Zusammen die Zukunft gestalten – Start-up Center veranstaltet „Sustainable Start-up Days“ Den Auftakt der Reihe macht am 12. Juni die Veranstaltung „Mittelstand meets Start-ups“, die das Start-up Center in Kooperation … weiterlesen

Zusammen die Zukunft gestalten – Start-up Center veranstaltet „Sustainable Start-up Days“ Den Auftakt der Reihe macht am 12. Juni die Veranstaltung „Mittelstand meets Start-ups“, die das Start-up Center in Kooperation … weiterlesen
Wermelskirchen | OBI setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist hierbei ein starkes Bekenntnis, wie OBI heute in einer Mitteilung betonte. 43.000 Mitarbeitende … weiterlesen
Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten bei der Bensberger Runde über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Potentiale. Den Beitrag entnehmen wir dem Blog der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH: VON NICOLE SCHMITZ Vorurteile abbauen, … weiterlesen
Zweiter „Marktplatz Gute Geschäfte“ in Rhein-Berg voller Erfolg Nach der Premiere 2019 konnte der zweite „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Rheinisch- Bergischen-Kreis nach einer coronabedingten Pause an die Erfolge des ersten … weiterlesen
Online Seminar für Existenzgründer und Start-ups Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und der … weiterlesen
Im Frühjahr 2023 gibt es bei der konjunkturellen Lage im Vergleich zum Jahresbeginn kaum Veränderungen. Mitteilung der Industrie- und Handelskammer zu Köln Der Konjunkturklimaindikator steigt getrieben von deutlich verbesserten Erwartungen … weiterlesen
Online-Seminar der Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung Von der kreativen Idee zum Geschäftsmodell – Online Seminar für Gründer und Start-ups am 07. Juni 2023, denn eine Gründung will gut vorbereitet sein. Wir laden … weiterlesen
Der Krämerladen braucht Hilfe, finanzielle Hilfe. Ohne Unterstützung steht das Geschäft von Jochen Schmees womöglich vor dem Aus. Hier der Newsletter, in dem der Krämerladenbetreiber den Kundinnen und Kunden ungeschminkt, … weiterlesen
Frauen, insbesondere Studentinnen und Uni-Absolventinnen, bei ihrem Vorhaben, ein Start-up zu gründen, besser zu unterstützen und ihre Sichtbarkeit zu steigern – dafür will das Projekt „Women Entrepreneurs in Science“, kurz … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt 650 Läuferinnen und Läufer von 23 Wermelskirchener Firmen haben sich für den ersten Wermelskirchener Firmenlauf angemeldet, der in der kommenden Woche Donnerstag, 11. Mai, stattfindet. Kurzentschlossene … weiterlesen
Wie der ABU | Aktive Bergische Unternehmerinnen im Bürgerportal Bergisch Gladbach mitteilt, setzen die Aktiven Bergischen Unternehmerinnen ihre erfolgreiche Veranstaltung fort. Das dritte Barcamp für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen im Bergischen Land bietet Information und … weiterlesen
Im Rahmen der bundesweiten Studie “Die besten Händler”, bei der neben dem Lebensmitteleinzelhandel, Discountern und Drogerien auch Baumärkte auf dem Prüfstand standen, hat Obi den ersten Platz in den meisten … weiterlesen
Gründer:innen und alle, die es werden wollen aufgepasst: Vom 17. bis 20. April findet die zweite Bergische Start-up Woche statt. Geboten wird ein Programm rund um die Themen Start-ups, Gründung … weiterlesen
Online-Seminar der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung (RBW) Sie investieren Zeit, Geld und Nerven in Stellenbörsen & Co., doch der Erfolg bleibt aus? Sie wünschen sich praxistaugliche Anregungen, wie Sie Ihre Website und … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Vaillant Group entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Umweltschutzorganisation WWF und der Heiztechnikspezialist Vaillant gehen eine Partnerschaft ein. Die Zusammenarbeit startet in Deutschland und … weiterlesen
Welche Anforderungen kommen auf mich zu, wenn ich mich selbstständig mache? Welche Schritte muss ich unternehmen? Welche steuerlichen Pflichten habe ich als Unternehmer? Am 12. April von 10 bis 12 … weiterlesen
Ministerin Neubaur: Schnelle Hilfe für Unternehmen mit deutlich gestiegenen Energiekosten Kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und landwirtschaftliche Betriebe mit hohen Energiepreissteigerungen können ab dem 21. März 2023 Unterstützung im … weiterlesen
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) informiert über Unternehmensbefragung Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat kreisansässige Unternehmen nach ihrer aktuellen Lage und den Herausforderungen befragt und mit Aussagen aus persönlichen Gesprächen ergänzt. … weiterlesen
Die Firma STEINCO Paul vom Stein GmbH hat an zwei Stellen der Balkantrasse in Absprache mit der Stadt Fahrradreparaturstationen aufstellen lassen, die seit einigen Tagen auch in Betrieb sind. Am … weiterlesen
Düsseldorf | Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind sowohl die Exporte als auch die Importe zwischen NRW und der Russischen Föderation sowie der Ukraine gesunken. Wie Information … weiterlesen
Das Team der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung RBW verzeichnet bei Themen wie Klimaschutz, Energiewende und Ressourcenverbrauch erhöhten Beratungsbedarf in Unternehmen. 2023 wird die Projektgruppe „Nachhaltig Wirtschaften“ mit neuen Angeboten auf die Unternehmen … weiterlesen
Nun hat es auch den Krämerladen erwischt. Statt zu verkaufen, ist Schniefen angesagt, Husten, Bett. In seinem Newsletter hat Jochen Schmees Einzelheiten übers Brot im Krämerladen und die Öffnungszeiten rund … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es gibt viele kulturelle Angebote in Nordrhein-Westfalen: Theater, Museen, Konzerthäuser, Chöre, Tanzkompanien, Literaturhäuser, Kulturfestivals, Jugendzentren und soziokulturelle Zentren. Das Problem ist nur, dass es zu wenig kostenlose … weiterlesen
Online Seminar für Gründerinnen und Gründer am 30.11.2022 Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und … weiterlesen
Das Stimmungsbild der Unternehmen in Rhein-Berg laut Herbstumfrage der IHK Köln Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Die Herbst-Umfrage der IHK Köln … weiterlesen
VON KARL-REINER ENGELS Nach einem Bericht des RGA vom 26.10.2022, von Stephan Singer, trennt sich OBI von 150 Mitarbeitern. Dazu wurden den von OBI ausgewählten und betroffenen Beschäftigten Aufhebungsverträge angeboten. … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die wirtschaftliche Situation im Bergischen Städtedreieck hat sich merklich verschlechtert. Das ist das Ergebnis der … weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land veranstaltet der Lehrstuhl Konstruktion der Bergischen Universität Wuppertal im kommenden Wintersemester eine Vorlesungsreihe zum Thema „Sondermaschinenbau“, die nicht nur für Studierende zugänglich … weiterlesen
Mindestlohn in der Gebäudereinigung jetzt bei 13 Euro pro Stunde Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 2.200 Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst … weiterlesen
Industrial Designer und Inhaber der Familienmanufaktur Janssen, Andreas Kalweit, stellt die erfolgreichsten Gebäckmaschinen der Welt her Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, … weiterlesen