Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Literatur und Sprache’

Countdown für den Sommerleseclub der Stadtbücherei

Der Countdown läuft: der beliebte Sommerleseclub der Stadtbücherei geht wieder an den Start. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber auch alleine kann gelesen werden. Mitmachen können … weiterlesen

  • 24. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Empfehlung: Debütromane

Diese großartigen Debüts bescheren wunderbare Lesestunden – überzeugen Sie sich selbst! In unserer Auswahl finden Sie ebenso kraftvolle poetische wie auch humorvolle intelligente Romane – allesamt am Puls der Zeit … weiterlesen

  • 22. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Autor Laurent Gaudé zu Gast an der Bergischen Uni

In der Reihe „Rencontres Littéraires“ ist am Donnerstag, 27. Juni, der französische Autor Laurent Gaudé zu Gast an der Bergischen Universität. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in den Räumlichkeiten … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Poetikdozentur der Wuppertaler Uni begrüßt Jan Philipp Reemtsma im Bergischen

Nach prominenten Dozierenden in den letzten beiden Jahren holt die im deutschsprachigen Raum einzigartige Wuppertaler „Poetikdozentur für faktuales Erzählen“ diesmal den bekannten Literatur- und Sozialwissenschaftler, Publizisten und Mäzen Jan Philipp … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Sommerprogramm der Buchhandlung van Wahden

Sommerliche Grüße aus der Buchhandlung van Wahden und ein Ausblick auf das Programm der kommenden Monate. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Lit.Im.Eifgen“ stellt Rüdiger Bertram, vielfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbuchautor … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Flora Klee-Palyi – eine fast vergessene Künstlerin aus Wuppertal

Gastprofessorin Agathe Mareuge forscht zu Leben und Werk der in Wuppertal beheimateten ungarischen Illustratorin, Übersetzerin und Herausgeberin französischer Dichtung VON UWE BLASS Über dreißig Jahre lebte sie in einer Villa … weiterlesen

  • 11. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“

Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank. Die bislang unerzählte Geschichte von Anne Franks weltberühmtem Tagebuch schließt eine Leerstelle in der Erzählung über Anne Frank Anne Frank träumte davon, eines … weiterlesen

  • 8. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Fußball-EM 2024: Bücher für Fans jeden Alters

Die Fußball-EM steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten! Egal, ob Sie ein begeisterter Fan sind oder einfach nur die Faszination dieses Sports entdecken möchten, unsere Auswahl … weiterlesen

  • 5. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Sport
  • noch keine Kommentare

Lesung: Eine kleine Geschichte der Videogames

Fabian W. W. Mauruschat liest am 06. 06. 2024 aus seinem Werk »Eine kleine Geschichte der Videogames« im Café Hutmacher in Utopiastadt. Sie zocken, daddeln und gamen: Mehr als 34 … weiterlesen

  • 4. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Freizeit, Geschichte, Literatur und Sprache, Technologie
  • noch keine Kommentare

Demokratiefibel to-go

Wie DU demokratiegefährdenden Parolen begegnen kannst Broschüre des Diözesanrats der Katholiken der Erzdiözese München und Freising Populistische Parolen am Stammtisch, rassistische Witzchen in fröhlicher Runde, menschenverachtende Sprüche während einer öffentlichen … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Acqua Alta von Isabelle Autissier

Buchtipp von Gabi van Wahden Venedig ist wohl einer der Orte auf diesem Planeten, wo krasse Extreme aufeinander treffen… Die Lage am und über dem Wasser in Kombination mit einer … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Sag mir, wo die Blumen sind …“

Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich Erinnerungen an und von Marlene Dietrich Marlene – Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind immer dieselben Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Wenn ein Europäer Ausbeutungsstrukturen der Kolonialmächte kritisiert

Die Anglistin Sandra Heinen über „Auf der Suche nach Indien“, dem letzten Roman von E.M. Forster VON UWE BLASS Edward Morgan Forster gehört zu den wichtigsten englischen Autoren des 20. … weiterlesen

  • 28. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
Butterwegge

Umverteilung des Reichtums, auch gegen Widerstände

Dialog im Eifgen: Auftakt zu neuem Program VON KARL-REINER ENGELS Die erste Veranstaltung des “Dialog im Eifgen” fand am gestrigen Sonntag mit dem Gast Christoph Butterwegge statt. Unter der hervorragenden … weiterlesen

  • 27. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Literatur und Sprache, Politik, Soziales
  • 8 Kommentare

„Hummer to go“

Gabi van Wahden stellte im Radio-Buchtipp bei Mr. ESC Thorsten Schorn “Hummer to go” von Rüdiger Bertram vor, eine leichte, wunderbar abstruse Sommergeschichte mit Bretagne-Flair. Gute Nachricht für alle, die … weiterlesen

  • 23. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bücher für kleine Leseheld:innen

Lesen ist nicht nur wichtig, sondern auch eine richtige Super-Power! In diesem Sinne: Auf die Plätze, fertig, los und ran an die Bücher! Lesenachschub finden Sie in unserer heutigen Auswahl … weiterlesen

  • 21. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wundertüte der Sprache

Dien Buchhandlung van Wahden wartet mit etwas Besonderem auf: “Neue Postkarten vom Verein “Die Wortfinder e.V.” Poesie trifft Inklusion, und wir sind schockverliebt. Mehr davon findet ihr in unserem Herzensbuch … weiterlesen

  • 20. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Kinder küren das Bilderbuch des Jahres

VON KATHRIN KELLERMANN  Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern … weiterlesen

  • 16. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Internationale Tagung: Was ändert französischsprachiger Hip Hop?

Klimawandel, neue Technologien, Migration oder veränderte Geschlechterbilder: Themen, die Gesellschaften bewegen. Seit seiner Entstehung 1984 befasst sich auch der französische und frankophone Hip-Hop mit gesellschaftlichen Wandlungsprozessen. An der Bergischen Universität … weiterlesen

  • 13. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Musik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Nedderend

Keine Zukunft ohne Erinnerung: Ein großartiger Roman von Christiane Gibiec über die 1968er-Jahre in der Provinz. VON MATTHIAS DOHMEN Was für ein Glück, dass die Autorin sich diese Geschichte von … weiterlesen

  • 13. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

#STANDWITHUKRAINE. 

Posterausstellung mit Werken des PICTORIC Illustrators Club vom 22. Juni – 5. Juli 2024 im KuKuNa-Atelier und im Katholischen Stadthaus in Wuppertal Die Ausstellung #standwithukraine Schon über zwei Jahre ist es … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Migration, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

»Das Leben trotz allem lieben« 

Lesung und Gespräch mit der Autorin und Ärztin Iryna Fingerova im Rahmen der Ausstellung #STANDWITHUKRAINE Hedonismus in Kriegszeiten ist eines der kontroversesten Themen, die man sich vorstellen kann. Unter normalen Umständen wird … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Auf Wolke Sicher

VON MATTHIAS DOHMEN Damit der Albtraum nicht wahr wird und die schöne Datenwelt im GAU versinkt, lohnt es sich, ein paar Regeln einzuhalten. Welche das sind, kann man in dem … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Digitalisierung, Internet, Literatur und Sprache, Technologie
  • noch keine Kommentare

“Mission Roboter – Ein spannender Fall für die Glücksagentur”

Ich schenke Dir eine Geschichte Warum wimmeln so viele Kinder um die Buchhandlung? Sie holen ihr Buchgeschenk zum Welttag ab. Den Auftakt machte dieses Jahr eine vierte Klasse der Schwanenschule. … weiterlesen

  • 11. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bücher zum Entdecken, Nachdenken und Inspirieren

Heute eine bunte Mischung aktueller Buchempfehlungen. Sie lesen gerne Sachbücher? Von Politik über Künstliche Intelligenz bis hin zur Vogelkunde ist bei dieser Auswahl für jedes Interesse ein passendes Buch dabei. … weiterlesen

  • 8. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Eintauchen in 300 Jahre Alltag im Bergischen

Wie haben Menschen des 17. Jahrhunderts im Bergischen geschrieben – und worüber? Wer dieser Frage bislang auf den Grund gehen wollte, musste der lateinischen Sprache mächtig sein, in der sich … weiterlesen

  • 7. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Durchblick

  • 6. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

»Chronistin dieser Zeit«

Tagebücher und Briefe von Etty Hillesum Buchpräsentation und Lesung mit dem Herausgeber Pierre Bühler und der Schauspielerin Maresa Lühle Etty (eigentlich Esther) Hillesum, geboren 1914 in Middelburg (NL), hat mit … weiterlesen

  • 6. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Frauen und Mädchen, Geschichte, Literatur und Sprache, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus
  • 1 Kommentar

Neuerscheinungen mit Tiefgang

Diese Auswahl an Belletristik-Neuerscheinungen hat Tiefgang: von großartigen Romanen über beeindruckende Frauen über einen feministischen Gesellschaftsroman bis hin zu berührenden Romanen über die Kraft der Freundschaft. Was all diese Bücher … weiterlesen

  • 1. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Tipps zum UNESCO-Welttag des Buches

Gerstern war UNESCO-Welttag des Buches! Die Lust am Lesen zu wecken, darum soll es an diesem Tag gehen. Auch wir feiern das Lesen, Bücher und die zahlreichen großartigen Autor:innen und … weiterlesen

  • 24. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top