Für das neues Filmprojekt »Alkoholmissbrauch und Alkoholsucht im Alter« werden betroffene Menschen ab 60 Jahren gesucht, die bereit sind, an diesem Dokumentarfilm mitzuwirken. Teilnehmen können sowohl Menschen, die nach wie … weiterlesen

Für das neues Filmprojekt »Alkoholmissbrauch und Alkoholsucht im Alter« werden betroffene Menschen ab 60 Jahren gesucht, die bereit sind, an diesem Dokumentarfilm mitzuwirken. Teilnehmen können sowohl Menschen, die nach wie … weiterlesen
Anlässlich des ersten Internationalen Long Covid Awareness Day, der am 15. März 2023 stattfindet, erklärt der Bundestagsabgeordnete aus Solingen, Remscheid und Wuppertal II, Jürgen Hardt (CDU): Die Forschung zu Long COVID, … weiterlesen
Über junge Menschen mit Endometriose | 28.03. um 19:00 Uhr in den Passage Kinos Leipzig | 29.03. um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal Am 29.03. findet um 18:00 Uhr im … weiterlesen
Der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e.V. lädt ein: Wir treffen uns am Dienstag den 21.03.2023 von 17.00 – 19.00 Uhr in Wuppertal-Elberfeld, in der „Börse“ Wolkenburg 100 Wir möchten ganz besonders Eltern … weiterlesen
Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ starten die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ eine neue Informationsreihe zu unterschiedlichen Themen, die für alle Generationen interessant sind. Monatlich … weiterlesen
Ist Corona endlich vorbei? Man kann das nur hoffen, aber sicher sein kann man sich mitnichten. Was aber vorbei ist, das sind die Angebote zum Testen, denn spätestens am 28. … weiterlesen
…, dass Zahnersatz kostenlos sein kann? Kronen, Brücken, Implantate: Zahnersatz kann teuer werden, manche Versorgungen haben den Wert eines Neuwagens. Deshalb fürchten viele Menschen, dass sie sich Zahnersatz nicht leisten … weiterlesen
Neues Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ fördert Projektideen von Kindern und Jugendlichen. Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke: Das Auslaufen des Aktionsprogramms “Aufholen … weiterlesen
Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen mahnt die Politik, die Einführung der elektronischen Patientenakte zu forcieren. Ärzte sollten verpflichtet werden. Das geht aus einer Mitteilung von heise.de hervor. Demnach fordert der Spitzenverband der … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Der zweite Weihnachtsfeiertag hatte so seine Tücken. Die provisorische Lesebrille, die meinen relativ frisch gelaserten Augen die Arbeit mit Computer, Tablett, iPhone und Apple-Watch möglich machte, gab … weiterlesen
Schon als kleines Mädchen, bei Oma und Opa im Garten, hat sie sich immer gewundert, warum man die schönen, kleinen Unkrautblümchen rausreißen musste und das blöde Gemüse, das sie damals … weiterlesen
Impfung noch bis zum 22. Dezember möglich – Angebote der Arztpraxen bleiben bestehen Aufgrund der sinkenden Nachfrage schließen die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Burscheid und Overath kurz vor Weihnachten. … weiterlesen
Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Die Schlaganfall-Hilfe Wermelskirchen hat einen Meilenstein erreicht: Alfred „Ali“ Aug aus Wermelskirchen ist der inzwischen 600. Schlaganfall-Helfer. Einfach nur unglaublich! Gemeinsam mit ihm freuten … weiterlesen
Maßnahmen wegen Ausbruch in Lohmar aufgehoben Die Anfang November angeordnete Stallpflicht für Geflügel in Bergisch Gladbach wurde aufgehoben. Dies gilt für Betriebe und Hobby-Haltungen, die sich in der Schutzzone von … weiterlesen
Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes … weiterlesen
Aktionen machen Beratungsangebote und Hilfen bekannt Auch in diesem Jahr beteiligt sich der „Runde Tisch keine Gewalt gegen Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis“ wieder mit Aktionen am Tag gegen Gewalt an … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum gestrigen Internationalen Tag der Kinderrechte deutliche Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern in Deutschland an. Zudem fordert die Kinderrechtsorganisation mehr Anstrengungen von Bund, Ländern und … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Neunter November. Von vielen wird er “Schicksalstag” geheißen. Ich habe keine Ahnung, was ein Schicksalstag denn wirklich sein könnte. Auffallend ist nur, daß an eben jenem neunten … weiterlesen
Das Meditations-Angebot von Raphael im “Haus der Begegnung” startet wieder. Jeden Donnerstag gilt die Einladung, bei einer Tasse Tee, ein spannendes Thema aus dem Bereich Achtsamkeit und Meditation zu entdecken. … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest in einer kleinen Hobbyhaltung mit acht Hühnern in Bergisch Gladbach. Das wurde heute vom Friedrich-Löffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, … weiterlesen
Der aktuelle Schreibwettbewerb „Stark bleiben“ wird u.a. von der Diakonie im ev. Kirchenkreis Lennep veranstaltet und ist ein Modul der NRW-Landeskampagne “Sucht hat immer eine Geschichte”. Schreibbegeisterte aus dem Bergischen … weiterlesen
Vom 3. November bis zum 11. November bietet die Traumatherapeutin, Olga Pozdeeva, wieder Gesprächstermin für Ukrainnerinnen und Ukrainer an. Das Angebot richtet sich auch an Jugendliche. Die Gespräche finden täglich … weiterlesen
Kreis erlässt Allgemeinverfügung und richtet Überwachungszone in Rösrath, Overath und Bergisch Gladbach ein Am 27. Oktober wurde ein Ausbruch der hochansteckenden Geflügelpest in einer Hobbyhaltung von Hühnern, Enten und einer … weiterlesen
Wichtige Info! Das Krankenhaus Wermelskirchen ist aktuell telefonisch NICHT erreichbar! Grund: Bei Bauarbeiten in der Königsstraße sind Telefonleitungen zerstört worden. Die Telekom arbeitet bereits daran, den Schaden zu beheben. Bis … weiterlesen
Tipps zu Kauf und Pflege von Decken und Kleidung Decken, Pullis und Socken aus Wolle halten an kalten Herbst- und Wintertagen schön warm. Für die tierischen Fasern spricht, dass Textilien … weiterlesen
Die Linke fordert einen Runden Tisch zur regionalen Cannabisproduktion Die Partei Die Linke in Wermelskirchen nimmt es in einer Mitteilung „sehr wohlwollend zur Kenntnis, dass auch in Wermelskirchen zukünftig der … weiterlesen
174.112 Coronaneuinfektionen (Vorwoche: 96.367) und 117 Todesfälle (Vorwoche: 140) wurden in den letzten 24 Stunden von den Gesundheitsämtern an das Robert-Koch-Institut gemeldet. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt demnach 577,5. Am Vortag … weiterlesen
Zum 1. Oktober 2022 wechselte die Zuständigkeit der Pflegeberatung von der Stadt Wermelskirchen zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger können sich wie gewohnt zu Hause, in der Beratungsstelle in … weiterlesen
Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes: Ermittlungsbehörden technisch und personell aufstocken Die Zahl der Strafverfahren im Zusammenhang mit sogenannter „Kinderpornografie“: wächst jedes Jahr. Darauf weist der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) hin. Das könne bedeuten, … weiterlesen
Der neue monatliche Bericht zum COVID-19-Impfgeschehen in Deutschland steht zur Verfügung. Er kann hier abgerufen werden. Die wichtigsten Ergebnisse sind: Die Impfquoten haben sich in den vergangenen Wochen kaum verändert: weiterhin lässt sich … weiterlesen