Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Buchtipp’

NEU im Juni 2023: Ratgeber Photovoltaik

Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus Wie funktionieren Solarzellen und Module? Was können Batteriespeicher? Was ist bei Netzanschluss und Einspeisung zu beachten? Zum Einstieg gibt es „Technik verständlich“, dann lotst … weiterlesen

  • 7. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Energie, Klima, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

„Wer Inklusion will, sucht einen Weg. Wer sie nicht will, sucht Ausreden.“

Der Inklusionsaktivist Raùl Krauthausen kommt nach Bergisch Gladbach. Er stellt in einer Lesung sein neues Buch vor: „Wer Inklusion will, sucht einen Weg. Wer sie nicht will, sucht Ausreden.“ Für … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Buchtipp, Inklusion, Integration, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Wir lassen uns nicht unterkriegen!“

In ihrer vor kurzem veröffentlichten Publikation lassen Monty Ott und Ruben Gerczikow in verschiedensten Bereichen aktive junge Jüdinnen:Juden zu Wort kommen und zeichnen dabei ein schillerndes, facettenreiches Mosaik ihres Engagements. … weiterlesen

  • 14. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Upcycling für Kinder

Das nachhaltige Bastelbuch für Klimaschützer mit Bastelanleitungen für Kinder ab 5 Jahren – DIY Ideen und Spiele … mit Materialien, die jeder zu Hause hat Girlanden, himmlische Mobileideen, selbst gemachte … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

„Freiheitliche Ideen“ – ein Buch über die liberale Demokratie

Neues Buch von Historiker Prof. Grothe Ewald Grothe, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität, hat mit „Freiheitliche Ideen“ ein neues Buch über die liberale Demokratie veröffentlicht. … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Toxische Sprache und geistige Gewalt

Buchvorstellung & Gespräch, Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr, EL-DE-Haus Monika Schwarz-Friesel stellt ihr 2022 erschienenes Buch „Toxische Sprache und geistige Gewalt. Wie judenfeindliche Denk- und Gefühlsmuster seit Jahrhunderten unsere … weiterlesen

  • 9. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

DIE WELT DER GESCHICHTEN MIT ALLEN SINNEN ENTDECKEN

Unser Sommerferienangebot ist nun buchbar! Getreu dem Motto DIE WELT DER GESCHICHTEN MIT ALLEN SINNEN ENTDECKEN lernt ihr die KLEINE RAUPE NIMMERSATT kennen, danach gibt es ein buntes Angebot aus … weiterlesen

  • 9. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Comedy, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Vorlesemarathon zum Gedenken

90 Jahre Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten „Das war ein Vorspiel nur, dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.” (Heinrich Heine in dem Trauerspiel „Almansor“ 1821. Der Satz … weiterlesen

  • 8. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Krönungsliteratur

Ob man es nun mag oder nicht: Der König in London wird am Wochenende gekrönt. Nicht nur Anhänger der Monarchie oder Liebhaber des Gossip werden das ganze Spektakel ausführlich verfolgen. … weiterlesen

  • 4. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

verbrannt & verbannt – Bücher und ihre Autor:innen

Aktionswoche vom 10. – 17. Mai 2023 in Köln Aus der Idee, dass wir, der Verein EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, „etwas zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung machen“ … weiterlesen

  • 4. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Lesung – Bruno Frank “Der Goldene”

Vorgetragen vom Dortmunder Schauspieler und Rezitator Carsten Bülow. Bruno Frank, geboren 1887 in Stuttgart, war einer der berühmtesten Exilschriftsteller. Nach dem Reichstagsbrand 1933 ging er zuerst nach Frankreich ins Exil. … weiterlesen

  • 4. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Buchentertainer in Wermelskirchen

Mike Altwicker stellt Neuerscheinungen in ausverkaufter Stadtbücherei vor VON HEIKE OLLESCH Am Dienstag, 25.4.23, war Mike Altwicker, Buchhändler und Branchenexperte aus dem Oberbergischen, wieder einmal in Wermelskirchen zu Gast. Auf … weiterlesen

  • 27. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Stille Wasser sind tot

Der neue Schwaner! Das Warten hat ein Ende, endlich ist der neue Fall für das Wuppertaler Ermittlerduo erschienen. Dieses Mal führen die Ermittlungen in die Ronsdorfer Anlagen, wo jugendliche Straftäter … weiterlesen

  • 19. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Frosch im Hals“

Räusperalarm im Wuppertaler Zoo Oh weh! Große Aufregung im Wuppertaler Zoo – die Elefantendame Sabie hat einen Frosch verschluckt – einen echten! Wie konnte das passieren? Und wie kommt er … weiterlesen

  • 12. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Expeditionen ins Buchreich – Mike Altwicker

Die Lesung ist ausverkauft! VON KATHRIN LUDWIG Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei kommt Buchmarktkenner und Literaturentertainer Mike Altwicker wieder nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen vorzustellen. In einem … weiterlesen

  • 4. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Buchgeschenke zu Ostern

Ein gutes Buch ist immer ein gutes Geschenk, natürlich auch zu Ostern. Hier ein paar Vorschläge …

  • 4. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

“BESCHIMPFT, BESCHMUTZT UND GESCHLAGEN.”

Eine neue Broschüre über das Wuppertaler Konzentrationslager Kemna ist erschienen, wie der Website der Alten Synagoge Wuppertal zu entnehmen ist: Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Wuppertal hat die Begegnungsstätte Alte Synagoge eine … weiterlesen

  • 27. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Bastelbücher zum Osterfest

Das Osterfest naht, mit Macht. Hier ein paar Vorschläge fürs gemeinsame Basteln mit Kindern:

  • 22. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Familie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Neue Krimis und Thriller

  • 17. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Lesungen während der Anti-Rassimus-Wochen 2023

Der Verlag „Große Sprünge“ in Ludwigsburg gibt bekannt: Brigitte Heidebrecht liest: “Fernreise daheim” Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft. Globale Herausforderung, gespiegelt … weiterlesen

  • 16. März 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

LitAmAbend

Walter Schubert schrieb per Mail: LitCologne können wir auch in Wermelskirchen. Bei uns heißt das LitAmAbend. Einmal im Monat finden im Haus Eifgen Lesungen statt. Initiator ist Martin DiGeorgi – … weiterlesen

  • 13. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Pub-Quiz zur Nacht der Bibliotheken

Landesweit wird am Freitag, 17. März, die „Nacht der Bibliotheken“ gefeiert. An diesem Abend lassen mehr als 200 Bibliotheken an diesem Abend die Türen über die üblichen Öffnungszeiten hinaus geöffnet … weiterlesen

  • 2. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Kochbücher für jeden Anlaß

Egal ob für wenig Zeit oder Budget, Kochmuffel oder Hobbyköche, ein Dinner mit Freunden oder der Familie. Bei diesen Kochbuch-Neuheiten ist für alle etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und … weiterlesen

  • 28. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Saatgut-Bibliothek – Auftaktveranstaltung in der Stadtbücherei

Pünktlich zu Beginn des neuen Gartenjahres lädt die Stadtbücherei alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner ein, die Saatgut-Bibliothek kennenzulernen und sich über das Thema Selbstversorgung im eigenen Garten zu informieren. Die Veranstaltung … weiterlesen

  • 25. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Natur
  • noch keine Kommentare

Als der Krieg nach Rondo kam

VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an und seitdem herrscht ein brutaler Krieg gegen die Menschen in dem Land. Und es ist kein Ende in … weiterlesen

  • 24. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

„Gib mir mal die Hautfarbe“

Der Verlag BELTZ teilt mit: „‘In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz‘ – darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen … weiterlesen

  • 21. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Valentinstag: Bücher gegen Liebeskummer

Valentinstag – manche feiern ihn, für andere ist es ein Tag wie jeder andere und alle, die gerade Liebeskummer haben, sind vermutlich froh, wenn er vorbei ist. Liebeskummer – mag … weiterlesen

  • 14. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Kai Havaii wieder in Wermelskirchen

Am 01.02.23 wird Kai Havaii aus seinem neuen Thriller HYPERION im Haus Eifgen lesen. Armin Himmelrath moderiert und wir freuen uns auf viele Gäste. Beginn: 19.30 Uhr Kartenvorverkauf bei uns … weiterlesen

  • 6. Januar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien

Die Deutsche Verlags-Anstalt teilt mit: „Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften … Diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten … weiterlesen

  • 12. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Kommunikation, Literatur und Sprache, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Armin Pfahl-Traughber, Intellektuelle Rechtsextremisten

Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten Der Begriff »Neue Rechte« bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung