Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Recht’

Für einen Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik

Ein Aufruf von 270 Wissenschaftler:innen Als Wissenschaftler:innen aus dem Asylrecht und der Fluchtforschung, die seit Jahren die Flüchtlingspolitik untersuchen und kommentieren, sehen wir die jüngsten politischen Debatten und Forderungen mit … weiterlesen

  • 30. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Kann Deutschland das individuelle Asylrecht aussetzen?

Das Interview von Donata Hasselmann mit der Völkerrechtlerin Prof. Dr. Nora Markard entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Verweise, Links und Quellen Aktuell wird wieder einmal über … weiterlesen

  • 29. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Ultima Ratio Kirchenasyl

Zwischen zivilem Ungehorsam und christlicher Nächstenliebe Online-Akademieabend | 18. Oktober 2023 (Mi.) | 19.00 bis 21.00 Uhr Kirchenasyl soll, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen, vor einer zwangsweisen … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Lang lebe das Grundgesetz!

Ein Kommentar zum Umgang mit der AFD von Dr. Markus Richert Der Kommentar von Dr. Markus Richert wurde auf der Website der örtlichen SPD publiziert. Vor 75 Jahren fand das … weiterlesen

  • 17. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Recht, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Beleidigungen in WhatsApp-Gruppen können zur Kündigung führen

Arbeitgeber müssen Beleidigungen, die von Mitarbeitern in WhatsApp-Gruppen platziert werden, nicht einfach hinnehmen, sondern können diese in der Regel mit einer Kündigung sanktionieren. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem … weiterlesen

  • 16. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Seebrücke – Schafft sichere Häfen: Free The Ships!

An alle Unterstützer:innen von Seebrücke – schafft sichere Häfen, hiermit leiten wir den Aufruf Free The Ships weiter. Eine Postkartenvorlage zur aktiven Unterstützung der Aktion findet man als PDF im … weiterlesen

  • 2. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Köln zeigt Haltung“: Asylrecht statt Unrecht

Für den Erhalt des individuellen Rechts auf Asyl Die Regierungen der Europäische Union wollen die Rechte Geflüchteter, die vor politischer Verfolgung, Krieg und Vertreibung fliehen, abschaffen. Das Bündnis „Köln zeigt … weiterlesen

  • 1. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Politik, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Neues zu Korruptions­vorwürfen im Sozialamt

Im Zusammenhang mit den Korruptionsvorwürfen gegen Mitarbeitende des Sozialamtes in Wermelskirchen gibt es jetzt ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Beschuldigte, wie Radio Berg berichtet. Demnach hat die Staatsanwaltschaft Köln Details zu den Vorwürfen … weiterlesen

  • 18. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Vorsicht: Unechte Anwalts-Mails im Umlauf

Beratungsstelle Bergisch Gladbach der Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen E-Mails mit Zahlungsaufforderung  Derzeit häufen sich Verbraucherbeschwerden aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis über eine E-Mail im Namen eines echten Rechtsanwalts, der Zahlungen … weiterlesen

  • 18. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

MdB Jürgen Hardt, (CDU) übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten Gefangenen im Iran

Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt kämpft für fairen Prozess gegen den im Iran zum Tode verurteilten Aram Omari Bardiani Omari Bardiani ist Kurde aus der Stadt Urmia im kurdisch geprägten Norden … weiterlesen

  • 17. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Für ein Wahlrecht ab Geburt

Der Zukunft eine Stimme geben Den nachfolgenden Beitrag von Dr. Albin Nees entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung des Autoren und des Deutschen Familienverbandes (DFV) der Homepage des DFV. Der Autor ist Ehrenpräsident … weiterlesen

  • 15. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Recht
  • noch keine Kommentare

“Verächter der Demokratie in die Schranken weisen”

Bundespräsident Steinmeier zu 75 Jahren Verfassungskonvent von Herrenchiemsee  Vom 10. bis 23. August 1948, heute vor 75 Jahren, tagte der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee im Auftrag der Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder … weiterlesen

  • 11. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Warum die AfD verboten werden könnte

Empfehlungen an Staat und Politik Die Analyse des Instituts für Menschenrechte untersucht die Gefahr, die die AfD für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt, am rechtlichen Maßstab für das Verbot einer … weiterlesen

  • 10. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Gummersbach: Priester aus Kleriker-Stand entlassen

Richter: pädophiler Serientäter 2022 ist ein katholischer Priester aus Gummersbach wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nun außer auch kirchenrechtliche Konsequenzen tragen, wie Radio Berg gestern berichtete: Papst … weiterlesen

  • 7. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ein Jahr NRW-Initiative “Kurve kriegen” in Rhein-Berg

Rheinisch-Bergischer Kreis | Vor einem Jahr ist die im Jahr 2011 entwickelte NRW-Initiative “Kurve kriegen” auch im Rheinisch-Bergischen Kreis an den Start gegangen. Unter dem Motto “Frühe Hilfe statt späte … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen

Die Vorschlagsliste der Stadt Wermelskirchen für die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für das Amtsgericht Bergisch Gladbach und das Landgericht Köln für die Wahlperiode 2024 bis 2028 liegt gemäß § … weiterlesen

  • 27. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Konsequente Rechtsprechung sieht anders aus

RIAS NRW veröffentlicht Fallstudie Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW) teilt mit: „Am 30. Dezember 2019 verwüsteten zwei Neonazis den Jüdischen Friedhof in Geilenkirchen (Kreis Heinsberg). Noch in … weiterlesen

  • 24. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Angriffe auf Flüchtlingsheime sprunghaft gestiegen

Die Zahl der Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte ist zu Jahresbeginn bundesweit sprunghaft gestiegen, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. Im ersten Quartal gab es demnach 45 politisch motivierte Angriffe auf Asylbewerberunterkünfte – … weiterlesen

  • 17. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Rassismus / Antisemitismus, Recht, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Menschenrechtsinsti­tut: Voraussetzungen für AfD-Verbot erfüllt

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte geht der Frage nach, ob die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD gegeben sind. Anlässlich der Veröffentlichung der Analyse „Warum die AfD … weiterlesen

  • 8. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Offener Brief an die Bundesregierung

Offener Brief von über 100 Prominenten an die Bundesregierung 03.06.2023 Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Olaf Scholz,Sehr geehrte Frau Bundesministerin Nancy Faeser,Sehr geehrte Frau Bundesministerin Annalena Baerbock,Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. … weiterlesen

  • 6. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Zivilgesellschaft appelliert an Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern

46 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen warnen anlässlich des Treffens der EU-Innenminister:innen vor Entrechtung geflüchteter Kinder und Jugendlicher Das Deutsche Kinderhilfswerk und andere Kinder- und Menschenrechtsorganisationen rufen die Bundesregierung dazu auf, beim … weiterlesen

  • 6. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Recht
  • noch keine Kommentare

Mehr rechte Straftaten im letzten Jahr im Oberbergischen

Politisch motivierte Kriminalität von rechts nimmt auch im Bergischen Land zu. Der Oberbergische Kreis hat einen aktuellen Sachstand zu politischer Kriminalität veröffentlicht, wie Radio Berg berichtet. Demnach habe es im vergangenen Jahr … weiterlesen

  • 3. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Familienrecht – Kindgerecht!

Mit kinderrechtsbasierten Kriterien familiengerichtliche Verfahren anders gestalten – ein Podcast von DKHW und DIMR Wie können Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) in familiengerichtlichen Verfahren garantiert werden? Was ist eine kindgerechte … weiterlesen

  • 1. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien, Recht
  • noch keine Kommentare
Verbraucherzentrale

Geld weg statt Traum-Rendite

Anlage-Betrug in Chat-Gruppen Mit kleinen Summen richtig absahnen: Nur 250 Euro anlegen und prächtig dazuverdienen. Vor allem im Internet kursieren solche Versprechen. Vermeintliche Broker empfehlen, geringe Geldbeträge einzuzahlen und damit … weiterlesen

  • 24. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern

Appell zum heutigen Tag des Grundgesetzes Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind … weiterlesen

  • 23. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht
  • noch keine Kommentare

Kinder- und Jugendbeteiligung in den Fokus rücken

Deutsches Kinderhilfswerk zum Start der JugendPolitikTage Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Start der JugendPolitikTage in Berlin einen grundlegenden Wandel bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. “Es muss Schluss … weiterlesen

  • 11. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rhein-Berg: Nur 1 NRW-Kontrolleur für 28.194 Beschäftigte

Baustellen im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen sicherer werden / IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot  Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße … weiterlesen

  • 11. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Recht, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Podiumsdiskussion zum Thema Klimaterrorismus

Ziviler Ungehorsam oder „Klimaterrorismus“ – wie sind die Aktionen einiger Klimaaktivist:innen, etwa die der Initiative „Letzte Generation“, einzuordnen? Diese Frage stellen sich die Teilnehmenden einer Podiumsdiskussion, die nach krankheitsbedingtem Ausfall … weiterlesen

  • 18. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Klima, Ökologie, Recht, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

„Kinder haben Rechte!“

Nach den Missbrauchsfällen, die in Bergisch Gladbach aufgedeckt worden waren, hatte die GGS Hebborn in Gladbach eine Initiative gegen Gewalt an Kindern gestartet. Daraus ist ein großes Projekt für mehr … weiterlesen

  • 30. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Kindergipfel in Berlin stärkt Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen

Das Deutsche Kinderhilfswerk veranstaltet ab Samstag in Berlin einen großen Kindergipfel. Dabei kommen Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen, um über Themen, die sie bewegen, zu diskutieren und Forderungen … weiterlesen

  • 30. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung