Geführte Pedelec-Tour des ADFC zum Kottenfest Am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai 2024, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wermelskirchen/Burscheid eine ca. 45 Kilometer lange Pedelec-Tour an. Ziel ist das Frühlingsfest … weiterlesen

Geführte Pedelec-Tour des ADFC zum Kottenfest Am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai 2024, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wermelskirchen/Burscheid eine ca. 45 Kilometer lange Pedelec-Tour an. Ziel ist das Frühlingsfest … weiterlesen
Ein Lagebericht von der Facebookseite der Stadt Unsere @dellmann_doppelsitzer mussten gestern 13 Kilometer bis zum nächsten Fahrradladen schieben… Gleich zwei Speichen hatten sich auf der Tour von Saint-Witz Richtung Paris … weiterlesen
Seit genau einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Und auch in der Bergischen Region ist es ein Erfolg. Bei der Wupsi sind die Abozahlen um 36 Prozent gestiegen und auch … weiterlesen
VdK: Angebot muss als Chipkarte oder aus Papier zur Verfügung stehen Arme Menschen und Menschen mit Behinderung haben bisher das Nachsehen Ein Jahr nach der Einführung des 49-Euro-Tickets zieht der … weiterlesen
Zwischenbericht aus Maastricht Wie die Stadt auf ihrer Facebookseite mitteilt, hatten die beiden Tandemfahrer an der Abtei Brauweiler, beim Tagebau Hambach und an der Zitadelle Jülich auf ihrer Tandem-Tour nach … weiterlesen
Im Mai bietet der ADFC im Kreis viele Radtouren an. Neben den Fitness und Entspannungsfahrten wird eine Sternfahrt NRW nach Düsseldorf angeboten, zur Veranstaltung „Radwege für alle – länger, breiter, … weiterlesen
Am 5. Mai Sternfahrt aus ganz NRW mit dem Rad nach Düsseldorf Nachdem im vorigen Jahr daran erinnert wurde, dass das Klimaziel von 1,5° nur unter Einbindung des Radfahrverkehrs zu … weiterlesen
Saisonstart am 6. Mai Am Montag, dem 6. Mai 2024, startet die Fahrradgruppe des ADFC, die „Flotten Schnecken“, um 18:00 Uhr am Rathaus in Wermelskirchen zu ihrer ersten Ausfahrt der … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit 35 Jahren sind sie beste Freunde, seit Jahren gehen sie gemeinsam auf Radtouren und seit sie im vergangenen Jahr zunächst eher als Gag ein Tandem bei … weiterlesen
Stadtradeln startet wieder Das Auto mal öfter stehen lassen und lieber mit dem Fahrrad fahren: Das ist Ziel der Aktion „STADTRADELN“, an der alle acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises in … weiterlesen
Vom 20. Mai bis zum 9. Juni Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden und erfreut sich im Rheinisch-Bergischen Kreis einer großen Beliebtheit: das STADTRADELN. Seit einigen Jahren nimmt der … weiterlesen
Gemeinsam in die Pedale treten und Kilometer sammeln für ein gutes Klima Es ist wieder soweit! Vom 20. Mai bis 9. Juni findet im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder das Stadtradeln statt. … weiterlesen
Die Waffelpausen-Saison hat begonnen. Seit dem 13.4.2024 ist die legendäre Einrichtung auf der Bahntrasse wieder geöffnet. Zur Freude aller Besucher und Nutzer der Trasse. Hier ein paar Eindrücke, gefunden auf … weiterlesen
Die Bergischen e-Bikes sind viel auf Achse und werden vor allem jetzt, da es in die wärmere Jahreszeit geht, stark nachgefragt. Diesem steigenden Interesse kommen der Rheinisch-Bergische Kreis und die … weiterlesen
Radfahren ist Verkehr und Leidenschaft gleichermaßen. In seinem aktuellen Newsletter gibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC Burscheid/Wermelskirchen bekannt, daß er mittlerweile 1.880 Mitglieder in seinen Reihen hat. Geballte Radpower. Am … weiterlesen
Immer mehr junge Menschen entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich auch in den Unfallstatistiken widerspiegelt, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) waren … weiterlesen
ADFC Wermelskirchen/Burscheid lädt zur 1. Pedelec-Tour der Saison Am Ostersonntag, dem 31. März, lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Wermelskirchen/Burscheid zu seiner ersten Tour der Saison 2024 sowie zu einer besonderen … weiterlesen
Saisonstart am 23. März Der Bergische WanderBus startet am 23. März in seine 15. Saison. Damit hat sich der Bus als ein unverzichtbarer Teil der touristischen Infrastruktur etabliert. Denn er … weiterlesen
ADFC-Ortsgruppe bietet kostenlosen Frühjahrs-Check „Wer rastet, der rostet“ trifft für moderne Fahrräder zwar nur noch bedingt zu, doch empfiehlt es sich, die Fahrtüchtigkeit und Verkehrssicherheit seines Fahrrades beim Start in … weiterlesen
Zusätzliche Entleihstationen eingerichtet Zur Verbesserung des Mobilitätsangebots während der Sperrung der L 136 zwischen Overath-Untereschbach und Mitteleschbach hat der Rheinisch-Bergische Kreis in enger Zusammenarbeit mit der RVK und dem Dienstleister … weiterlesen
Große Vorhaben können nur gelingen, wenn viele Partner an einem Strang ziehen. Daher haben sich Kreis, Kommunen, die Verkehrsunternehmen wupsi und RVK sowie das Bergische und die RBW jetzt gemeinsam … weiterlesen
ADFC-Kindertransport-Rad startet in die 2. Saison Im Mai letzten Jahres hat der Kreisverband RheinBerg-Oberberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ein Projekt zur umweltfreundlichen Mobilität und Nachhaltigkeit ins Leben gerufen: Ein … weiterlesen
IHR SHUTTLE ENTLANG DER BAHNTRASSEN-RADWEGE Der Bergische FahrradBus pendelt in den Sommermonaten (Mai-Oktober) zwischen Leverkusen-Opladen (Busbahnhof) und Marienheide entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse sowie des Bergischen Panorama-Radwegs. Diese Radwege gehören zu … weiterlesen
Linke im Kreis gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr, Fahrgästen und Klimabewegten Für gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität für alle Am Freitag, dem 01.03.2024 finden in Lindlar, Bergisch- Gladbach sowie Köln … weiterlesen
Über die letzten zwei Jahren wurden im Rheinisch-Bergischen Kreis in allen Kommunen insgesamt 19 Mobilstationen errichtet. An diesen stehen den Menschen unterschiedliche Mobilitätsangebote zur Verfügung: Bus und zum Teil Bahn, … weiterlesen
Stadtradeln 2023: Über eine Million Radlerinnen und Radler aus 2.836 Kommunen legten 227 Millionen Kilometer zurück. Stadtradeln ist eine Kampagme des Klima-Bündnisses, bei dem es darum geht, 21 Tage lang … weiterlesen
Nur wenige Touren hat der ADFC im Dezember im Angebot. Besuche bei Bauernhöfen in der Kölner Umgebung, beim Weihnachtsmarkt in Altenberg und der Weihnachtsstraße in Sülz. Und die Glühweihntour ist … weiterlesen
Die Schulkarte NRW zeigt die Schullandschaft in Kombination mit Unfalldaten Die Schulkarte NRW beinhaltet nun eine Umkreissuche und die Darstellung von Verkehrsunfällen. Auch die Erreichbarkeiten wurden erweitert. Im Schuljahr 2022/23 … weiterlesen
Zwei neue Standorte in Leichlingen bieten ab sofort mehr gesicherte Boxen für Fahrräder Insgesamt 30 neu geschaffene Stellplätze Die Standorte der Bike Hotels im Rheinischen-Bergischen Kreis wachsen weiter an. Ab … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Von allen Radtouren des ADFC im November dürfte die Fahrrad-Demo in Frechen die Wichtigste sein. Es geht um den Ausbau der … weiterlesen