Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Digitalisierung’

Sora

Da kommt was auf uns zu. Sora, der heiße Shice der Videoproduktion via AI, künstlicher Intelligenz. Sora wird bald freigegeben. Hier ein paar Kostpröbchen. Das sind weder Tokio, noch Lagos … weiterlesen

  • 20. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Film, Kultur, Kunst, Medien, Technologie
  • noch keine Kommentare

Knapp 70 Prozent der 16- bis 74-Jährigen in NRW kauften 2023 online ein

Gefragteste Artikeln bei Onlinekäufen sind Kleidung und Sportartikel sowie Filme und Musik. Mehr als zwei Drittel (69,3 Prozent) der 16- bis 74-Jährigen in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten drei Monaten … weiterlesen

  • 7. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Handel, Internet
  • noch keine Kommentare

Informationelle Selbstbestimmung ist Kinderrecht

Deutsches Kinderhilfswerk zum Safer Internet Day 2024 Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. “Informationelle Selbstbestimmung ist ein … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Cybergrooming

Der Kinderschutzbund informiert mit Flyern und Videos Schon einmal von Cybergrooming gehört? Falls nicht, ist es jetzt an der Zeit, denn Cybergrooming ist eine ernst zu nehmende Form sexualisierter Gewalt … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Safer Internet Day 2024

Rheinisch-Bergischer Kreis – Polizei informiert über Pornografie im Netz Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Dienstag findet erneut der bundesweite Aktionstag “Safer Internet Day” statt. Zum diesjährigen Schwerpunktthema “Let’s talk about Porno! … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet
  • noch keine Kommentare

Kritik an Untersuchungsbericht der Südwestfalen-IT

Der Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SI-T) ist keineswegs so schnell unterbunden worden, wie das Unternehmen angibt. Das Forum Wermelskirchen hat die Pressemitteilung der SI-T und den ersten Abschlussbericht hier veröffentlicht. Eine Auswertung … weiterlesen

  • 30. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung
  • noch keine Kommentare

NRW plant Verwaltungs-App fürs Smartphone

NRW-Digitalisierungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) will notfalls im Alleingang eine Handy-App einführen, mit der Bürger Behördengänge per Smartphone erledigen können. Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. „Wenn der Bund die Entwicklung einer … weiterlesen

  • 29. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung
  • noch keine Kommentare

Südwestfalen-IT: Forensik-Bericht zu Ransomware-Angriff 

Neuer Geschäftsführer der Südwestfalen IT arbeitet Vorfall auf Pressemitteilung der Südwestfalen-IT Am 29. Oktober 2023 wurde die Südwestfalen-IT Opfer einer kriminellen Cyberattacke. Nun legt das Unternehmen den forensischen Bericht über … weiterlesen

  • 25. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Verwaltung
  • 3 Kommentare

So klappt es mit dem elektronischen Rezept

Verbraucherzentrale NRW startet Online-Selbstlernkurs mit praktischen Tipps zum E-Rezept Seit dem 1. Januar 2024 sind Ärzt:innen mit Kassenzulassung verpflichtet, gesetzlich Krankenversicherten anstelle des rosa Rezepts für verschreibungspflichtige Medikamente das sogenannte … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Psychosoziales online Beratungsangebot für Menschen mit Fluchterfahrung

Inhalte des Angebotes sind Unterstützung bei Alltagsfragen und/ oder der Kontakt zu passenden Anlaufstellen für spezifische Probleme und Fragen. Die erste Kontaktaufnahme mit einer geschulten Person findet via WhatsApp Nachricht … weiterlesen

  • 14. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Digitalisierung, Flüchtlinge, Gesundheit, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Politische News – Wem glauben die User von Instagram mehr: Influencern oder Journalisten?

Ist Instagram glaubwürdig? Am Institut für Psychologie an der Universität zu Köln hat sich die Abteilung Sozial- und Medienpsychologie mit der Frage beschäftigt, wem Userinnen und User bei politischen Nachrichten … weiterlesen

  • 13. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet
  • noch keine Kommentare

Kommunen und Bürger müssen sich weiter gedulden

Nach Hacker-Angriff auf Südwestfalen-IT: Inbetriebnahme des Basisbetriebs wird länger dauern als erwartet Die Südwestfalen-IT wurde Ende Oktober Opfer eines der größten Cyberangriffe einer professionellen Hackergruppe auf die öffentlicheVerwaltung, den es in … weiterlesen

  • 10. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Digitalisierung, Internet, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Cyberangriff auf Südwestfalen-IT (SIT): Zahlreiche Lösungen bei Kreisverwaltung eingerichtet

Fast alle Dienstleistungen stehen wieder zur Verfügung In den vergangenen Tagen hat die Kreisverwaltung an zahlreichen Stellschrauben gedreht, um ihre Dienstleistungen, die durch den Cyberangriff blockiert waren, für die Bürgerinnen … weiterlesen

  • 4. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Mehr „Digital-Fitness“ für die Jobs: 7.140 Betriebe im Kreis sind gefordert

Arbeitsagentur: 45 Job-Weiterbildungen im 1. Halbjahr im Kreis gefördert Nach Feierabend setzen viele auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt in den Stunden davor ein anderes Training oft … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

OBI entlässt Mitarbeiter in Wermelskirchen und Köln

Wie schon 2022 werden auch in diesem Jahr 150 Angestellte bei OBI entlassen. Betroffen sind Beschäftigte an den Verwaltungs- und Logistikstandorten Köln und Wermelskirchen. Grund seien unter anderem Veränderungen bei … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Pressedienst, Unternehmen, Wirtschaft
  • 1 Kommentar

SIT skizziert Wiederaufbau

Bergisch Gladbach plant parallel Den Beitrag entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach.Dort finden Sie weitere Informationen sowie Links und Hinweise auf andere Beiträge. Nach eigenen Angaben hat der kommunale Dienstleister Südwestfalen … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Medienanstalt NRW agiert gegen Antisemitismus im Netz

Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Das stellen die Landesanstalt für Medien NRW und der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski fest, wie die Kölner Internetzeitung report-K.de berichtet. Seit dem terroristischen Angriff … weiterlesen

  • 22. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Nach Cyber-Attacke: Systeme werden wieder hochgefahren

Fast einen Monat nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT soll es nun ein Update aus Bergisch Gladbach und Wermelskirchen geben. Das meldet heute Radio Berg. Die IT-Firma habe ein Konzept … weiterlesen

  • 22. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Betrug mit Urlaubsunterkünften

Verbraucherzentrale NRW rät: Buchungen nie außerhalb einer Buchungsplattform abwickeln Regen, Kälte, Grau in Grau – das Novemberwetter lässt an den nächsten Urlaub denken. Doch bei der Suche im Internet stößt … weiterlesen

  • 20. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Pressedienst, Reisen, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Chatandacht mit digitalem Trauerbuch am Ewigkeitssonntag

Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2023, bietet das Portal trauernetz.de um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: eine Chatandacht per Video, bei der Christinnen und … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis – Die Polizei warnt landesweit vor der Loverboy-Methode

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des landesweiten 9. “Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt” am Samstag (18.11.), informiert die Polizei in diesem Jahr über … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Digitalisierung, Frauen und Mädchen, Internet, Kinder und Jugendliche, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Stadt: Notfallwebsite aktualisiert

Die Notfallwebsite der Stadt Wermelskirchen wurde am gestrigen Sonntag aktualisiert. Sie können jetzt Amt für Amt ersehen, zu welchen Dienstleistungen die Stadtverwaltung in der Lage ist und wo es nach der Cyberattacke noch klemmt.

  • 13. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Cyber-Angriff: Der letzte Stand

Bürgerportal Bergisch Gladbach informiert Georg Watzlawek, Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals Bergisch Gladbach, hat gestern in diesem Bürgerportal über die Entwicklung in Sachen Cyberattacke berichtet. Nach zwei Arbeitswochen, so das Fazit … weiterlesen

  • 11. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Die Illusion vom großen Sparen

Nicht alles am Black Friday, Cyber Monday oder Singles Day ist wirklich super günstig  Was es beim Shoppen zu beachten gilt  Das Weihnachtsgeschäft beginnt: Erst lockt der Singles Day, dann … weiterlesen

  • 10. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Handel, Internet, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die Cyberattacke und ihre Folgen im Kreis

Georg Watzlawek hat für das Bürgerportal Bergisch Gladbach die Folgen der Cyberattacke auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT dargelegt. Neun Tage nach dem Hackerangriff seien wichtige Teile der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach inklusive des … weiterlesen

  • 8. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Cyber-Attacke macht Furore

Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung befaßt sich mit dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister, der auch die digitale Verwaltung der Stadt Wermelskirchen zum vorübergehenden Erliegen gebracht hat. Nach Informationen der F.A.Z. … weiterlesen

  • 7. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Künstliche Intelligenz – Handlungsrahmen und Anwendungsfelder für Kommunen

Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Ort: online Zeit: 22.11.2023, 17–18:30 Uhr gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Bereichen der Stadtentwicklung eingesetzt. Die … weiterlesen

  • 7. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtverwaltung: Nach Hackerangriff weiter Einschränkungen

Es wird auch in der kommenden Woche in den Verwaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis Einschränkungen bis hin zum Notbetrieb geben müssen. Das berichtet Radio Berg. Nach dem Hackerangriff auf den IT-Dienstleister haben … weiterlesen

  • 3. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Notfall-Website der Stadtverwaltung Wermelskirchen

Update: Die Notfall-Website der Stadtverwaltung Wermelskirchen ist jetzt unter www.stadt-wk.de online. Dort und auf den Social Media Kanälen der Stadt werden wir ab sofort laufend neue Informationen bereitstellen.  Da der elektronische Kommunikationsweg … weiterlesen

  • 1. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Pressedienst, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Cyberattacke: Rathäuser weiter eingeschränkt

Auch am Dienstag ist in der Region nur mit einem eingeschränkten Betrieb der Rathäuser zu rechnen. Hintergrund ist der Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT, der unter anderem für den … weiterlesen

  • 31. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Digitalisierung, Internet, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung