VON KATHRIN KELLERMANN Der Wermelskirchener Weihnachts-Wunschbaum ist längst eine liebgewonnene Tradition. Und natürlich wird der Baum auch in diesem Jahr wieder im Foyer des Bürgerzentrums aufgebaut. Zum ersten Mal hängen … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Der Wermelskirchener Weihnachts-Wunschbaum ist längst eine liebgewonnene Tradition. Und natürlich wird der Baum auch in diesem Jahr wieder im Foyer des Bürgerzentrums aufgebaut. Zum ersten Mal hängen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist fast fünf Jahre her, dass die Stadt Wermelskirchen zu Beginn eines neuen Jahres zu einem Neujahrsempfang geladen hat. Der letzte fand im Januar 2020 statt. … weiterlesen
VON THOMAS WINTGEN Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr, Mitsing-Konzert Mitsingkonzerte sind ein wunderbarer Weg, um Musik zu genießen und sich mit anderen Menschen zu verbinden! Es ist eine Gelegenheit für … weiterlesen
Am 06.12.2024 im Hof-Café bei Philipp Koch vom Stein Der VVV Dhünn und der WiW holen gemeinsam den Nikolaus nach Dhünn. Am 06.12. bei Philipp im Pflanzenpark wird es ab … weiterlesen
Auch in diesem Jahr schickt „Wir in Wermelskirchen“ den Nikolaus wieder auf Tour und bringt so die Augen der kleinen und großen Besucher zum Strahlen! Seid dabei, wenn der Nikolaus … weiterlesen
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November 2024 in Wermelskirchen Die zentrale Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag im Rheinisch-Bergischen Kreis richten der Kreisverband Rhein-Berg und der Ortsverband Wermelskirchen des Volksbundes Deutsche … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen Das war so schön – obwohl wir uns besseres Wetter gewünscht hätten! Traditionell hat unser Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) wieder … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Bundesweit wird seit 1952 jährlich am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. In Wermelskirchen wird Bürgermeisterin Marion Holthaus zusammen mit Landrat Stephan Santelmann und ihren … weiterlesen
Wir entnehmen den Text der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen Traditionell startet die Karnevalssession mit dem 11. im 11. um 11.11 Uhr. Mit einer großen Eröffnungsparty sind die Dhünnschen Jecken schon … weiterlesen
Am 17. April 2024 wurde die Klosterlandschaft Altenberg von der EU-Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Landrat Stephan Santelmann, Bürgermeister Robert Lennerts und die Leiterin der Europäischen Kulturerbe-Stätte Altenberg Xandra … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Pfarrerin Almuth Conrad und Bürgermeisterin Marion Holthaus werden am Samstag, 9. November, um 18 Uhr am Markt der Opfer der Reichspogromnacht und aller Verfolgten der NS-Zeit gedenken. … weiterlesen
Im Herbst und Winter geht es wieder „märchenhaft“ zu im Grünen Zoo Wuppertal. Wie schon im vergangenen Jahr können Kinder bestimmter Altersstufen in Begleitung von Erwachsenen an den beliebten Märchenhaften … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Mit den „Französischen Wochen“ wird in der Stadt die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches gefeiert, die vor genau 50 Jahren mit einem Vertrag feierlich besiegelt wurde. Jetzt … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Noch heute gilt der Tag als der „schwärzeste Tag in der Geschichte Wermelskirchens“ – und vor allem in Hünger, wo noch Zeitzeugen der Katastrophe vom 4. November … weiterlesen
Deko & Style sowie Waffelbäckerei im Kultur-Haus Zach Am Sonntag, den 03.11.2024 veranstaltet der Stadtkulturverband Hückeswagen parallel zum Hückeswagener Martinsmarkt und verkaufsoffenen Sonntag bereits zum 29. Mal seine Kulturmesse mit … weiterlesen
Freitag, 1. November (19 Uhr). Während in der Schenke die monatliche Vereinskneipe angesagt ist, findet im Saal die inzwischen dritte Weinprobe statt. Diesmal geht es um Franken-Weine – wie immer: jeweils … weiterlesen
Am Samstag geht’s im Gemeindehaus Markt wieder rund: tausende sortierte Artikel suchen ein neues Zuhause, Suppe, Kuchen und Muzen möchten hungrige Mägen füllen und das gepflegte Tässchen Kaffee für den … weiterlesen
Impressionen vom verkaufsoffenen Sonntag „Wermelskirchen à la carte“, eingefangen von Kathrin Kellermann Alle Fotos © Stadt Wermelskirchen / Kellermann
VON KATHRIN KELLERMANN Wenn am kommenden Sonntag, 27. Oktober, wieder das beliebte Wermelskirchen „à la carte“ stattfindet, das der Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) traditionell am letzten Oktober-Wochenende ausrichtet, sind … weiterlesen
FREITAG 25. OKTOBER, BEGINN: 19:00 UHR
VON KATHRIN KELLERMANN Zu einer festlichen Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz lädt die Fachstelle „Älter werden“ in Kooperation mit dem Arbeitskreis ReVivio und dem kreisweiten Netzwerk „Wir kommen … weiterlesen
Museumsfest von 13 Heimatmuseen im Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs am 28. September Am Samstag, den 28. September 2024 findet im LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs (Merscheider Str. 289–297, 42699 Solingen) das große … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Der Startschuss ist gefallen, die Umbaumaßnahmen am Dorfplatz in Dhünn haben in dieser Woche begonnen. Der Dorfplatz wird im Rahmen einer Fördermaßnahme und in Zusammenarbeit mit dem … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist ohne Zweifel eins der Highlights im Wermelskirchener Veranstaltungsjahr und jetzt kann die Vorfreude beginnen: von Freitag bis Dienstag, 23. bis 27. August, findet die 428. … weiterlesen
Vielfältiges Herbst-Programm für alle Wanderbegeisterten Nach dem großen Erfolg im Frühjahr freut sich „Das Bergische“ auf die Fortsetzung der Bergischen Wanderwochen im Herbst. Vom 21. September bis zum 6. Oktober … weiterlesen
Vorgestern noch war hier die Klage zu lesen, daß es bedauerlicherweise nur ein einziges Foto vom Freibad Tente im Bildarchiv des Stadtarchivs gebe. Und heute schon gibt es vierzehn neue … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Manchmal ist Liebesgott Amor anscheinend auf Hochzeitsfeiern unterwegs, um zu sehen, ob er ein weiteres Pärchen glücklich verkuppeln kann. So war es auch bei Renate und Günter … weiterlesen