Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Musik’

Orgelkonzert in der Stadtkirche Wermelskirchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen lädt am Sonntag, 22. September um 17:00 Uhr zu einem Orgelkonzert in die Stadtkirche am Markt. Die Organistinnen und Organisten werden zu Gehör bringen, welche Musik … weiterlesen

  • 19. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Trio Doina mit jiddischen und ukrainischen Liedern

Bella Liebermann, Karyna Serdjuk und Daniel Marsch im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 15.09.2024 können die Besucher:innen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße ein Konzert voller jiddischer und … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

LATVIAN BLUES BAND

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Der Elektrotechniker, der die Filmmusik veränderte

Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler über den Komponisten Maurice Jarre VON UWE BLASS Der französische Komponist Maurice Jarre wurde am 13. September 1924 geboren. Vor allem durch seine Filmmusik ist er vielen … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Musikprogrammierung und Soundtechnik“ für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7

Kreisweiter Herbstferien-Workshop verbindet Kreativität und Technik In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche wieder einen Blick in das Musik-Business werfen und Lieder selbst komponieren sowie produzieren. Nach der guten Resonanz … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Musik, Technologie
  • noch keine Kommentare

Minnie Marks

  • 11. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

„Dnipro Days“ und „Ukraine Tag“ in Köln

Demonstration vor dem Kölner Schokoladenmuseum am 1. September 2024 aus Solidarität mit der Ukraine Am 28. August 2024 findet in der Kölner Philharmonie ein Konzert des Kammerorchesters von Dnipro statt. … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Country-Musik und Rock-Oldies

Brunettis im Kultur-Haus Zach Die “Brunettis” präsentieren am Samstag, den 10.08.2024 Country-Musik und anspruchsvolle Rock-Oldies im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, und dies handgemacht und ehrlich. Das Duo, bestehend … weiterlesen

  • 3. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Sonntag im Haus Eifgen: Marley’s Ghost

Germany’s Number One Bob Marley Tribute Band – Live!

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Offene Jass-Session mit Trio D

Heute im Haus Eifgen: Internationaler Piano-Jazz Ab 19:30 Uhr im Haus Eifgen, Einlass 19 Uhr. Der Hut geht rum.

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

„Arsch huh“ veranstaltet „Fest der Demokratie“ auf Hohenzollernring

Die Musikerinitiative „Arsch huh“ veranstaltet mit vielen anderen Mitwirkenden am 25. August 2024 auf dem Kölner Hohenzollernring ein „Fest der Demokratie“. Mit dabei ist nicht nur die gleichnamige Band, sondern … weiterlesen

  • 31. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Wat gibbet im Sommer im Haus Eifgen?

Der leckere Programmüberblick von Thomas Wintgen VON THOMAS WINTGEN Nein, dieser Monat geht es – urlaubsbedingt – nicht mit dem Mitsingkonzert (Ariane Huss und Thomas Behle) los, sondern mit dem … weiterlesen

  • 29. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Ivan Petricevic mit mediterranen Gitarrenklängen

Dritte Sommernacht der Klassik der Saison im Kultur-Haus Zach Am Samstag, den 03.08.2024 findet der Saisonabschluss der diesjährigen Sommernacht der Klassik im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, diesmal mit … weiterlesen

  • 26. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

14-Tage-Überblick Kult.In und Haus Eifgen

Kay Langenkamp von der Kulturinitiative und dem Haus Eifgen meldet sich mit ein paar Hinweisen zu Wort: Liebe Freundinnen und Freunde der handgemachten Musik, die Bratwurstbude vor dem Haus kündigt … weiterlesen

  • 23. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

„Hidden Talent“ 

Gesangswettbewerb des Jugendbereichs der Katt VON KATHRIN KELLERMANN Junge Talente aufgepasst: Wer sich bisher nur unter der Dusche getraut hat, lauthals zu singen, aber im Freundes- oder Familienkreis als ein … weiterlesen

  • 19. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Konzert verschoben: Vanesa Harbeck

Endlich wieder im Haus Eifgen Das für Freitag, 12. Juli, vorgesehene Konzert der argentinischen Blues-Queen Vanesa Harbek muß verschoben werden, wie die Kulturinitiative Wermelskirchen mitteilt. Die Findung eines neuen Termins … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Das Angenendt Guitar Duo präsentiert “El Arte del Dùo”

Zweite Sommernacht der Klassik im Kultur-Haus Zach Auch bei der zweiten Sommernacht der Klassik in diesem Jahr im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße steht die klassische Gitarrenmusik im Vordergrund. … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

STRANGE KIND OF WOMEN

DIE MAGIE VON DEEP PURPLE LIVE ERLEBEN! OPEN-AIR SUMMERSTAGE IM HAUS EIFGEN!

  • 4. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Vorschau KultIn (Haus Eifgen) Juli 2024

Monatsanfang, hohe Zeit für den wie immer launig formulierten monatlichen Programmüberblick von Thomas Wintgen übers Juli-Geschehen im Haus Eifgen: Montag, 1. Juli (19 Uhr): Musikschul-Jam Die Musikschule Wermelskirchen setzt ihre … weiterlesen

  • 2. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Mitsingkonzert im Haus Eifgen

Wir üben bis es fluppt

  • 2. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Nachtrag: Led Zeppelin und Public Achtelfinal

Monster-Programm im Haus Eifgen am Samstag Leider müssen wir kurzfristig das morgige Konzert von Mad Zeppelin krankheitsbedingt absagen. Der Bassist der Band ist heute morgen schwer erkrankt und musste sich … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Medien, Musik, Sport
  • noch keine Kommentare

Klezmer, Balkangrooves und Romalieder

Die Band “Odessa-Projekt”spielt im Kultur-Haus Zach Die Band “Odessa-Projekt” war schon häufiger zu Gast im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße und für den kommenden Auftritt am Freitag, den 28.06.2024 … weiterlesen

  • 23. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Dom Martin Trio

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

“Heart Devils” im Kultur-Haus Zach

Acoustic Rock’n’Roll, Country und Americana Am kommenden Samstag, den 22.06.2024 sind die “Heart Devils” zu Gast im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Das Duo spielt Acoustic Rock’n’Roll, Country und … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Schwungvolle Jigs und spritzige Reels

Irish-Folk-Konzert mit der Gruppe “Seamróg” Nach ihrem ersten Auftritt in Hückeswagen beim Altstadtfest im vergangenen Jahr ist die Folk-Band “Seamróg” nun am kommenden Freitag, 21.06.2024 für ein komplettes Irish Folk-Konzert … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Open Air auf Schoß Burg: Fiddler’s Green und Bounce

Fans von temporeicher authentischer irischer Musik und teils herber, teils gefühlvoller Rockmusik dürfen sich auf zwei namhafte Bands freuen: Fiddler’s Green und Bounce! Beide Bands verstehen es auf’s Beste das … weiterlesen

  • 11. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

The toughest Tenors

Eine heiße Geburtstagsüberraschung Morgen gibt es feinsten Jazz im Haus Eifgen…. Wunderbar. Ein Nachtrag vom Allerfeinsten. Kai Langenkamp erzählt uns die Geschichte seiner selbstgeschenkten Geburtstagsüberraschung. Für ihn und uns alle. … weiterlesen

  • 8. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

“Der Messias” von Georg Friedrich Händel in der Stadtkirche

Am Sonntag, 09. Juni wird in der Stadtkirche Wermelskirchen ein ganz besonderes Konzert geboten: “Der Messias” von Georg Friedrich Händel, in voller Länge und im Original (englisch).  Damit nicht genug, … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

KultIn im Haus Eifgen: Monatsvorschau Juni 2024

VON THOMAS WINTGEN Das Juni-Programm der KultIn im Haus Eifgen startet pünktlich am Sonntag, 2. Juni (19 Uhr) mit dem bekannten Blues-Rock-Gitarristen Henrik Freischlader. Dieser gilt bis heute als Geheimtipp … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

KultIn im Haus Eifgen: Henrik Freischlader

VON THOMAS WINTGEN Das Juni-Programm der KultIn im Haus Eifgen startet pünktlich am Sonntag, 1. Juni (19 Uhr) mit dem bekannten Blues-Rock-Gitarristen Henrik Freischlader. Dieser gilt bis heute als Geheimtipp … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung