Kabarett mit Monika Blankenberg zum Jahresabschluss Kurz vor Jahresende darf im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße nochmal richtig gelacht werden. Kabarettistin Monika Blankenberg ist wieder zu Gast und präsentiert … weiterlesen

Kabarett mit Monika Blankenberg zum Jahresabschluss Kurz vor Jahresende darf im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße nochmal richtig gelacht werden. Kabarettistin Monika Blankenberg ist wieder zu Gast und präsentiert … weiterlesen
Der Roman „Die Buddenbrooks” von Thomas Mann ist wohl der erste deutsche Gesellschaftsroman von Weltgeltung, sein Erfolg gipfelte 1929 in der Verleihung des Literatur-Nobelpreises an den Lübecker Schriftsteller. „Weihnachten bei … weiterlesen
Familientag am 30. Oktober im Kunstmuseum Villa Zanders: Puppentheater, Lesungen und Mitmach-Aktionen für Kinder und Familien Bald ist es wieder soweit: Käpt´n Book geht im Rheinisch-Bergischen Kreis mit einem Programm … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Haases Papiertheater entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Vor 60 Jahren, am 13. Oktober 1962, lief „Bonanza“ erstmals im deutschen Fernsehen. Da wir in unserem … weiterlesen
Wuppertal | Die Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für das zukünftige Pina Bausch Zentrum wird über den neuen Nachhaltigkeitsfonds der Kulturstiftung des Bundes mit 140 000 Euro gefördert. Mit „Zero – Klimaneutrale … weiterlesen
Peter Scheiben vom Kulturverein Wermrelskirchen weist darauf hin, daß am nächsten Donnerstag Heike Feist und Michael Ihnow zu uns ins Filmeck mit einem hochinteressanten Theaterstück über Hildegard von Bingen kommen. Die Buchungen … weiterlesen
Jeder hat ihren Namen schon mal gehört, viele wissen wer sie war – aber kaum einer kennt sie so richtig. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Hildegard von Bingen kennen zu … weiterlesen
Ein berührendes Bühnenstück von Ewald LandgrafMontag, 26.09.2022 um 19:30 Uhr Ev. Landeskirchliche Gemeinschaft Scheideweg, Scheideweg 28, HückeswagenMittwoch, 28.09.2022 um 19:30 Uhr EFG Wermelskirchen-Dabringhausen (GZD), Auf der Huhfuhr 10, WermelskirchenEintritt frei, … weiterlesen
Tragisch. Komisch. Brilliant
Gerd Dudenhöffers Auftritt am 16.09.2022 in der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen kann nicht stattfinden Leider muss der für Freitag, 16.09.22, geplante Auftritt von Gerd Dudenhöffer in der Kattwinkelschen Fabrik in … weiterlesen
Peter Scheben schreibt, für den Kulturverein Wermelskirchen: Corona Pandemie, Ukraine Krieg, Benzinpreise, Gaspreise, Trockenheit, Pilotenstreik, Waldbrände, Überschwemmungen, Wassermangel, Trickbetrüger, Pflegenotstand, fragwürdige Politik und … und dann noch der Ausfall des … weiterlesen
Wer kennt es nicht? Das beliebte Rollenspiel “WERWÖLFE” „Auf der zerklüfteten Hochebene des Hunsrücks liegt das kleine Dorf Düsterwald. Seit einiger Zeit wird das Dorf jede Nacht von Werwölfen heimgesucht. … weiterlesen
Rudi Rhode und Brass-Band im Kultur-Haus Zach Am kommenden Samstag, den 13.08.2022 präsentiert der Wuppertaler Rudi Rhode und seine Brass-Band sein aktuelles Programm „500 Jahre Utopien“ im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen
Weltladen Wermelskirchen präsentiert Theaterstück am 21.8.2022, 18.00 Uhr in der Kattwinkelschen Fabrik Das ghanaisch-deutsche Theaterstück Be-longing (Wortspiel: to belong, zugehören; to long for, sich sehnen nach) thematisiert Partnerschaft im weitesten … weiterlesen
Poetisches Musiktheater und Pantomime Hückeswagen | Am kommenden Samstag, den 11.06.2022 können die Besucher im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße poetisches Musiktheater und Pantomime erleben. Sara Buschulte präsentiert dann … weiterlesen
Dr. Gabriele Sander über das wieder aktuelle Theaterstück „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus VON UWE BLASS Frau Sander, Karl Kraus veröffentlichte 1922 sein für unspielbar gehaltenes Theaterstück … weiterlesen
Freitag | 13.05.22 | Einlass 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | “Die Marxbrothers der Musikclownerie” – so bringt die Frankfurter Allgemeine (FAZ) die Arbeit von Luca Domenicali und Danilo Maggio … weiterlesen
Christopher Köhler präsentiert “Sex, Drugs & Kartentricks” Hückeswagen | Am Samstag, den 07.05.2022 gibt es ein Wiedersehen mit Magier und Comedian Christopher Köhler im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, … weiterlesen
Gönnen Sie Sich ein Auszeit. Dieses Theaterstück hilft Ihnen dabei. NOVECENTO – die Legende vom Ozeanpianisten. Buchen Sie bitte die Vorstellung am Donnerstag, den 7. April
Meterhohes Plakat an der Wand des Comedia Theaters auf der Vondelstraße in der Kölner Südstadt
Eine Produktion des Niederrheintheaters, Brüggen, mit Verena Bill und Michael Koenen Die Nachtschicht in einem Computer-Callcenter. Mitarbeiterin Eva erhält einen Anruf von Marc, der Probleme mit seinem Laptop hat. Während … weiterlesen
Mit der Premiere von Orpheus und Eurydike von 1975 schließt Intendantin Bettina Wagner-Bergelt in ihrer letzten Spielzeit am Tanztheater Wuppertal die Wiederaufnahmen zentraler Werke aus den 70er Jahren ab. Die … weiterlesen
Eine musikalisch-szenische Zeitreise mit Rudi Rhode und Brass-Band Hückeswagen | Seit 500 Jahren entwerfen Menschen ihre Träume von einer besseren Welt, sei es in der Form von Romanen, Projekten, Songs … weiterlesen
Peter Scheben, der rührige Chef des Wermelskirchener Kulturverein, erhielt heute Abend die Nachricht, dass Marcel Kösling an der Omikron-Variante erkrankt ist und somit die für den 20. Januar geplante Aufführung … weiterlesen
Prost Neujahr – Der Kulturverein wünscht allen Kulturfreunden ein sorgenfreies, gesundes und fröhliches Jahr 2022! Am 20. Januar wird es die erste Veranstaltung im Jahr 2022 im Film-Eck geben: Marcel … weiterlesen
Es ist zwar winterlich kühl, manchmal ein wenig feucht, aber auf den Radtrassen zwischen Opladen und Marienheide sind die Bedingungen immer noch optimal. Der Andrang, das Gedränge und Gewühle auf … weiterlesen
Morgen 20:00 Uhr im Filmeck Wermelskirchen | Für Kurzentschlossene, mit 2G bewaffnete und Schutzengel suchende Theaterfreundinnen und -freunde. Es gibt noch freie Plätze am Donnerstag, den 25. November im Film-Eck, … weiterlesen
Wermelskirchen | Being Freddie Mercury ist nicht nur ein Konzert, auch nicht nur ein fiktives Theaterstück, wie Peter Scheben für den Kulturverein Wermelskirchen mitteilt. Es ist der wunderbare Versuch einer … weiterlesen
Comedy mit dem albanisch-schwäbischen Polizisten Hückeswagen | Luan ist einzigartig unter Deutschlands Komikern. Er ist ein albanisch-schwäbischer Polizist. Nun ist Luan auch im Bergischen live auf der Bühne zu erleben, … weiterlesen