Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Buchtipp’

Rheinisches Lesefest „Käpt’n Book“ 

Familientag am 5. November im Kunstmuseum Villa Zanders Unterhaltsame Geschichten, spannende Literatur und viele Aktionen rund um das Thema Lesen – all das bietet das Rheinische Lesefest Käpt‘n Book für … weiterlesen

  • 26. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

So gelingt die Pflege zu Hause

Buchtipps der Verbraucherzentrale NRW

  • 24. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp
  • noch keine Kommentare

»KÖLN«

Nach einigen Verzögerungen ist er nun erschienen, der Bildband: »KÖLN«. Mit Texten der ZEIT-Redakteurin Anna Mayr und 340 Fotografien von Reinhard Matz. Die Arbeit hat den Fotografen sieben Jahre fotografisch … weiterlesen

  • 16. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Stecker-Solar kann sich schon nach kurzer Zeit rechnen 

Das Interview mit dem Energieexperten Jörg Sutter entnehmen wir dem Newsletter 08.09. der Verbraucherzentrale NRW Herr Sutter, die Frage aller Fragen, die sich alle am Thema Interessierten stellen, gleich zum … weiterlesen

  • 14. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Energie, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Buchempfehlungen für gemütliche Herbsttage

  • 12. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

BUCHHANDLUNG VAN WAHDEN wieder ausgezeichnet

Die Buchhandlung van Wahden ist in der Kategorie hervorragende Buchhandlung als “Ausgezeichneter Ort für Kultur” mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2023 ausgezeichnet worden. Das Forum Wermelskirchen und seine Leser gratulieren von … weiterlesen

  • 6. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Handel, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Kinderbücher

Vom Klassiker zur neuen Comic-Reihe

  • 5. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Die Wunden der Migration

Kabarettist Fatih Çevikkollu liest im AWO Familienzentrum Kunterbunt in Bergisch Gladbach aus seinem Buch „Kartonwand“ und beschreibt dabei Träume, schwere Enttäuschungen und Leid seiner türkischstämmigen Familie.  Sie stand als Symbol … weiterlesen

  • 29. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Migration
  • noch keine Kommentare

Großartige Debüts

Phänomenale Debüts von Autorinnen und Autoren stellt der Newsletter geniallokal vor. Bücher, die man bequem in der Buchhandlung zum ruhigen Schmökern auf dem Sofa erstehen kann. Ab in die Buchhandlung … weiterlesen

  • 23. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Auf Entdeckungstour durch den Kreis

Mit dem Rheinisch-Bergischen Kalender in große und kleine Geschichten aus der Region eintauchen Der Rheinisch-Bergische Kalender ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Highlight – ob als Geschenk, als Sammlerstück … weiterlesen

  • 22. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Lesungen in der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei

Am Samstag, 23. September, ist die Wermelskirchener Yogalehrerin, Gesundheitsexpertin und neuerdings auch Kochbuchautorin Julia Vanessa Wiemann ab 12.30 Uhr Inder Buchhandlung van Wahden zu Gast und freut sich auf den Austausch … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Suchtipps: Künstliche Intelligenz

  • 18. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

BUND Ortsgruppe dankt Buchhand­lung van Wahden

Vielen Dank an die Buchhandlung van Wahden, die unser Thema „Plastikfrei wir sind dabei” in Ihrer Schaufensterdekoration aufgegriffen hat. Zu dem Thema gibt es sehr viel weiterführende und interessante Literatur. … weiterlesen

  • 17. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Erinnerungen eines Unermüdlichen

VON MATTHIAS DOHMEN Scheitern, Gesundheit, die Freude am Leben, Freundschaften: Das ist die Themenpalette des letzten Buchs von Karl Otto Mühl. Und man erfährt, wie Dichter ticken. Eine Art Vermächtnis … weiterlesen

  • 12. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik

Der Springer-Verlag teilt mit: „Die politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit für rechtsterroristische Gewalt hat nach Bekanntwerden der Morde des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zugenommen. Zugleich ist die lange Geschichte des Rechtsterrorismus in … weiterlesen

  • 24. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Tanztheater: Cranko, Bausch, Neumeier

Soeben erschienen: «Cranko, Bausch, Neumeier – Jahrbuch 2023 der Zeitschrift tanz» mit Interviews, Zeitzeug:innen-Berichten, Würdigungen und Essays über das choreografische Dreigestirn, das Tanzgeschichte geschrieben hat. Alle Wege führen zurück ins … weiterlesen

  • 17. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Tanz
  • noch keine Kommentare

Die Vergessenen aus dem Bergischen Land

Johann Max Franzens Dokumentation ist den Vergessenen homosexuellen Männern des Bergischen Landes gewidmet, die durch das Naziregmime gedemütigt, gequält, ihrer Freiheit beraubt und dann ermordet wurden. Ein wichtiger Beitrag gegen … weiterlesen

  • 13. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, LGBTIQA+, Literatur und Sprache, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Ratgeber Photovoltaik

Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus Photovoltaikanlagen heute: Was muss ich wissen? Wirtschaftlichkeit: Finanzierung, Förderung, die Anlage mieten oder kaufen,Strom nutzen und/oder verkaufen etc. Aufbau, Einbau, Anschluss: Wer macht was? Laufender Betrieb: Kontrolle, … weiterlesen

  • 9. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Energie, Klima, Ökologie, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Neues aus dem Buchladen

Termine und Neuigkeiten aus der Buchhandlung van Wahden August/September 2023 Deutscher Buchhandlungspreis 2023 Am 7. August erreichte uns die gute Nachricht: Wir sind nominiert für den Deutschen Buchhandlungspreis 2023. Damit … weiterlesen

  • 9. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Events, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Fighter mit dem Bein zu wenig”

„Fighter mit dem Bein zu wenig” ist das erste Buch der Wermelskirchnerin Sabine Dinstühler. Morgen, am Samstag, 29. Juli 2023, wird sie in der Buchhandlung van Wahden erstmals öffentlich daraus … weiterlesen

  • 28. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Pressedienst, Tiere
  • noch keine Kommentare

Herzlichen Glückwunsch, Gabi van Wahden

Gabi van Wahden, Inhaberin der Buchhandlung van Wahden in Wermelskirchen, feierte gestern ihren 60. Geburtstag. Ihre Kollegin Jutta Bummel von der Buchhandlung Eulenspiegel in Hochheim am Main, gratulierte ihr im Buchmarkt: … weiterlesen

  • 23. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • 2 Kommentare

Betriebsferien der Stadtbücherei

VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtbücherei macht Ferien: Von Samstag, 15. Juli, bis zum 29. Juli bleibt die Stadtbücherei deshalb geschlossen. Wer sich für den Sommer und die Ferien noch mit … weiterlesen

  • 5. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bücherauswahl zum Stadtjubiläum in der Buchhandlung van Wahden

Die Buchhandlung van Wahden hat auf ihrer Facebookseite Schaufen­ster-Bilder eingestellt, mit Büchern und Fotobänden passend zum Stadtjubiläum. Hier der Beitrag: „Auf den Tag genau am 2. Juli vor 150 Jahren … weiterlesen

  • 2. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Im Rahmen des Sommerferienprogramms lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 1. August, um 16 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail an buecherei@wermelskirchen.de oder telefonisch … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Verfolgt und nicht vergessen

Der Metropol-Verlag teilt mit: „Vertrieben, deportiert, ermordet – der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen „Stolpersteinen“ an Menschen, die dem Terror der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Einige exemplarische Lebenswege, … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius 2023 verliehen

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) haben heute in Berlin den medius … weiterlesen

  • 27. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Die Vergessenen

Aus dem Bergischen Land Johann Max Franzens Dokumentation ist den Vergessenen homosexuellen Männern des Bergischen Landes gewidmet, die durch das Naziregime gedemütigt, gequält, ihrer Freiheit beraubt und dann ermordet wurden. … weiterlesen

  • 22. Juni 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Kinderbücher kreativ

Kreativ-Workshops für Kinder mit Antje Damm und Will Gmehling 14./15. Juni 2023 Die Buchhandlung van Wahden lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Wermelskirchen zu zwei Kreativworkshops mit dem Kinderbuchautor Will … weiterlesen

  • 12. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Wir lassen uns nicht unterkriegen!“

In ihrer vor kurzem veröffentlichten Publikation lassen Monty Ott und Ruben Gerczikow in verschiedensten Bereichen aktive junge Jüdinnen:Juden zu Wort kommen und zeichnen dabei ein schillerndes, facettenreiches Mosaik ihres Engagements. … weiterlesen

  • 11. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Countdown für den Sommer-Leseclub der Stadtbücherei

Und los geht’s: Bereits am kommenden Montag, 12. Juni, beginnt die Anmeldung und Ausleihe für den beliebten Sommer-Leseclub der Stadtbücherei! Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber … weiterlesen

  • 7. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung