Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Technik’

Zukunftsthemen bieten Chancen für Ingenieure

Prof. Dr.-Ing. Katharina Löwe vom Lehrstuhl für Prozess- und Anlagentechnik über die spannenden Aufgaben des Ingenieurs sowie den gesellschaftlichen und sicherheitstechnischen Wandel in der Technologie VON UWE BLASS „Wenn junge … weiterlesen

  • 11. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Technik, Technologie, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Anfang des Jahres in NRW 69 Prozent mehr Elektroautos als ein Jahr zuvor

Düsseldorf | Am 1. Januar 2023 waren in Nordrhein-Westfalen 10,5 Millionen und damit 0,5 Prozent mehr Personenkraftwagen (Pkw) für den Straßenverkehr amtlich zugelassen als ein Jahr zuvor. Wie Information und … weiterlesen

  • 10. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Mobilität, Technik
  • noch keine Kommentare

„Das Fahrrad in unserer Stadt um 1900“

„Radfahrer in örtlichen Vereinen und im Verkehrsalltag“ / Vortrag beim Bergischen Geschichtsverein in Wermelskirchen Am 12. Juni 1817 stellte Freiherr Karl von Drais in Mannheim erstmalig seine „Laufmaschine“ der Öffentlichkeit … weiterlesen

  • 1. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Mobilität, Technik
  • noch keine Kommentare

Eine Million Jahre

Heute werden die letzten in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die Zeit, die Annette Hugs Orden überdauern müsste, um vor den Gefahren eines Endlagers zu warnen, umfasst eine Million … weiterlesen

  • 15. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Technik, Technologie
  • noch keine Kommentare

Großes Jugendfilm-Projekt startet in Remscheid

Die Pressemitteilung des Jugendzentrums DIE WELLE gGmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Unter dem Motto „film mit! Junge Filmschule“ startet die WELLE an acht Standorten in … weiterlesen

  • 10. März 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Pressedienst, Soziales, Technik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Warmwasser sparen mit wenigen Handgriffen!

Wussten Sie, dass der durchschnittliche Wasser- und Energieverbrauch eines Wannenbades mehr als doppelt so hoch ist als beim Duschen? Gehen Sie sorgsam und verantwortungsvoll mit dem Trinkwasser um. Auch zur … weiterlesen

  • 5. Januar 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Energie, Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Gefährlicher Fehler – kein Holzkohlegrill innen!

Wussten Sie, dass Sie durch das Heizen mit einem Holzkohlegrill in Innenräumen einer enormen Brand- und Vergiftungsgefahr ausgesetzt sind? Die Nutzung eines Holzkohlegrills zum Heizen in Innenräumen ist äußerst gefährlich. … weiterlesen

  • 4. Januar 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Mit 9-Euro-Ticket und WLAN auf Erfolgskurs

Die Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid entnehmen dem Waterölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Ein zentrales Thema in der öffentlichen Wahrnehmung im Jahr 2022 war die Einführung des 9-Euro-Tickets für bundesweite … weiterlesen

  • 31. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Soziales, Technik, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Rad-Runde: Planungsbüro wurde mit einer Studie beauftragt

Die Pressemitteilung des Vereins Bergischer Brückenschlag e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Bergischen Brückenschlags, das Jahresende 2022 möchten wir nutzen … weiterlesen

  • 23. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Technik, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Maschine komplett füllen!

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass Sie durch bewusstes Füllen von Wasch- oder Spülmaschine schon einen guten Beitrag zum … weiterlesen

  • 22. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wärme nicht unnötig entweichen lassen!

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass Sie einen guten Beitrag zum Energiesparen leisten, wenn Sie Ihre Kaffeemaschine und das Licht … weiterlesen

  • 20. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Die Heizungsanlage richtig einstellen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass Sie mit Regler-Systemen die Temperatur zu frei wählbaren Zeiten automatisch einstellen können? Gerade für … weiterlesen

  • 17. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Klima, Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Auch den Duschkopf sparsam einsetzen!

Die Mitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass man mit einem normalen Duschkopf zwischen 2.500 und 3.500 Kilowattstunden im Jahr verbraucht? Sparsame … weiterlesen

  • 12. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Energie, Klima, Pressedienst, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Türen und Fenster abdichten!

Die Mitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:  Wussten Sie, dass gut abgedichtete Türen und Fenster bis zu fünf Prozent Heizkosten einsparen? Viel Energie geht … weiterlesen

  • 10. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Energie, Pressedienst, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Ein Grad weniger spart im Jahr bis zu 147 Euro ein

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass schon ein Grad weniger bis zu sechs Prozent Heizkosten sparen kann? Dazu sollte nachts … weiterlesen

  • 8. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Energie, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

“Ordentlich was auf die Ohren”

Workshop des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg: Musiktracks programmiert, neue Perspektiven kennengelernt Ordentlich was auf die Ohren gab es beim Workshop des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg „Musikprogrammierung und Soundtechnik“. 14 Mädchen und Jungen … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Soziales, Technik, Technologie
  • noch keine Kommentare

12.000 Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften begeistert

zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg feiert 10-jähriges Jubiläum mit seinen Partnerinnen und Partnern Robotern das Sprechen und Fußballspielen beibringen, mit Schaufel, Lupe und Händen den Erdboden untersuchen, den menschlichen Körper kennenlernen, an … weiterlesen

  • 4. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Technik, Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Family Business in der fünften Generation

Industrial Designer und Inhaber der Familienmanufaktur Janssen, Andreas Kalweit, stellt die erfolgreichsten Gebäckmaschinen der Welt her Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, … weiterlesen

  • 27. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Technik, Unternehmen, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Geburtstagsfeier“ zu 125 Jahren Müngstener Brücke

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zum 125. Geburtstag der Müngstener Brücke startet am Samstag, 27. August, und Sonntag, 28. August, ein … weiterlesen

  • 22. August 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Freizeit, Pressedienst, Soziales, Technik, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wie die größte patentrechtliche Auseinandersetzung aller Zeiten zur Entwicklung des Telefons beitrug

Prof. Dr.-Ing. Dieter Brückmann über Alexander Graham Bell und die Erfolgsgeschichte des Telefons VON UWE BLASS Alexander Graham Bell, ein gebürtiger Schotte, in Amerika als Audiologe, Erfinder, Großunternehmer und Eugeniker … weiterlesen

  • 27. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Technik, Technologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Hackerangriff auf die Bergische Universität

Pressemitteilung der Universität Wuppertal Nach einem Hackerangriff auf die Bergische Universität Wuppertal musste ein Teil der zentralen IT-Infrastruktur außer Betrieb genommen werden. Das Einschreibeportal „StudiLöwe“ für Studienbewerber:innen sowie die digitale … weiterlesen

  • 27. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Technik, Technologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Falsche Mails können Schadstoff-Code enthalten

Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Bergische IHK warnt vor falschen IHK-Mails. Bei den Fake-Mails handele es sich um Nachrichten, … weiterlesen

  • 20. Juli 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Technik, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Erneut Plädoyer für einen touristischen “Skywalk”

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Neuer Verein hat großen Brückenschlag zum Ziel“, überschrieb der Waterbölles am 24. November 2020 eine Pressemitteilung … weiterlesen

  • 18. Juli 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Technik, Vereine und Verbände, Verkehr, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Müngstener Brücke bleibt ein technisches Wunderwerk

Die Müngstener Brücke ein technisches Wunderwerk, gestern, heute und morgen Den Vortrag von Prof. Dr. Horst A. Wessel, Vorsitzender des Vereins Mannesmann e.V., entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum … weiterlesen

  • 18. Juli 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Technik, Verkehr, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung