Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Corona-Virus: 519 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind laut Mitteilung der Verwaltung 519 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (217) in Bergisch Gladbach, (43) … weiterlesen

  • 5. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet mit 217.815 Neuinfektionen binnen 24 Stunden einen neuen Höchstwert. Das sind 28.649 Fälle mehr als am Samstag vor einer Woche, als 189.166 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite … weiterlesen

  • 5. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLI)

Die Zahl der Neuinfektionen und die Inzidenz haben neue Höchstwerte erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden mit 248.838 an. Damit wird der bisherige … weiterlesen

  • 4. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Inzidenzzahlen im Kreis ohne jede Aussagekraft

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises bekommt seine Probleme noch immer nicht in den Griff, der Verzug liegt inzwischen bei sieben Tagen. Von den 443 gestern bearbeiten Fällen … weiterlesen

  • 3. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Räume für die Schlaganfallhilfe

VON KATHRION KELLERMANN Das kann dabei herauskommen, wenn Wermelskirchen an einem Strang zieht. So brachte Bürgermeisterin Marion Lück es auf den Punkt. In dieser Woche hat das Schlaganfall-Büro Bergisch Land … weiterlesen

  • 3. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Allgemeinverfügung für Geflügelhalter

Wermelskirchen | Der Ausbruch der hochansteckenden Geflügelpest ist am Dienstag, 1. Februar, in einer kleinen Hobbyhaltung von Hühnern, Enten und Gänsen in Wipperfürth im Oberbergischen Kreis festgestellt wurden. Um eine … weiterlesen

  • 3. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Landwirtschaft, Tiere
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXL)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet mit 236.120 Neuinfektionen einen neuen Höchstwert. Vor einer Woche wurden 203.136 Ansteckungen registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen Rekordstand von 1283,2 von 1227,5 am Vortag. 164 … weiterlesen

  • 3. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Inzidenzangaben im Kreis vollkommen unbrauchbar

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 428 weitere Fälle aus. Die offizielle Inzidenz geht von 663 weiter deutlich auf 539 zurück. Damit weist der Kreis in … weiterlesen

  • 2. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rhein-Berg trudelt ohne Sicht durch die Omikron-Brandung

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK 200 Corona-Ausbrüche in Kitas und Schulen muss das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreis im … weiterlesen

  • 2. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kommentar, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXIX)

Das Robert-Koch-Institut meldet 208 498 neue Positiv-Tests binnen 24 Stunden. Damit sind in Deutschland seit Beginn der Pandemie mehr als 10 Millionen Infektionen registriert worden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen … weiterlesen

  • 2. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Reale Sieben-Tage-Inzidenz seit einer Woche unbekannt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) hat heute früh seine Daten noch nicht aktualisiert. Seit Tagen liegen keine aussagekräftigen Zahlen zur realen Inzidenz vor. Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises … weiterlesen

  • 1. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXVIII)

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen in Deutschland hat einen weiteren Höchstwert erreicht. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bundesweit bei 1206,2. Am Montag hatte sie bei 1176,8 gelegen, am Dienstag vergangener … weiterlesen

  • 1. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 678 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 31. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz offiziell bei 643,9. Realer Wert weit höher

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie immer am Sonntag hat das Lagezentrum keine aktuellen Daten erfasst, das RKI weist daher null Fälle für Rhein-Berg aus. Die offizielle Inzidenz sinkt damit auf 644. … weiterlesen

  • 31. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXVII)

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen hat in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bundesweit bei 1176,8. Am Sonntag hatte sie bei 1156,8 gelegen, am Montag … weiterlesen

  • 31. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXVI)

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen in Deutschland steigt erneut. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bundesweit bei 1156,8. Am Samstag hatte sie bei 1127,7 gelegen, am Sonntag vergangener Woche noch … weiterlesen

  • 30. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

456 Neuinfektionen – reale Inzidenz steigt

Erhebliche Verzerrungen bei der Sieben-Tage-Inzidenz Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit wurden im Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 465 positive Tests erfasst, nach den 520 Neuinfektionen vom Vortag. Wie zuletzt … weiterlesen

  • 29. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXV)

Die Inzidenz bei den Neuinfektionen in Deutschland hat erneut einen Höchstwert erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 1127,7 an. Am Freitag hatte der Wert noch bei 1073,0 gelegen, am … weiterlesen

  • 29. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfaktion für Kinder von fünf bis elf Jahren

Im Februar gehen die Impfaktionen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren weiter. Die Kinder können am Freitag, 4. Februar, von 14 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 5. Februar, … weiterlesen

  • 28. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Offizielle Wocheninzidenz beträgt 891

Rheinisch-Bergischer Kreis | Corona-Dashboard des Kreises meldet heute früh 520 Neuinfektionen. Die offizielle Inzidenz geht damit weiter von 908 auf 891,4 zurück. Allerdings ist dieser Wert nach wie vor wenig … weiterlesen

  • 28. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXIIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut(RKI) 190.148 Neuinfektionen gemeldet. Stunden. Das sind 49.988 Fälle mehr als am Freitag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1073,0, gestern … weiterlesen

  • 28. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 547 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 547 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (219) in Bergisch Gladbach, (29) in Burscheid, (33) in … weiterlesen

  • 27. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Offizielle Wocheninzidenz bei 907,6

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 545 Fälle aus, darunter erneut sehr viele ältere Fälle, die aufgrund der Überlastung erst jetzt nachgetragen werden. Alleine für … weiterlesen

  • 27. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXIII)

Das Robert-Koch-Institut meldet mit 203.136 Positiv-Tests binnen 24 Stunden einen neuen Höchstwert. Das sind 69.600 Fälle mehr als am Donnerstag vor einer Woche, als 133.536 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz … weiterlesen

  • 27. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 658 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 658 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (306) in Bergisch Gladbach, (56) in Burscheid, (38) in … weiterlesen

  • 26. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz steigt auf 912

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis eine offizielle Inzidenz von 912 aus, nach 844 am Vortag. Nach wie vor ist der Kreis mit der Erfassung … weiterlesen

  • 26. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 164.000 Neuinfektionen gemeldet, so viele wie nie zuvor. Vor einer Woche waren es 112.323 Ansteckungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das RKI mit 960,6 an. Am Vortag … weiterlesen

  • 26. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfaktion für Kinder von fünf bis elf Jahren

Wermelskirchen | Im Februar gehen die Impfaktionen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren weiter. Die Kinder können am Freitag, 4. Februar, von 14 bis 18 Uhr, sowie … weiterlesen

  • 25. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 573 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 573 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (277) in Bergisch Gladbach, (40) in Burscheid, (33) in … weiterlesen

  • 25. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXXI)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 126.955 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 52.550 Fälle mehr als am vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz klettert auf 894,3 von 840,3 am Vortag. 214 weitere Menschen starben … weiterlesen

  • 25. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung