • 10. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fachkräfte 

Impulse aus dem Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis Hier die zweite Ausgabe der Publikationsreihe der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW). Darin wird der Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis jeweils mit einem Themenschwerpunkt vorgestellt, der für … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Das Jahr endet nass mit Dauerregen an den Feiertagen

Teils doppelt so viel Niederschlag wie üblich Mit dem Dezember endete das Jahr 2023 mehr als nass und brachte statt weißer komplett verregnete Weihnachtstage. Bereits Oktober und November waren sehr … weiterlesen

  • 8. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Stammtisch des Bergischen Geschichtsvereins

Der Bergische Geschichtsverein – Abteilung Wermelskirchen trifft sich zu seinem nächsten Stammtisch am Freitag, den 12.01.2024 um 18 Uhr in der Gaststätte „Salerno’s Ristorante“ (Tente 76, Wermelskirchen).  Die Zusammenkunft findet … weiterlesen

  • 7. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Für den Notfall vorsorgen: Anleitung für eine Patientenverfügung

Tipps der Verbraucherzentrale NRW, wie Wünsche für den Fall schwerer Krankheit festlegt werden Ein Sturz, ein Unfall, eine Krankheit oder einfach das Alter: Es kann ganz plötzlich passieren oder schleichend, … weiterlesen

  • 6. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Senioren, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jetzt werden wieder Vögel gezählt

Der Naturschutzbund (NABU) rief gestern zur 14. bundesweiten “Stunde der Wintervögel” auf, wie Radio Berg berichtete. Bis Sonntag können im heimischen Garten oder auf dem Balkon Vogelarten gezählt und danach dem NABU … weiterlesen

  • 6. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sportlich durchstarten im neuen Jahr?

Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu Fitnessstudio-Verträgen Sich gesünder ernähren, Ausgaben reduzieren, mehr Sport treiben – in das neue Jahr starten viele mit guten Vorsätzen. Doch nicht immer vertragen sich diese … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Inflation: Verbraucherzentrale will Preisbeobachtungsstelle

Die Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, hat angesichts der Inflation für eine neue „Preisbeobachtungsstelle“ geworben. Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. „Die Bundesregierung sollte nach dem Beispiel Frankreichs eine … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Menschenrechte Contra Vorurteile

FAKTEN UND ARGUMENTE ZUR DEBATTE ÜBER FLÜCHTLINGE IN DEUTSCHLAND UND EUROPA »Wir können doch nicht die ganze Welt aufnehmen!« Wo es um Flucht und Asyl geht, fallen schnell solche Sätze … weiterlesen

  • 3. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mindestlohn muss auf mehr als 14 Euro steigen

Sozialverband VdK: 12,41 Euro reichen nicht aus! VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wer in Vollzeit arbeiten geht, darf weder jetzt noch im Alter von Armut bedroht sein“. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. … weiterlesen

  • 1. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon …

…, wie Sie Chip-Karten richtig entsorgen? Ob Geldkarte, BahnCard oder Ausweis – all diese Karten im Portemonnaie tragen meist ein Gültigkeitsdatum, nach dessen Ende sie durch eine neue Plastikkarte ersetzt … weiterlesen

  • 29. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Unterstützung bei hohen Heizkosten

Anspruch auf Sozialleistungen bei regelmäßigem Einkommen Die infolge der Energiekrise eingeführten Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme haben in diesem Jahr für finanzielle Entlastung bei Verbraucher:innen gesorgt. Allerdings laufen die … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon …,

…, dass Braten- und Fonduefett in den Hausmüll gehört? An den Weihnachtsfeiertagen kommen in vielen Haushalten Gerichte auf den Tisch, für deren Zubereitung jede Menge Fett benötigt wird. Die Gans … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

1. Änderung des Landschaftsplans „Burscheid und Leichlingen“ tritt in Kraft

Ermittlung der Pegelstände der Wupper ist neu geregelt Die Wupper wird gerne zum Fahren mit dem Kanu genutzt. Dazu regelt der Landschaftsplan, ab welchem Wasserstand dies möglich ist, um Unterwasservegetation … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
Regen

Viel Regen im November

Teils 100 Liter mehr Niederschlag als sonst Der November war ein weiterer nasser Herbstmonat. War bereits im Oktober viel Regen gefallen, so lag der November noch darüber. Teils kamen 100 … weiterlesen

  • 15. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG bringt wieder Photovoltaik aufs Dach

Vertrag über die Dachnutzung an der Grundschule Odenthal-Neschen unterschrieben Mit dem gestern unterschriebenen Nutzungsvertrag für ein Dach der Grundschule Neschen machen sich die Gemeinde Odenthal und die BürgerEnergie Bergisch Gladbach … weiterlesen

  • 15. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung