Wermelskirchen | Aus organisatorischen Gründen ist die Agentur für Arbeit Wermelskirchen nur für gebuchte Kundentermine dienstbereit. Die Eingangszone bleibt an diesem Tag für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Jobcenter ist davon … weiterlesen

Wermelskirchen | Aus organisatorischen Gründen ist die Agentur für Arbeit Wermelskirchen nur für gebuchte Kundentermine dienstbereit. Die Eingangszone bleibt an diesem Tag für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Jobcenter ist davon … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Pandemie und die demographische Entwicklung schlagen sich weiter negativ auf dem Ausbildungsmarkt nieder, wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, der IHK … weiterlesen
NEUER FORSCHUNGSBERICHT des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Bislang mussten afghanische Schutzsuchende häufig lange auf Integrationskurse warten. Das könnte sich jetzt ändern. Weil Sicherheit und wirtschaftliches Überleben in Afghanistan … weiterlesen
Heimarbeit „großes Thema“ für 2.100 Beschäftigte in Ernährungsindustrie Rheinisch-Bergischer Kreis | Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele … weiterlesen
Lohn-Plus für Handwerker | IG BAU: Abrechnung prüfen Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 460 Maler und Lackierer im Rheinisch-Bergischen Kreis streichen mehr … weiterlesen
IG BAU rät zu Lohn-Check | 800 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen deutlich … weiterlesen
Wermelskirchen | Welcher Beruf passt zu mir? Was könnte mir in der Zukunft Spaß machen? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchten am vergangenen Wochenende knapp 40 Schülerinnen und Schüler mit … weiterlesen
Künstliche Intelligenz polarisiert den Diskurs über die „Zukunft der Arbeit“ Frankfurt | Gefahr oder Chance, Jobkiller oder Jobmotor? Die Berichterstattung von (Online-) Zeitungen und Debatten auf Social Media über den … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Während der Corona-Pandemie wurden besonders viele Minijobberinnen und Minijobber entlassen. Sie erhielten kein Kurzarbeitsgeld und waren weitgehend … weiterlesen
Gewerkschaft: „Arbeitgeber sollen sich zu tariflichen Standards bekennen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und … weiterlesen
Agentur für Arbeit, Wirtschaftsförderer und Stadt organisierten Vermittlungstag mit Firmen für Arbeitssuchende Rheinisch-Bergischer Kreis | „Es war aus Sicht aller Beteiligter eine sehr gute Veranstaltung“, dieses Resümee zogen Nicole Jordy … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | “Für den Studienbeginn 2022 und die Bewerbung zur Fachoberschule Polizei endet die Bewerbungsmöglichkeit in wenigen Tagen”, sagt Einstellungsberater Peter Tilmans. “Jetzt müssen auch die noch unschlüssigen und … weiterlesen
Gewerkschaft soll mit Reinigungspersonal am Flughafen Köln/Bonn und der Messe Köln nicht reden Frankfurt am Main/Köln | „So geht das nicht weiter. Es ist ein Unding, dass wir immer wieder … weiterlesen
Wermelskirchen | Für den 1. Social-Day der Auszubildenden stellt die Stadtverwaltung Auszubildenden von der eigentlichen Arbeit frei und gibt ihnen die Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren. Die Auszubildenden aus allen … weiterlesen
IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente: „…iXen gehen!“ Rheinisch_Bergischer Kreis | Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Rheinisch- Bergischen Kreis im Schnitt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer | Der Kreisverband der Partei Die Linke setzt sich, wie es in einer Mitteilung heißt, dafür ein, dass der Braunkohleausstieg auf das Jahr 2030 vorgezogen wird. Wie viele Umweltverbände … weiterlesen
IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Arbeit: „…iXen gehen!“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Wermelskirchen | Berufliche Vielfalt in Wermelskirchen erlebbar machen. Unter diesem Motto lädt Bürgermeisterin Marion Lück zusammen mit der Agentur für Arbeit und der IHK zum Aktionstag ein. Bürgermeisterin Marion Lück: … weiterlesen
Gewerkschaft NGG: Hohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: … weiterlesen
Beratungsbus der Arbeitsagentur am 15.9. an der Katt Bergisches Land | Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach geht mit einem Beratungsbus on Tour. Vom 14. September bis zum … weiterlesen
Asli Duran sucht zur Verstärkung für Ihr Lotto-Geschäft am Busbahnhof eine freundliche und flexible Vollzeitkraft. TEL. 02196/971954 oder asli.duran@web.de
Wermelskirchen | Vor den Bürgerhäusern und dem Hotel zur Eich versammelten sich heute, am Kirmessonntag, neben der Bürgermeisterin Einzelhändler, die Marketinggemeinschaft “Wir in Wermelskirchen”, Vertreter der CDU und des Bürgerforums … weiterlesen
NGG: Nächste Bundesregierung soll sachgrundlose Befristungen abschaffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Kritik an unsicheren Jobs: Im Rheinisch-Bergischen Kreis waren zuletzt 30 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 965 von insgesamt 3.269 … weiterlesen
20 Auszubildende starten beim Kreis ins Berufsleben Rheinisch-Bergischer Kreis | In diesem Jahr starten 14 Frauen und sechs Männer in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 erfolgen Arbeitslosmeldungen wieder … weiterlesen
Gewerkschaft: „Viel Potential auf dem Bau“ | Branche attraktiver machen Rheinisch-Bergischer Kreis | Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind von insgesamt … weiterlesen
2500 Plätze für 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer sich noch für den nächstmöglichen Einstellungstermin, dem 01.09.2022, bei der Polizei bewerben möchte, hat gute Chancen – aber nur noch 7 Wochen … weiterlesen
Online-Doc bietet Tipps für Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis starten derzeit Tausende Schulabgänger ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit … weiterlesen
IG BAU rät zu Lohn-Check | Spende für Flutopfer Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus in Blumengeschäften und Gartencentern: Beschäftigte, die im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Floristik arbeiten, erhalten fünf Prozent mehr … weiterlesen
Schirmherr Bundesligist Bayer 04 Leverkusen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, das Jobcenter Leverkusen und das Jobcenter Rhein-Berg veranstalten am 24. August eine digitale Ausbildungsmesse. Als Schirmherr … weiterlesen