Mit verhaltenem Blick sehen die Handwerksbetriebe in der Region in die Zukunft, so das Fazit der aktuellen Umfrage der Handwerkskammer zur Herbstkonjunktur, an der 920 Handwerksbetriebe teilgenommen haben. Das berichtet Radio … weiterlesen

Mit verhaltenem Blick sehen die Handwerksbetriebe in der Region in die Zukunft, so das Fazit der aktuellen Umfrage der Handwerkskammer zur Herbstkonjunktur, an der 920 Handwerksbetriebe teilgenommen haben. Das berichtet Radio … weiterlesen
Der Umgang mit Tieren und Pflanzen und die nachhaltige Nutzung der Natur sind prägend für die Grünen Berufe in Haus-, Land- und Molkereiwirtschaft, im Gartenbau, in der Pferde-, Fisch- oder … weiterlesen
Heute findet der 7. Bergische Ausbildungstag im Bergischen Berufskolleg Wermelskirchen statt. Die Diakoniestation findet man von 10-14 Uhr im Raum 257.
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen sieht keine Unterschiede in der Produktivität zwischen hybridem Arbeiten und vollständiger Rückkehr ins Büro. Rund 60 Prozent gehen nach einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 560 Beschäftigte in 111 Dachdecker-Betrieben Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf … weiterlesen
VON UTE GLASER Quirliges Stimmengewirr statt gediegener Small Talk: Schon akustisch unterschied sich das Event im Bergisch Gladbacher TechnologiePark grundlegend von allen bisherigen Veranstaltungen, die dort stattgefunden hatten. Es war … weiterlesen
54 Berufseinsteiger:innen starteten ihr duales Studium im Oktober bei OBI Das duale Studium gilt in Deutschland als ideale Basis für einen erfolgreichen Karrierestart – seit 30 Jahren setzt auch das … weiterlesen
Circular Insights Days in Wuppertal An drei Tagen erarbeiten die Teilnehmenden in Teams Lösungen zu einer zuvor gewählten Aufgabenstellung. Die Devise dabei lautet: kreativ sein, Neues denken und im Team … weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und Vereine im Bergischen rufen zur Teilnahme an einer großen Demonstration vor dem Landtag in Düsseldorf am Donnerstag 19. Oktober, auf. Unter dem Slogan „Es … weiterlesen
Die Bundeswehr informiert im BiZ Die Bundeswehr bietet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Bensberger Str. 85, an. Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 werden um … weiterlesen
Ausbildung und Studium beim Zoll Am Donnerstag, 19. Oktober, um 16.00 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Bensberger Straße 85 eine Informationsveranstaltung rund um das … weiterlesen
Am 11. Oktober öffnete das Wuppertaler Großunternehmen APTIV erstmalsseine Türen für einen Tagesworkshop in Kooperation mit dem zdi-ZentrumBeST. Während des Workshops, nutzten zehn Schülerinnen und Schüler derJahrgangsstufen 9 und 10 … weiterlesen
Acht Steinmetz-Betriebe im Rheinisch-Bergischen Kreis Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es acht Steinmetzbetriebe. Sie gehören zu einer Nische im Handwerk, die für … weiterlesen
Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können – digitaler Elternabend am 5. Oktober Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen und begleiten? Diese Fragen … weiterlesen
Über 16.500 Menschen sind derzeit im Rheinisch-Bergischen sowie im Oberbergischen Kreis als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich mit dem Vorjahr haben sich im September mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt … weiterlesen
IG BAU: Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es noch 378 freie Ausbildungsplätze – darunter … weiterlesen
Das Bergische Land vereint sich im Kampf gegen den sozialen Kahlschlag Am kommenden Freitag, den 29. September 2023 werden Träger der Freien Wohlfahrtspflege, städtische Einrichtungen, die Jobcenter Wuppertal und Solingen … weiterlesen
Am 08.10. ist es wieder so weit und die Frist für Bewerbungen zur Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar bei der Landespolizei endet. Carsten Merkel, Einstellungsberater bei der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis, … weiterlesen
Den Schreibtisch gegen Schaufel oder Hammer tauschen: Heute ist der “Azubi Social Day”. Insgesamt unterstützen einen Tag lang 417 Auszubildende aus 36 Industrie- oder industrienahen Unternehmen (davon in Bergisch Gladbach … weiterlesen
Bei einer Veranstaltung wurde Brigitte Hallenberg um Informationen zur Ausbildung von Schlaganfallhelfern gebeten. Im Oktober beginnt die nächste Schulung zum Schlaganfallhelfer. Sie findet immer samstags statt bis auf die Zertifikatsvergabe, … weiterlesen
IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 103 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil … weiterlesen
In diesem Jahr starten 23 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin absolviert den Aufstieg. Zehn Personen beginnen ihre Ausbildung zu Kreisinspektorinnen und Kreisinspektoren mit … weiterlesen
Nächsten Mittwoch in Bergisch Gladbach Nächste Woche Mittwoch lädt der Einstellungsberater der Polizei Rhein-Berg, Carsten Merkel, erneut zu einer Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang und der Fachoberschule Polizei ein. Die Veranstaltung findet … weiterlesen
„Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht / Gastro-Profis sollen künftig „Start-Lohn“ von 3.000 Euro bekommen Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten … weiterlesen
Der IHK-AZUBI-ATLAS 2023 der Bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid enthält auf mehr als 160 Seiten Informationen über alle IHK-Ausbildungsberufe und über 600 Adressen von Ausbildungsbetrieben aus Wuppertal, Solingen und … weiterlesen
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2022 hat fast ein Viertel der abhängigBeschäftigten (ohne Auszubildende) in Nordrhein-Westfalen zumindestzeitweise von zu Hause aus gearbeitet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis … weiterlesen
NGG fordert Ende einer „vom Geburtsdatum diktierten Unterbezahlung“ für Jugendliche Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien … weiterlesen
Das erste Job-Event von Frauen für Frauen im Bergischen Am 13. September 2023 um 17.30 Uhr laden die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises erstmalig zu … weiterlesen
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region – im Rheinisch-Bergischen Kreis und dem gesamten Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, zu dem neben Rhein-Berg auch Oberberg und Leverkusen zählen … weiterlesen
Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises in Burscheid, Kürten und Odenthal sucht Interessierte für die Arbeit mit Kindern in der Kindertagespflege. Um ein breites Betreuungsangebot zu gewährleisten, bildet das Amt für … weiterlesen