Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Buchtipp’

Antisemitismus in Jugendkulturen

Der Wochenschau-Verlag teilt mit: „Mit Antisemitismus in Jugendkulturen hat sich die sozialwissenschaftliche Forschung bislang nur wenig beschäftigt. Dieser Sammelband beleuchtet die Rolle und Wirkungsmacht des Antisemitismus in der Sozialisation junger … weiterlesen

  • 19. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Sommerleseclub der Stadtbücherei startet

Es ist wieder soweit: Am Montag, 20. Juni, geht der beliebte Sommerleseclub der Stadtbücherei an den Start. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber natürlich können auch … weiterlesen

  • 17. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Naturverliebt. Geschichten im Wandel der Jahreszeiten von Josi von Sahr

Josi von Sahr malt mit Worten. Ihre Naturbeschreibungen sind so bildhaft, dass sie bei der Lektüre Gestalt annehmen. Man sieht die Farben des Herbstlaubs, riecht den Duft der Blumen und … weiterlesen

  • 16. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Natur
  • noch keine Kommentare

Sommerleseclub in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Der Sommerleseclub der Stadtbücherei beginnt am 20. Juni. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber natürlich können auch Einzelleserinnen und Einzelleser teilnehmen. In sogenannten Logbüchern … weiterlesen

  • 13. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorschau: CRIME COLOGNE

Das Krimifestival Endlich ist die Crime Cologne zurück: Vom 25. September bis zum 4. Oktober sind internationale Bestsellerautor:innen und Lokalheld:innen zu Gast in Köln und haben die besten Krimis des … weiterlesen

  • 12. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Andriy ist in Sicherheit

Ein Bilderbuch für Kinder aus der Ukraine Neu erschienen:Edition Notfallseelsorge„Andriy ist in Sicherheit“ Text: Harald Karutz | Illustration: Laura aus dem Siepen Herausgeberin: STIFTUNG NOFALLSEELSORGE gleich hier als E-Book lesen Und … weiterlesen

  • 2. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Vorlesezeit in der Stadtbücherei im Juni

Die Stadtbücherei lädt Kinder ab drei Jahren zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, den 7. Juni um 16 Uhr liest Kathrin Ludwig ein witziges Buch über ein störrisches kleines Einhorn vor: … weiterlesen

  • 1. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Lesung mit Rüdiger Bertram

Rüdiger Bertram, Kinder- und Jugendbuchautor, Drehbuchschreiber und Lesekünstler des Jahres 2022, ist wieder in Wermelskirchen zu Gast. Er liest am 7. Juni um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem … weiterlesen

  • 29. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

„Anerkennungsprämie für Spitzenleistungen“

Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms „Neustart Kultur“ wurde die Buchhandlung van Wahden in Wermelskirchen mit einer „Anerkennungsprämie für Spitzenleistungen“ in Höhe von 25.000.- Euro ausgezeichnet. Das Forum Wermelskirchen hat am 12. … weiterlesen

  • 22. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Handel, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Ausstellung “Manchmal baue ich ein Haus für uns…”

Buchhandlung van Wahden erinnert an Europas vergessene Kinder Die Inhaberin und die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung van Wahden am Markt laden ein zu einer besonderen Ausstellung: Im Schaufenster zeigen sie Auszüge … weiterlesen

  • 21. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Handel, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtbibliothek Remscheid: Ab sofort Kinderbücher in ukrainischer Sprache

Sven Wolf, Landtagsabgeordneter der SPD, hat der Stadtbibliothek Remscheid Kinderbüchern in ukrainischer Sprachegespendet: „Als ich hörte, dass bereits einige Remscheider Vereine Bücher für ukrainische Kinder an die Stadtteilbibliotheken gespendet haben, … weiterlesen

  • 21. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

16. Wermelskirchener Bilderbuchpreis vergeben

„Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Stadtbücherei und der Buchhandlung Marabu seit vielen Jahren angeboten wird. Im vergangenen Herbst wurden den 17 teilnehmenden … weiterlesen

  • 20. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neustart Kultur: Buchhandlung van Wahden

Die Buchhandlung van Wahden am Markt ist Spitze. Die Spitzenleistungen in den letzten Jahren haben die Auswahlkommission des Programms “Neustart Kultur” so überzeugt, dass sie den Buchladen in die Spitzengruppe … weiterlesen

  • 12. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Handel, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Die Diplomatenallee“

Lesung in der Stadtbücherei Wermelskirchen am 24. Mai Die Buchhandlung van Wahden lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Wermelskirchen zu einer Lesung mit der Kölner Autorin und Journalistin Annette Wieners … weiterlesen

  • 12. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

»Kinder der Ungleichheit – Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt«

Buchpräsentation und Gespräch mit Dr. Carolin und Prof. Dr. Christoph Butterwegge am 24. Mai 2022 Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit … weiterlesen

  • 12. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Soziales
  • noch keine Kommentare

Das neue Löwenmagazin ist da

Und der Bergische Verlag in Remscheid hat gleich zwei „runde Ereignisse“ zu feiern: die 15. Ausgabe im 10. Jahr des Bestehens. Bitte besuchen Sie die Website www.bergischerverlag.de/loewenmagazin und blättern Sie dort im … weiterlesen

  • 7. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Pressedienst, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Kostenlose ukrainische Schulbücher

Der Mildenberg Verlag hat ukrainische Schulbücher, die dem ukrainischen Lehrplan entsprechen, zusammengestellt. Die Schulbücher wurden vom ukrainischen Schulbuchverlag Ranok zur Verfügung gestellt. Sie können heruntergeladen, digital verwendet und auch ausgedruckt … weiterlesen

  • 3. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kinderbücher aus der Ukraine

ДИТЯЧІ КНИГИ З УКРАЇНИ Wir werden immer wieder gefragt, wo man ukrainische Kinderbücher beziehen kann. Hier eine Möglichkeit. Bitte an info@mundoazul.de anfragen. We have books from Ukraine. If you are … weiterlesen

  • 21. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Ein Schaufensterbummel

Die Buchhandlung van Wahden hat für ein ganzes Schaufenster Literaturempfehlungen zum Ostermarsch am kommenden Montag in Wermelskirchen zusammengestellt und das Fenster dekoriert. Für alle ist etwas dabei, für ganz junge, … weiterlesen

  • 11. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Gesellschaft, Handel, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Geschichte(n) im Schaufenster

Jennie Herchenhan hat ausgestellt. Empfehlungen zur Geschichte im Schaufenster der Buchhandlung van Wahden am Markt. Hat nicht jeder von uns eine Geschichte?  Ich freue mich über Menschen, die ihre Geschichten … weiterlesen

  • 4. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bilderbuchkino im April

Die nächste digitale Vorlesezeit der Stadtbücherei findet am Dienstag, 5. April, um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Sabrina Ollig liest zwei fröhliche Bilderbuchgeschichten vor, die perfekt in die Frühlings- … weiterlesen

  • 30. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Expedition ins Buchreich

Die Vorfreude auf neue Bücher im Frühling wächst bereits bei vielen begeisterten Leserinnen und Lesern. Jetzt kommt Buchhändler Mike Altwicker auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei wieder … weiterlesen

  • 22. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Jüdische Kaufleute in Ohligs

Ein ganz persönlicher Blick auf die jüdischen Kaufleute in Solingen Ohligs Remscheid | Die Düsseldorfer Straße in Solingen Ohligs war in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 … weiterlesen

  • 21. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Auf große Fahrt gehen“

“Auf große Fahrt gehen“ – mit diesem Motto startet der Deutsche Jugendliteraturpreis in das Auszeichnungsjahr 2022. Der Deutsche Jugendliteraturpreis prämiert jährlich die besten Bücher für junge Leserinnen und Leser. Die … weiterlesen

  • 13. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Gesundheitsamt unterstützt von der Impfpflicht betroffene Einrichtungen

Meldesystem ab dem 16. März verfügbar Rheinisch-Bergischer Kreis | Zum Start der einrichtungsbezogenen Impfpflicht am 16. März bietet der Rheinisch-Bergische Kreis den Einrichtungen umfangreiche Hilfestellungen an. Das Gesundheitsamt weist darauf … weiterlesen

  • 11. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Abzählen

Marie-Louise Lichtenberg informiert auf ihrer Facebookseite immer wieder über lesenswerte Kinder- und Jugendliteratur. Derzeit sind es Bücher über Krieg, Flucht und Fremdsein. Heute: Tamta Melaschwili • Abzählen. Roman • Aus … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Akim rennt

Nötiger denn je: Der Arbeitskreis für Jugendliteratur und Menschen, die Bücher empfehlen, mit denen Kinder und Jugendliche durch die schwierigen Zeiten kommen können.  Heute die Empfehlung von Marie-Louise Lichtenberg. „Eines … weiterlesen

  • 2. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Digitale Medien für Kinder aus der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Sami Lesebär ist wirklich cool. Denn mit dem kleinen Bären mit der gelben Mütze können Kinder ganz selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Der Bär wird einfach … weiterlesen

  • 4. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei bietet Vorlesezeit via Zoom an

Wermelskichen | Pandemiebedingt mussten leider alle Veranstaltungen für Vorschulkinder in der Stadtbücherei abgesagt werden, aber dennoch findet die „Vorlesezeit“ statt. Allerdings online via Zoom. Am Dienstag, 1. Februar, liest Sabrina … weiterlesen

  • 25. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: „Indoktrination. Unterwerfung. Verfolgung”

Neue Publikation des Fördervereins des Freilichtmuseums Lindlar Bergisches Land | Ab sofort ist das neue Buch “Indoktrination. Unterwerfung. Verfolgung – Aspekte des Nationalsozialismus im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und Rhein-Sieg-Kreis” im Museumsladen oder … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung