Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 175.833 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 13.272 Fälle weniger als am Samstag vor einer Woche, als 189.105 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter auf … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 553 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 553 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (210) in Bergisch Gladbach, (35) in Burscheid, (38) in … weiterlesen

  • 25. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fachforum „Aufholen nach Corona“

Widerstandskraft von Kindern und Jugendlichen muss in der Krise gestärkt werden – Zeit und Angebote nötig Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Lebensqualität und die psychische Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher haben … weiterlesen

  • 25. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz sinkt auf 1008,9

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 545 weitere erfasste Fälle aus, das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung indes 553 Neuinfektionen.Demnach beläuft sich die Gesamtzahl bestätigter Coronafälle im … weiterlesen

  • 25. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 210.743 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 9305 Fälle weniger als am Freitag vor einer Woche, als 220.048 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht auf … weiterlesen

  • 25. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Gewerbsmäßiger Betrug bei Corona-Schnelltests

Die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wuppertal entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Staatsanwaltschaft Wuppertal führt seit September 2021 Ermittlungen gegen insgesamt neun Beschuldigte im Alter von 22 bis … weiterlesen

  • 24. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 654 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 654 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (208) in Bergisch Gladbach, (52) in Burscheid, (50) in … weiterlesen

  • 24. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vierte Impfung für bestimmte Personen ab sofort möglich

Stilo-Empfehlung in den Impfstellen im Rheinisch-Bergischen Kreis umsetzen Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet für bestimmte Personengruppen die vierte Impfung an. Laut einem Erlass des Landes NRW kommen für … weiterlesen

  • 24. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXI)

Seit Beginn der Pandemie sind in Deutschland mehr als 14 Millionen Infektionen registriert worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen bekannt gibt, haben die Gesundheitsämter ihm insgesamt 14.188.269 Infektionen gemeldet. Die … weiterlesen

  • 24. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona: Kreis zählt 654 Neu-Infektionen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 642 bestätigte Corona-Infektionen aus, das Corona-Dashboard des Kreises 654 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beläuft sich demnach … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gesunken. Der Wert liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 1278,9. Am Dienstag hatte er 1306,8 betragen, am Mittwoch vor einer Woche 1401,0. … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 533 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 533 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Das sind knapp 400 weniger als vor einer Woche. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLIX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 125.902 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 33.315 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 159.217 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1306,8 … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.405 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLVIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 73.867 Neuinfektionen gemeldet, 2598 Fälle weniger als am letzten Montag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz legt leicht zu, von 1346,3 am Vortag auf nun 1346,8. Weitere 22 … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

562 neue Corona-Fälle – Inzidenz geht zurück

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises hat am Samstag 562 weitere Corona-Infektionen registriert. Davon wurde der allergrößte Teil auf den Samstag und den Freitag verbucht, einige wenige Fälle … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLVII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 118.032 Neuinfektionen. Das sind 7.128 Fälle weniger als am vergangenen Sonntag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1346,3 von 1350,4 am Vortag. 73 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLVI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 189.105 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 20.684 Fälle weniger als am Samstag vor einer Woche, als 209.789 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1350,4 … weiterlesen

  • 19. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 954 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 954 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (311) in Bergisch Gladbach, (79) in Burscheid, (66) in … weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Corona-Schutzverodnung NRW in der ab dem 17. Februar 2022 gültigen Fassung

Ab morgen soll es keine Zugangsbeschränkungen im Handel in NRW mehr geben. Auch Ungeimpfte dürfen wieder shoppen. So die Coronaschutzverordnung des Landes in der seit gestern gültigen Fassung. Gleichwohl muß … weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Expertenrat: Wohl der Kinder muß im Vordergrund stehen

Berlin | Gestern hat der Corona-Expertenrat der Bundesregierung das Wohl der Kinder in der Corona-Pandemie in den Vordergrund gerückt. „Bei allen Maßnahmen in der Pandemie, die Kinder und Jugendliche betreffen, … weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Heute Digitales Fachgespräch: Kita in Not? Kindertagesstätten im Pandemiealltag

Grüne Landtagsfraktion lädt zum Gespräch Aktuell steigen auch in den Kitas in NRW die Infektionszahlen bei den Kindern und Beschäftigten rasant an. Die aktuelle Lage stellt Einrichtungen, Erzieher:innen, Familien und … weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Inzidenz sinkt geringfügig

Beschluss der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 939 weitere Fälle aus, das Corona-Dashboard der … weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLV)

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen sinkt erneut. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bundesweit bei 1371,7. Am Donnerstag hatte sie bei 1385,1 gelegen, am Freitag vergangener Woche noch bei 1472,2. Wie … weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.021 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.021 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (325) in Bergisch Gladbach, (114) in Burscheid, (58) in … weiterlesen

  • 17. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Impfen bedeutet Solidarität

Jürgen Ingendahl hatte zur Demonstration am vergangenen Montag unter dem Titel “Impfen ist Solidarität” aufgerufen und die Veranstaltung auch angemeldet, im Gegensatz zu den “Spaziergängern” aus der Querdenkerecke, die sich … weiterlesen

  • 17. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Politik
  • 2 Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Beratungsangebot für März 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen

  • 17. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Beratung, Gesundheit, Pflege, Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLIV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 235.626 Neuinfektionen. Das sind 12.236 Fälle weniger als am vergangenen Donnerstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1385,1 von 1401,0 am Vortag. 261 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen

  • 17. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.011 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.011 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden, davon wurden 595 für den Dienstag, 204 für Montag und einige wenige für die Vortage verbucht. Darüber … weiterlesen

  • 16. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 219.972 Neuinfektionen. Das sind 14.278 Fälle weniger als am vergangenen Mittwoch. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1401,0 von 1437,5 am Vortag. 247 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen

  • 16. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung