Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Umwelt und Natur’

Änderung des Landschaftsplans „Südkreis“ 

Jetzt eigene Ideen und Anmerkungen einreichen und so die eigene Heimat gestalten Für das Gebiet der Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath stellt die untere Naturschutzbehörde des Kreises derzeit den … weiterlesen

  • 16. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ehrenamtliche Naturschutzwächter treten ihren Dienst an

Ansprechpersonen für Erholungssuchende unterwegs in der freien Landschaft Fünf Naturschutzwächter und drei Naturschutzwächterinnen haben ihren Dienst offiziell angetreten und sind nun in ihren Heimatkommunen unterwegs. Sie informieren Erholungssuchende über das … weiterlesen

  • 15. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Was jede und jeder gegen die Überlastung der Erde tun kann

Den Beitrag der Klimafreunde Rhein-Berg e.V.entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Zum Erdüberlastungstag haben die Klimafreunde Rhein-Berg und die Initiative KlimaGerechtLeben auf den ungebremsten Verbrauch von Ressourcen aufmerksam … weiterlesen

  • 3. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wasser- und Naturschutz im Blick 

Gemeinsame Kontrollen von Wupperverband und Rheinisch-Bergischem Kreis an der Großen Dhünn-Talsperre Es ist eine Kooperation, die das Wohl der Flora und Fauna sowie die Qualität des Trinkwassers für die Menschen … weiterlesen

  • 2. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

:aqualon-Tourenprogramm 2024

Spannende Erlebnisse für Jung und Alt – :aqualon-Tourenprogramm von Mai bis Oktober 2024 Entdecken. Erfahren. Erleben. So lautet das Motto des :aqualon Tourenprogrammes mit dem es auf spannende Entdeckungsreise in … weiterlesen

  • 2. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mehr als ein Drittel des Kreises ist Wald

Bäume sind kostbar, und wir haben allen Grund stolz zu sein! Denn im Rheinisch-Bergischen Kreis ist über ein Drittel der Fläche bewaldet. Damit liegt der Kreis auf Platz acht von … weiterlesen

  • 1. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wolke von Saharastaub zieht über das Bergische Land

Das Foto von Hans Georg Müller entnehmen wir dem Waterbölles. Saharastaub über dem Bergischen Land.  Beitragsfoto © Hans Georg Müller

  • 30. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wuppertal stellt Ranger ein

Die Stadt Wuppertal und Regionalforstamt haben einen Kooperationsvertrag über fünf Jahre geschlossen und mit Henning Krüger und Tim Wever zwei Ranger angestellt, die im Waldpädagogische Zentrum (WPZ) Burgholz, einer Einrichtung … weiterlesen

  • 24. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bergische Ranger mit erster Bilanz

Die erste Bilanz der seit etwa einem halben Jahr in der Natur des Rheinisch-Bergischen Kreises im Auftrag von Kreis und dem Landesbetrieb Wald und Holz arbeitenden Ranger ist positiv, wie Radio … weiterlesen

  • 24. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

TBR Remscheid laden zum Kauf traditioneller Maibäume ein

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In der Nacht zum 1. Mai ist es wieder soweit: Die Birken als Maibäume werden geschmückt und … weiterlesen

  • 24. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Events, Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert

Die Pressemitteilung der Volksbank im Bergischen Land entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Angst brauchen wir vor ihr nicht zu haben, da ist sich … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Frühlingsbeginn im Wald 

Waldführung mit der VHS Bergisch Land Ein Spaziergang am Freitag, 26.4. 19.00 Uhr für jung und alt mit Entdeckerdrang: Wie funktioniert eigentlich das so kostbare Ökosystem Wald und warum spricht … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bürgerbeteiligung am neuen Landschaftsplan „Südkreis“

Jetzt Anregungen einbringen Für das Gebiet der Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath überarbeitet die untere Naturschutzbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises derzeit den Landschaftsplan. Bis zum 14. Juni haben Bürgerinnen und … weiterlesen

  • 16. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

24. Burscheider Umweltwoche

24. Burscheider Umweltwoche – Rheinisch-Bergische Umwelttage Wegen der Corona-Pandemie konnte in den letzten beiden Jahren die Umweltwoche leider nicht stattfinden. Doch wenn es eines Beispiels dafür bedarf, gemeinsam mit guten … weiterlesen

  • 12. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Graureiher-Nachwuchs an der Remscheider Talsperre

Den Beitrag von Hans Georg Müller, CLUB NATUR entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Schon vor einigen Tagen konnte man vom Rundweg an der Talsperre den Rücken eines … weiterlesen

  • 12. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Neuer Teich für Amphibien

Ausgleichsweiher unterhalb der Diepentalsperre ist durchgängig gestaltet Der Wupperverband hat den Ausgleichsweiher Rosenthaler Teich unterhalb der Diepentalsperre durchgängig gestaltet. Der Bereich ist jetzt für Fische und andere Gewässerlebewesen passierbar. Zusätzlich … weiterlesen

  • 9. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fortschritte beim Hochwasserschutz im Bergischen Land

Der Wupperverband hat das Projekt „Bergisches Hochwasserschutzsystem 4.0“ ins Leben gerufen, um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Wasserpegel und Hochwassergefahren noch genauer vorhersagen zu können. Radio Berg berichtet darüber. Hier sind die wichtigsten … weiterlesen

  • 5. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bergische Region ausgezeichnet und vor Klima-Problemen

Die Pressemeldung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zum vierten Mal trafen sich Vertreter/innen aus Remscheid, Solingen und Wuppertal mit Interessierten, Mandatsträgern und Experten zum … weiterlesen

  • 23. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Earth Hour 2024 setzt wieder Zeichen für Klimaschutz

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Stadt Remscheid setzt während der Earth Hour 2024 ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Alle Remscheiderinnen und … weiterlesen

  • 22. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Klima, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Tag des Waldes 

Günstige Voraussetzungen für neue Bäume Der feuchte Winter hat dem Bergischen Wald gut getan. Nach Borkenkäferplage und Dürre herrschen nunmehr günstigere Voraussetzungen, um neue Bäume zu pflanzen. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen

  • 21. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

2023 mit Abstand heißestes Jahr aller Zeiten 

Klimawandelindikatoren mit neuen Extremen 2023 war mit 1,45 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das bestätigt ein Bericht über den Zustand … weiterlesen

  • 20. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Pressedienst, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Asiatische Hornisse erkennen und melden

Flyer informiert über die invasive Art Nicht nur die in unserem Ökosystem heimischen Insekten schwärmen mit Beginn des Frühlings aus. Auch die invasive Asiatische Hornisse fliegt möglicherweise durch das Bergische. … weiterlesen

  • 20. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Umwelt und Natur
  • 2 Kommentare

Wasser für alle ist wichtig

Motto des Weltwassertages am 22. März: Wasser für den Frieden Am 22. März, dem internationalen Tag des Wassers, richtet sich jedes Jahr der Blick auf das Element Wasser als wichtige … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Unterburg hat jetzt einen Vogelscheuchen-Park

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Auf der Kirchwiese vor der Burger Kirche in Unterburg, Müngstener Straße 25, stehen seit Samstag etliche Vogelscheuchen. Wobei der Fantasie … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bergisches Waldforum zum Tag des Waldes

Zum Bergischen Waldforum am Vorabend des Internationalen Tages des Waldes lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ein. Jan Christian Bürger, Diplom-Hydrologe des Wupperverbandes erläutert die wichtige Funktion des Waldes im Wasserkreislauf.  … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon…

…, wie Klimaschutz im Blumentopf geht? Narzissen, Stiefmütterchen, Primeln oder Traubenhyazinthen bringen im Frühling Farbe in den Blumenkasten oder in den Garten. Es ist Pflanzsaison und damit steigt auch die … weiterlesen

  • 14. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

cleansort zu Gast bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Tebroke begrüßt Unternehmen aus Rösrath beim Kreislaufwirtschaftsgipfel der Unionsfraktion Am 12. März fand der Kreislaufwirtschaftsgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Mit dem innovativen Unternehmen cleansort ist der Rheinisch-Bergische Kreis auf der Veranstaltung … weiterlesen

  • 13. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Technik, Technologie, Umwelt und Natur, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

4. Bergisches Klimaforum am 20. März in Wuppertal

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Es ist endlich wieder soweit: Das Klimamanagement des Bergischen Städtedreiecks lädt für den 20. März zum 4. … weiterlesen

  • 11. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Klima, Politik, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

„Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern!“

Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich im Neuen Lindenhof über Photovoltaik informiert. In der … weiterlesen

  • 8. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

„Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen“

Bewusster mit Ressourcen umzugehen und damit umweltfreundlicher zu handeln und Kosten zu senken, gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Daher hat die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung RBW das Thema der zirkulären Wertschöpfung … weiterlesen

  • 29. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Umwelt und Natur, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung