Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Teamsport

  • 31. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz steigt auf 185,7

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat im Rheinisch-Bergischen Kreis 143 weitere positive Corona-Fälle erfasst. Damit steigt die Zahl bestätigter Coronafälle auf 19.437. In Wermelskirchen sind es 2.301. Als genesen … weiterlesen

  • 31. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXVI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 41.240 Neuinfektionen. Das sind 5809 Fälle mehr als am Freitag vor einer Woche, als 35.431 Positiv-Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 214,9 … weiterlesen

  • 31. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 99 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Omikron-Variante im Irish Pub in Schildgen – Erhöhtes Infektionsrisiko für Gäste Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 99 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf … weiterlesen

  • 30. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz bei 165,2

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 99 positive Corona-Tests aus. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle beläuft sich auf 19.294, davon 2.289 in Wermelskirchen. Als genesen … weiterlesen

  • 30. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist leicht gestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt der Wert bei 207,4. Am Vortag hatte er bei 205,5 gelegen. Vor einer Woche lag der … weiterlesen

  • 30. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 117 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 117 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (44) in Bergisch Gladbach, (10) in Burscheid, (4) in … weiterlesen

  • 29. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt geringfügig auf 158,9

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 117 weitere positive Corona-Tests aus. Die Gesamtzahl bestätigter Coronafälle steigt auf 19.195, 2.274 davon in Wermelskirchen, von denen 17.703 … weiterlesen

  • 29. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXIV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 40.043 Corona-Neuinfektionen. Das sind 5616 Fälle weniger als am letzten Mittwoch. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 205,5 von 215,6 am Vortag. 414 weitere Menschen starben im Zusammenhang … weiterlesen

  • 29. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Volt im Rheinisch-Bergischen Kreis begrüßt Böllerverbot

Pflegepersonal der Notfallambulanzen muss zu Silvester entlastet werden Wermelskirchen | Angesichts der immer knapper werdenden Kapazitäten an Intensivbetten spricht sich Volt gerade auch in diesem Jahr für ein “Böllerverbot” aus, … weiterlesen

  • 28. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gesundheit, Pressedienst
  • 1 Kommentar

Corona-Virus: 96 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 96 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (42) in Bergisch Gladbach, (3) in Burscheid, (8) in … weiterlesen

  • 28. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 21.080 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 2348 Fälle weniger als vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 215,6 von 222,7 am Vortag. 372 weitere Menschen starben … weiterlesen

  • 28. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 117 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden auf der Website des Kreises die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und … weiterlesen

  • 27. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreis meldet keine Corona-Neuinfektionen für Sonntag

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie an Sonntagen üblich hat der Kreis für Sonntag keine Fallzahlen an das Landeszentrum Gesundheit übermittelt. Diese werden heute nachgemeldet und in den korrigierten Zahlen morgen früh … weiterlesen

  • 27. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXII)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei Neuinfektionen ist auf 222,7 gestiegen. Binnen 24 Stunden wurden 13.908 Neuinfektionen verzeichnet, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet. Zudem starben 69 weitere Menschen nach einer Corona-Infektion. Das RKI … weiterlesen

  • 27. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

26 Neuinfektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat am 1. Weihnachtstag nur 26 neue Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis registriert. Niemand kann derzeit sagen, ob diese Fallzahl auch dem tatsächlichen Infektionsgeschehen entspricht. … weiterlesen

  • 26. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXI)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Vergleich zum Vortag erneut.Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 220,7 an. Zum Vergleich: Am Vortag … weiterlesen

  • 26. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Weitere 91 Fälle in Rhein-Berg registriert

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für Heiligabend 91 Neuinfektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis aus. Demnach beliefe sich die Gesamtzahl der im Kreisbestätigten Fälle auf 18.958, von denen 17.800 als … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCX)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 22.214 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 48 Prozent weniger gemeldete Ansteckungen als noch vor einer Woche. Allerdings weist das RKI darauf hin, dass während der Feiertage … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsansprache: “Das Virus treibt uns nicht auseinander” tagesschau.de

Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten: “Das Virus treibt uns nicht auseinander” Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache auf die schwere Zeit in der Corona-Pandemie hingewiesen. “Das Virus hat Träume zerstört”, sagte er. … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Neue Corona-Schutzverordnung nach Weihnachten

Düsseldorf | Das Land NRW setzt die von Bund und Ländern beschlossenen neuen Beschränkungen zum 28. Dezember mit einer neuen Coronaschutzverordnung um. Mit der Änderung der Verordnung werden nun Kontaktbeschränkungen … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz bei 172,3

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 58 Neuinfektionen aus, das Corona-Dashboard des Kreises 62. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle steigt auf 18.867, davon 2.238 in Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCIX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen sinkt erneut.Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt der Wert bei 265,8. Am Vortag hatte er noch bei 280,3 gelegen, vor einer Woche bei 331,8. Wie … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 119 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 119 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (43) in Bergisch Gladbach, (6) in Burscheid, (5) in … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Krisenstab des Kreises appelliert an Verantwortung

Der Krisenstab des Kreises hat sich dem Appell des Expertenrats der Bundesregierung angeschlossen und bittet die Bürger:innen, die Zahl ihrer Kontakte zu begrenzen und sich testen zu lassen. „Durch die … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Impfen zwischen den Jahren

Wermelskirchen | In der stationären Impfstelle im Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29-33, wird weiter zum Schutz vor dem Coronavirus geimpft. Heute ist dort geöffnet, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite mitteilt. Heiligabend, … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 185

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI weist heute früh für den Rheinisch-Bergischen Kreis 225 Neuinfektionen aus. Darin sind auch Fälle der vergangenen Tage enthalten, die aufgrund technischer Probleme nicht übermittelt worden … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Impfaktionen für Kinder ab 5 in Bergisch Gladbach, Burscheid und Rösrath am 29. Dezember

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 29. Dezember finden drei Impfaktionen gegen das Corona-Virus für Kinder von fünf bis elf Jahren statt, wie die Kreisverwaltung mitteilt: Bergisch Gladbach: Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG), Kaule … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCVIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 44.927 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 11.750 Fälle weniger als am vergangenen Donnerstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 280,3 von 289,0 am Vortag. 425 weitere Menschen … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Beschluss der MPK-Videorunde

Hier im Wortlaut der Beschluß der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder: Beitragsfoto © PixelAnarchy (Pixabay)

  • 22. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung