Auswertung der Kölner Meldestelle vom 7. Oktober zum 9. November Nach dem Massaker der Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung und dem Beginn der israelischen Gegenoffensive ist in Köln ein drastischer … weiterlesen

Auswertung der Kölner Meldestelle vom 7. Oktober zum 9. November Nach dem Massaker der Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung und dem Beginn der israelischen Gegenoffensive ist in Köln ein drastischer … weiterlesen
Betrachtungen rechter Kontinuitäten und Dynamiken Broschüre des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. (JFDA) Das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. (JFDA) hat eine Broschüre gegen … weiterlesen
Das informelle Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen in Bergisch Gladbach hat eine Strategie für eine Reaktion auf eine mögliche Veranstaltung der AfD in Bergisch Gladbach oder in Kürten festgelegt – und will … weiterlesen
Sonntag, 18. Februar 2024, 14.30 Uhr
Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs ist Historiker und Antisemitismusforscher an der Bergischen Universität Wuppertal. In seinem Vortrag am 13. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph Ronsdorf, Remscheider Straße 8, geht … weiterlesen
Mitglieder der Jungen Alternative haben sich offenbar für Zwangsarbeit für Migranten und Juden ausgesprochen. Doch ihre Pläne gingen wohl noch weiter, so ein Bericht des Nachrichtenportals t-online. Nachdem ein Gericht in … weiterlesen
Der 7. Oktober & die Folgen im Netz Analyse und Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7.Oktober 2023 spielen Soziale Netzwerke eine bedeutende … weiterlesen
Carlo Clemens ist Landtagsabgeordneter der AfD aus Bergisch Gladbach und war von 2017 bis 2021 Vorsitzender der Jungen Alternative NRW und später bis Oktober 2022 Bundesvorsitzender der Organisation. Dieser Jugendverband … weiterlesen
Die Linke unterstützt die bunten zivilgesellschaftliches Bündnisse und Aktionen in den Kommunen des Bergischen Landes Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis begrüßt den Aufruf für eine Demonstration für Vielfalt & Demokratie in … weiterlesen
Mehr als 280 Nachkommen der Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime rufen auf zum Schutz der Demokratie Mit einem dringenden Appell rufen Nachkommen der deutschen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime zum Schutz der … weiterlesen
Neue Trends bei „Reichsbürgern“ und Co Das „Center für Monitoring, Analyse und Strate- gie (CeMAS)“ teilt mit: „In dem Report werden wichtige Trends innerhalb des verschwörungs-ideologisch-souveränistischen Milieus von ‘Reichsbürgern’ und … weiterlesen
Ein sehr kurze, aber eindrucksvolle Lektion in Geschichte: Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident und CDU-Vorsitzender weist in wenigen Sätzen auf, was geschehen ist, als man die Nazis nicht ernst genug genommen … weiterlesen
In Rösrath arbeitet ein kleines Team um Michael Lambrecht daran, das Bündnis „Rösrather Ruck gegen Rechts“ zu verstetigen. An jedem dritten Samstag wird um fünf vor zwölf auf dem Sülztalplatz … weiterlesen
Viele tausend Menschen haben am Wochenende in NRW friedlich gegen Rechtsextremismus protestiert, auch im Bergischen, wie Radio Berg berichtet: In Waldbröl sind am Samstag rund 800 Menschen auf die Straße gegangen. In … weiterlesen
Bei uns sin Minsche einfach Minsche
Auch an diesem Wochenende gehen wieder viele Menschen im Bergischen auf die Straße und machen sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus stark. Die erste Veranstaltung gab es schon Freitagabend mit … weiterlesen
Öffentliche Sonntagsführung im Februar Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 … weiterlesen
Die ganze Rede von Marcel Reif im Deutschen Bundestag gibt es hier, zum Nachlesen. Für den optisch-akustischen Eindruck hier ein kleiner Video-Ausschnitt.
Weil sie an dem Geheimtreffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen haben soll, hat die Stadt Köln einer Mitarbeiterin fristlos gekündigt. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur handelt es sich bei der … weiterlesen
“Kölle do bes bunt” Impressionen von der Demonstration und der Kundgebung der 70.000 Kölner gegen die AfD am 21. Januar, untermalt von „Erde, wir sind deine Kinder“ von Klaus, der … weiterlesen
Auf der heutigen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 sprach die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Eva Szepesi. In die glückliche … weiterlesen
Gedenken zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 Heute wurde im Deutschen Bundestag des 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 … weiterlesen
Rassismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen! Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Leichlingen Der Integrationsrat der Stadt Leichlingen setzt sich dafür ein, dass wir LeichlingerInnen für unsere Werte eintreten, sie … weiterlesen
Der große “Bevölkerungsaustausch”, “Umvolkung” – das war auch in Wermelskirchen bereits zu hören und zu lesen. Auf der Facebookseite von Henning Rehse etwa, dem freien Wähler, fand sich diese rechtsextremistisch-rassistische … weiterlesen
Im nordrhein-westfälischen Landtag haben die Regierungsfraktionen von CDU und Grüne gemeinsam mit den Oppositionsfraktionen von SPD und FDP eine Änderung der Geschäftsordnung des Parlaments auf den Weg gebracht. Sachverständige sollen … weiterlesen
Die Linke im Kreis unterstützt ein breites und offenes zivilgesellschaftliches Bündnis. Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis begrüßt den aktuellen Aufruf, sich zu einem offenen gesellschaftlichen und vielfältigen Bündnis in Bergisch Gladbach … weiterlesen
Leichlinger bekennen Farbe!Bunt statt Braun!
Vortrag, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 Uhr, Köln-Innenstadt Die Karl-Rahner-Akademie und die Melanchthon-Akademie laden ein: „Rechte Politikerinnen und Politiker sprechen von ‚Entsorgung‘, von ‚Umvolkung‘, von ‚Kopftuchmädchen und Messermännern‘. Davon, dass … weiterlesen
Buchvorstellung, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.30 Uhr, EL-DE-Haus Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. … weiterlesen
“Wir lieben es bunt und demokratisch, Hass ist keine Meinung, Menschenrechte statt rechte Menschen!” Im Bergischen haben von Freitag bis einschließlich gestern mehr als 11.100 Menschen friedlich für die Demokratie … weiterlesen