BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Wie lesen Kinder in der heutigen Zeit Bücher? Welche Rolle hat das Buch neben anderen digitalen Medien? ˃Wie … weiterlesen

BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Wie lesen Kinder in der heutigen Zeit Bücher? Welche Rolle hat das Buch neben anderen digitalen Medien? ˃Wie … weiterlesen
BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Dieses großformatige und hochwertige Sachbuch von David Böhm erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Die Kritikerjury begründete ihre Wahl:„Außergewöhnlich. … weiterlesen
BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel „Ein einziger echter Weihnachtsmann ist übrig geblieben, nachdem der Große Weihnachtsrat die … weiterlesen
BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG „Rothkehlchen Robin ist voller Vorfreude: Bald ist Weihnachten und es hat gerade rechtzeitig geschneit! Schnell holt er seine … weiterlesen
BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Im Klappentext des Buches steht: „Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene … weiterlesen
BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Auf der Rückseite des Buches steht: „In 24 Tagen ist Weihnachten! Stig, von seiner Mutter nur zärtlich Zwiebelchen … weiterlesen
Winterzeit ist Lesezeit! VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Auch wenn wir durch das Coronavirus zahlreichen Beschränkungen ausgesetzt sind, müssen Leserinnen und Leser nicht auf Buchtipps verzichten. Winterzeit ist Lesezeit und Nikolaus und … weiterlesen
Endlich ist sie da, die Fortsetzung der Geschichte um Gisela, die nach dem Tod ihres Vater, für den sie schon zu seinen Lebzeiten als Henkersgehilfin gearbeitet hat, ganz diesen Beruf … weiterlesen
Der 9. November ist für die Deutschen ein guter und ein schlechter Tag zugleich VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Der 9. November ist für uns Deutsche ein Schicksalstag.Am 9. November 1918 war … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit, vermutlich seit 64, 65 Jahren, habe ich mal wieder an einer Bilderbuchlesung teilgenommen. Gemeinsam mit mehr als 50 Menschen. Von … weiterlesen
Bilderbuchkino als Zoom-Lesung Köln | Ines Dettmann, Junges Literaturhaus Köln, lädt zu einer kostenlosen Zoom-Lesung ein: Sonntag, 8. November, um 15 Uhr. Ein Bilderbuchkino für Kitakinder ab 4 Jahren mit … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Friedrich Engels setzte sich kritisch mit den Auswirkungen der Industrialisierung auseinander, häufig im Schatten von Karl Marx. Dabei war Engels selbst dank Wortgewandtheit und Fremdsprachenkenntnissen ein international … weiterlesen
Fotokalender 2021 Im Jahr 2021 wird an 1700 Jahre jüdischen Leben in Köln und Deutschland erinnert. Passend zu diesem Festjahr kommt mit dem Kalender ein hochwertiges Produkt auf den Markt. … weiterlesen
Ein neuer Krimi aus dem Bergischen Land von Petra Pallandt Alte Naziseilschaften und aktuelle gesellschaftliche Strömungen beobachtet die Autorin mit professionell-psychologisch geschultem Auge und verwebt den Stoff auf spannende Art … weiterlesen
Handreichung zu Interventionsversuchen und Reaktionsmustern Wie reagieren Akteure der organisierten Zivilgesellschaft darauf, dass Rechte verstärkt versuchen einen „Marsch durch die Organisationen“ anzutreten? Erweisen sich Gewerkschaften, Kirchen, Sportvereine, Wohlfahrtsverbände und Kultureinrichtungen … weiterlesen
Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises Die Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises ist das jährliche Highlight der Kinder- und Jugendliteraturszene am Buchmessefreitag in Frankfurt am Main. Doch dieses Jahr ist durch Corona alles … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Dienstag, den 6. Oktober gibt es zwei neue Vorstellungen des beliebten Bilderbuchkinos in der Stadtbücherei. Um 16 und um 17 Uhr stehen die Bilderbücher „Flemming – ein Frosch … weiterlesen
Wermelskirchen | Dass Lesen kein einsames Hobby sein muss, zeigen die vielen Buchclubs oder Literaturkreise, bei denen Lesebegeisterte gemeinsam ihre Lektüre besprechen. Auch in Wermelskirchen soll demnächst ein solches Angebot … weiterlesen
Tilman Röhrig läßt sie für uns lebendig werden, die sagenhaften Gestalten und tapferen Menschen des bergischen Landes: Feen und Teufel, Zwerge und Wiedergänger, Ritter, Mönche, Mägde und Handwerker, allesamt Gestalten … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Dienstag, den 15. September startet die Vorlesezeit der Stadtbücherei in die nächste Runde. Coronabedingt wird in der nächsten Zeit ausschließlich das beliebte Bilderbuchkino angeboten, da sich die … weiterlesen
Eine ganze Buchhandlung für sich allein Wermelskirchen | Eine Buchhandlung ganz für die Leser allein? Für den verkaufsoffenen Sonntag am 30. August haben sich die Inhaberin und die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung … weiterlesen
Jüdinnen, Juden und jüdische Einrichtungen in Deutschland sind ständig bedroht – und Staat und Justiz schützen sie nicht genug. Das ist die Anklage, die der Journalist und Jurist Ronen Steinke … weiterlesen
Buchtipp zur Krisenkommunikation im deutschen Fernsehen Wuppertal | „Mediale Störungen – Krisenkommunikation in Sondersendungen des deutschen Fernsehens“ ist Titel eines neuen Buches, herausgegeben von Dr. Andreas Dörner (Professor für Medienwissenschaft … weiterlesen
VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Die kürzlich vom UNHCR, vom Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen veröffentlichten Zahlen zu Flucht und Vertreibung weltweit für 2019 kommen zwar nicht überraschend, machen dennoch fassungslos und … weiterlesen
Vor 75 Jahren ging nicht nur der Zweite Weltkrieg zu Ende, sondern auch die diktatorische und unmenschlich grausame Herrschaft der Nationalsozialisten. Deutschland wurde in „besetzte Zonen“ eingeteilt. Vor allem im … weiterlesen
Zur Tauglichkeit eines umstrittenen Begriffs Die Rosa-Luxemburg-Stiftung teilt mit: „Mit dem Aufschwung rechtsradikaler Parteien in Deutschland und Europa drängt auch der historische Faschismus wieder verstärkt ins politische Blickfeld. Zum einen … weiterlesen
Wermelskirchen | „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Buchhandlung Marabu und der Stadtbücherei nun schon seit vielen Jahren angeboten wird. Den teilnehmenden Kindergärten … weiterlesen
Aus der Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Migration ist geradezu eine Grundkonstante menschlicher Existenz: Menschen brechen auf, um Krieg und Not zu entfliehen, um anderswo neu anzufangen, um die … weiterlesen
Vergeltung: Neuer Krimi von Bettina Lauer aus der Reihe Krimi Bergisches Land Eine im wahrsten Sinne des Wortes hochexplosive Story, die ihren Anfang mitten im beschaulichen Lennep nimmt. Dort wird … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Anfang 2019 richtete die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) in Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal die Tagung „Jenseits des Nationalen? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven“ … weiterlesen