Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Umwelt und Natur’

Energiewende beginnt bei Balkon-Solaranlagen

Die Pressemitteilung von Anja Liebert (MdB, Grüne) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Erneuerbare Energien sind Klimaschutz, Kostenersparnis und Energieunabhängigkeit in einem, erklärt Anja Liebert, Bundestagsabgeordnete der … weiterlesen

  • 5. Juni 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Energie, Politik, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Schottergärten in Frankfurt verboten

Grüne Grundstücke, begrünte Dächer und Fassaden werden Pflicht Mehr Grün für ein besseres Klima in Frankfurt: Eine neue Satzung legt fest, dass freie Flächen auf Grundstücken bepflanzt werden müssen. Sogenannte … weiterlesen

  • 4. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wuppertal: Städtische Bäume für private Grundstücke ?

„Ist es möglich, dass die Stadt Wuppertal zukünftig ein Programm auflegt, mit dem städtische Bäume in private Gärten gepflanzt werden könnten?“, fragt Arif Izgi, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion in Wuppertal. … weiterlesen

  • 3. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bergisches Hochwasser­schutzsystem 4.0

Nordrhein-Westfalen fördert modernes Hochwasserwarnsystem im Bergischen Land mit 2,8 Millionen Euro Ein neues bergisches Gemeinschaftsprojekt kann starten: Entwickelt und trainiert werden soll eine Künstliche Intelligenz (KI), die die Vorhersage von … weiterlesen

  • 1. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Online-Infoabend zur Erzeugung von Solarstrom

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Stadt Remscheid und die Verbraucherzentrale geben am 6. Juni von 17 bis ca. 19 Uhr … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Energie, Klima, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

18.Juni: Wanderung zu Ureinwohnern des Dhünntals

10 Jahre Umweltnetzwerk Biologische Stationen und Wupperverband Seit 10 Jahren setzen die Biologischen Stationen im Wuppergebiet und der Wupperverband gemeinsam Projekte zu Artenschutz und Artenvielfalt um. Zum Jubiläum ihres Umweltnetzwerks … weiterlesen

  • 30. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Informationen rund um den Klimagipfel „The ARC“

Die Pressemeldung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die internationale Klimakonferenz „The ARC – Cleantech Innovation Festival“ ist zum zweiten Mal zu Gast in … weiterlesen

  • 26. Mai 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Klima, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

„Bienenschutz ist Ehrensache!“

Botschaft des Bienenzuchtvereins Wermelskirchen auf RVK-Wasserstoffbus Inzwischen zum zweiten Mal richtet die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) den firmeninternen Wettbewerb „Bring deinen Verein ins Rollen!“ aus, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … weiterlesen

  • 25. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

LINKE verurteilt bundesweite Razzia gegen Letzte Generation

Gestern wurde eine bundesweite Razzia gegen Aktivist:innen der Letzten Generation gegeben. Den Aktivist:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung wird vorgeworfen, so die Partei Die Linke in einer Mitteilung auf Facebook, eine kriminelle Vereinigung … weiterlesen

  • 25. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Solarenergie und Gründach kombinieren

Gegen die Klimakrise mit Solarenergie und Gründach gewappnet / Online-Veranstaltung Dienstag, 30. Mai 2023 17:00 Uhr Um das eigene Gebäude auf die sich ändernden Gegebenheiten des Klimas, z.B. Hitze oder … weiterlesen

  • 18. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Treibhausgasemissionen in NRW seit 1990 um 39,7 Prozent gesunken

Düsseldorf | Im Jahr 2020 beliefen sich die in Nordrhein-Westfalen ausgestoßenen Emissionen von Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid und F-Gase) auf ca. 210 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, … weiterlesen

  • 18. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam für Artenschutz und biologische Vielfalt

10 Jahre Umweltnetzwerk Biologische Stationen und Wupperverband Gemeinsam Artenschutz und Artenvielfalt im Wuppergebiet fördern. Mit diesem Ziel haben sich fünf Biologische Stationen im Wuppergebiet und der Wupperverband vor 10 Jahren … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Stromerzeugung über Bedarf” soll kein Hindernisgrund sein

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zur Sitzung des Hauptausschusses in Remscheid am 1.Juni haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP den Antrag gestellt, die … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Energie, Klima, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Öffentliches Grün schützen und entwickeln

Die Bundesregierung hat 2019 einen „Masterplan Stadtnatur“ vorgelegt. Als eine Maßnahme sieht der Masterplan vor, im Rahmen einer Fachkonvention bundeseinheitliche Orientierungswerte für die Grünausstattung und Erholungsversorgung vorzulegen, die auch neue … weiterlesen

  • 16. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Weltbienentag 2023

Der Weltbienentag wird 2023 am 20. Mai gefeiert. Der auch World Bee Day genannte Aktionstag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und der Bienenzucht schärfen und die Öffentlichkeit … weiterlesen

  • 13. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Klima, Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

RVK-Projekt „Null-Emission“

Verkehrsausschuss befürwortet Beschaffung weiterer Brennstoffzellenbusse Klimaschonende Fahrzeuge, die die Umwelt wenig belasten und nachhaltig unterwegs sind – mit diesem Ziel hat sich die RVK bereits vor einigen Jahren auf den … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Pressedienst, Technologie, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Entscheidender Schritt für Emissionsarmen Mobilhof GL

In dem REGIONALE 2025-Projekt „Grüner Mobilhof GL“ wurden in den vergangenen Monaten wichtige Weichen gestellt, um die Umsetzung des Projektes, das seit letztem Jahr den A-Status trägt, voranzutreiben. Das Vergabeverfahren … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Upcycling für Kinder

Das nachhaltige Bastelbuch für Klimaschützer mit Bastelanleitungen für Kinder ab 5 Jahren – DIY Ideen und Spiele … mit Materialien, die jeder zu Hause hat Girlanden, himmlische Mobileideen, selbst gemachte … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wieder Umweltspaziergang im Gleisdreieck

Bei dem Spaziergang am Sonntag, 14. Mai, 11.30 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz der Tennishallen, Bornbacher Straße 11), der normalerweise an jedem zweiten Sonntag im Monat stattfindet, geht es inhaltlich um die … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Natur, Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Noch Wenige Elektro-Autos im Bergischen

Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es aktuell rund 4.400 gemeldete Elektroautos – im Oberbergischen sind es 3.500. Im gesamten Regierungsbezirk Köln sind die meisten E-Autos in Köln unterwegs, die wenigsten in … weiterlesen

  • 11. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Krämerladen vor dem Ende?

Der Krämerladen braucht Hilfe, finanzielle Hilfe. Ohne Unterstützung steht das Geschäft von Jochen Schmees womöglich vor dem Aus. Hier der Newsletter, in dem der Krämerladenbetreiber den Kundinnen und Kunden ungeschminkt, … weiterlesen

  • 9. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Handel, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Klimafreunde schlagen lokales Konzept für Baumschutz vor

Den Beitrag der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Jeder Baum zählt! Unter diesem Motto schlagen die Klimafreunde dem Gladbacher Stadtrat ein praktisches Konzept (und … weiterlesen

  • 8. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur
  • 1 Kommentar

Solardachkataster aktualisiert

Jetzt Solarpotenzial prüfen und Förderung beantragen Gute Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger, die die Kraft der Sonne nutzen möchten, um Energie zu sparen: Sie können im neuen Solardachkataster prüfen, ob … weiterlesen

  • 5. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Auf zwei Rädern für den Klimaschutz

Kampagne STADTRADELN vom 29. Mai bis zum 18. Juni im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufs Fahrrad steigen und losradeln – das macht in der Zeit vom 29. Mai bis zum 18. Juni … weiterlesen

  • 3. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

CDU-Prüfantrag: „PV-Anlagen und Verschattung auf Parkflächen“

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wermelskirchen hat heute den Antrag gestellt, daß die Verwaltung gemeinsam mit der BEW Parkplatzflächen auf Eignung, Umsetzbarkeit, Kosten und Kostendeckung für eine Photovoltaik-Überdachung prüfen … weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Politik, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wupper-Renaturierung auf Höhe Bayer-Werksgelände bis Zoo

Flussbett wird auf 2,5 km naturnah gestaltet Die Renaturierung des Stadtflusses Wupper durch den Wupperverband wird nach zwei Jahren Pause im 2,2 km langen Gewässerabschnitt zwischen Bayer-Werksgeländes und Zoo ab … weiterlesen

  • 28. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Ranger sichern Naturschutzgebiete im Rheinisch-Bergischer Kreis

Kooperation mit Regionalforstamt Bergisches Land Der Rheinisch-Bergische Kreis setzt in Zusammenarbeit mit dem Regionalforstamt Bergisches Land zukünftig Rangerinnen und Ranger ein, um den Schutz von Naturschutzgebieten besser zu gewährleisten. Der … weiterlesen

  • 25. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bergisches Waldforum 23

Der Aufbau klimafitter Wälder im Bergischen Land Am Vorabend des Internationalen Tages des Baumes veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald das diesjährige Bergische Waldforum. Es beschäftigt sich in diesem Jahr mit … weiterlesen

  • 21. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Ein Appell an die Vernunft

Dieser Essay von Klaus Hansen erschien am 10. März im Bürgerportal Bergisch Gladbach. Klaus Hansen, Fußgänger, Bahncard-, Pedelec- und Autobesitzer, Nutzer des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs, hat diesen Beitrag zur … weiterlesen

  • 20. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Klima, Mobilität, Ökologie, Soziales, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wie können Kommunen treibhausgasneutral werden?

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland CO2-neutral werden. Doch wie kann das gelingen und welchen Beitrag können Kommunen dabei in den Bereichen Energie, Mobilität und Ernährung leisten? Das beschreibt Difu-Wissenschaftler … weiterlesen

  • 20. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Politik, Umwelt und Natur, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top