VON WOLFGANG HORN Ich kann mich erinnern, daß ich als Kind, als Jugendlicher bereits eine oder vielleicht mehrere Berichte und Dokumentationen im Fernsehen über die Funkschulen in Australien gesehen habe. … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Ich kann mich erinnern, daß ich als Kind, als Jugendlicher bereits eine oder vielleicht mehrere Berichte und Dokumentationen im Fernsehen über die Funkschulen in Australien gesehen habe. … weiterlesen
MINT-Herbstcamp des Rheinisch-Bergischen Kreises: Einblicke in die Programmier-Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch in Zeiten von Corona stellten Programmier-Talente ihre Fähigkeiten beim MINT-Onlinecamp des Rheinisch-Bergischen Kreises eindrucksvoll unter Beweis. Nach dem … weiterlesen
Pressemitteilung des Remscheider Landtagsabgeordneten Sven Wolf (SPD) Bergisches Land | Das Thema guter Internetzugang ist zukunftsentscheidend. Viele Geschäftsmodelle wie auch das Privatleben werden zunehmend digitaler und benötigen immer häufiger schnelle … weiterlesen
Berlin | Immer mehr Kommunen in Deutschland stellen ihre Daten offen zur Verfügung. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen darin sehen, hat das Deutsche Institut für Urbanistik im Auftrag der Bertelsmann … weiterlesen
Fotos, Videos, Kommentare, Bewertungen – das Internet und vor allem soziale Medien sind mittlerweile fester Bestandteil von Öffentlichkeitsarbeit. Eine Präsenz in den sozialen Netzwerken ist für die Interaktion mit der … weiterlesen
Anmeldung bis zum 13. Oktober möglich Rheinisch-Bergischer Kreis | In den Herbstferien organisieren das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach wieder einen Programmier-Kurs zur … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie finden digitale Lernangebote sind eine gute Möglichkeit, um Kompetenzen aufzubauen? Sie wollen digitales Lernen im Unternehmen ausbauen? Gleichzeitig wissen Sie nicht so recht, wo Sie anfangen … weiterlesen
Ein Online-Chat der Friedrich-Ebert-Stiftung am 01. Oktober von 18.30 – 19.30 Uhr mit Jochen Ott MdL, Schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Maike Finnern, Vorsitzende der GEW NRW Timon Nikolaou, Mitglied des … weiterlesen
Das Projekt KulturScouts Bergisches Land startet ins neue Jahr Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Projekt KulturScouts startet ins neue Schuljahr. Aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf das kulturelle Miteinander wurde … weiterlesen
Studie: Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte im Rheinisch-Bergischen Kreis Tausende Jobs kosten. Davor … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Wer kennt das nicht: Beim Besuch eines Cafés oder eines Restaurants müssen wir Besucher neben den anderen Auflagen auch einen Registrierungsbogen ausfüllen. Dem Coronavirus sei … weiterlesen
20 Jugendliche programmieren beim Online-MINT-Summercamp des Rheinisch-Bergischen Kreises Rheinisch-Bergischer Kreis | In diesem Jahr fand das MINT-Summercamp des Rheinisch-Bergischen Kreises zum ersten Mal vollständig digital statt. Dabei verbuchte das ohnehin … weiterlesen
Der Verein Freifunk Wermelskirchen wurde Ende 2019 aufgelöst und die vom Verein betriebene freie WLAN-Infrastruktur von der Firma Dolphin IT-Systeme aus Hückeswagen übernommen. Damit auch zukünftig diese Möglichkeit des freien WLAN-Zugangs zum Internet … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus anderen Sprach- und Kulturkreisen, die erst seit Kurzem im Rheinisch-Bergischen Kreis leben, ist die Eingewöhnung in die neue Umgebung angesichts der … weiterlesen
Rettungskräfte können mit neuer Notfall-Software noch schneller und effizienter helfen Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer den Notruf 112 wählt, kann oft nicht genau sagen, wo er sich gerade befindet. Zum Beispiel … weiterlesen
Düsseldorf | Im Jahr 2019 nutzten mit 52,2 Prozent mehr als die Hälfte der rund 16 Millionen Menschen (ab zehn Jahren) in NRW Online- oderVideotelefonie zur Kommunikation mit anderen Personen. Wie Information … weiterlesen
Anmeldung noch bis zum 23. Juli 2020 möglich Rheinisch-Bergischer Kreis | In den Sommerferien organisieren das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach wieder einen … weiterlesen
Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf, Remscheid Remscheid/Bergisches Land | Die durch den zweiten Nachtragshaushalt des Bundes den Ländern bereitgestellten Mehrmittel für den Digitalpakt sind zu begrüßen. Die Hälfte der für … weiterlesen
Pressemitteilung von Dr. Hermann-Josef Tebroke, MdB Rheinisch-Bergischer Kreis | Weitere 7,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Rheinisch-Bergischen Kreis: mit dem Bundesprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus soll gemeinsam mit den … weiterlesen
Bergisches Land | Sich miteinander auszutauschen und gegenseitig von guten Ideen profitieren. Das ist es, was alle weiterbringen kann. Es kann helfen, sich in schwierigen Situationen ein wenig Unterstützung zu … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Bergisches Land | Am Dienstag soll es soweit sein: Die Corona-App, seit Ausbruch der Pandemie besprochen, teils zerredet, immer wieder neu beraten, mehrfach mit anderer technologischer Basis … weiterlesen
Wermelskirchen | In Zeiten von Corona sind die Zugangsmöglichkeiten zum Bürgerzentrum im Sinne der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung eingeschränkt worden. Umso sinnvoller … weiterlesen
Insgesamt stehen 21 Millionen Euro zur Verfügung / Telekom erhält Zuschlag für den Ausbau Rheinisch-Bergischer Kreis | Gute Nachrichten aus Düsseldorf: der Rheinisch-Bergische Kreis erhält Fördermittel in Höhe von weiteren … weiterlesen
Wermelskirchen | Obwohl die Stadtbücherei Wermelskirchen aktuell nicht zugänglich ist, bleibt die Ausleihe von digitalen Büchern, Hörbüchern und Zeitschriften über die Bergische Onleihe weiterhin möglich. Unter www.bergische-onleihe.de sind von zuhause … weiterlesen
VON MIKE GALOW Zurzeit sehen wir, wie Menschen in unserer Stadt zusammen rücken und sich in der Coronakrise gegenseitig helfen. Es besteht die Möglichkeit, für Mitmenschen, die zu den Risikogruppen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bündnis für Fraueninteressen FINTE und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergisch Gladbach laden anlässlich des Internationalen Frauentags 2020 am 14. März 2020 um 11 Uhr in das Kunstmuseum … weiterlesen
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte im Bereich Programmieren, Coding, Robotik und Elektronik Rheinisch-Bergischer Kreis | Im März 2020 bietet die Bildungsinitiative Coding For Tomorrow der Vodafone Stiftung Deutschland im Rheinisch-Bergischen Kreis kostenfreie … weiterlesen
Wermelskirchen | Seit kurzem können die Kunden der Stadtbücherei über das Portal der Bergischen Onleihe www.bergische-onleihe.de auch auf Online-Kurse zugreifen. Der Anbieter Lecturio bietet Videokurse zu Softskills, Karriere und Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Freizeit, … weiterlesen
Schülerinnen und Schüler erhalten Medienscout-Zertifikate Rheinisch-Bergischer Kreis |Das Thema digitale Medien hat den Alltag von Jugendlichen längst erobert und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Rund 40 Schülerinnen und Schüler sowie … weiterlesen
Diesen Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid als nachahmenswertes Beispiel aus der Nachbarstadt: Remscheid | Mit Hilfe der technischen Infrastruktur der Stadt Remscheid sowie einiger Unternehmen und … weiterlesen