Massive Kaufkraftverluste im Zuge des Kriegs gegen die Ukraine / Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen … weiterlesen

Massive Kaufkraftverluste im Zuge des Kriegs gegen die Ukraine / Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen … weiterlesen
2.900 Beschäftigte in Bau- und Agrarbranche tragen hohes Risiko Rheinisch-Bergischer Kreis | Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes … weiterlesen
„Karrierefalle“: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Großteil der Neueinstellungen im Rheinisch-Bergischen Kreis hat ein Verfallsdatum: 1.468 von insgesamt 4.521 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen … weiterlesen
Im Forschungsprojekt „DIVABRE – Auf dem Weg ins digitale Valley Bergische Region“ startet der Lehrstuhl für Technologien & Management der Digitalen Transformation (TMDT) der Bergischen Universität Wuppertal gemeinsam mit dem … weiterlesen
Lohnerhöhung ab Juli | IG BAU rät zu Tarif-Check Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 800 Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei NRW bietet zwei Informationsmöglichkeiten für interessierte junge Leute und Eltern an. Speziell für die Zielgruppe von Schülerinnen und Schülern mit Fachoberschulreife findet am Mittwoch (29.06.2022) … weiterlesen
„Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Rheinisch-Bergischen Kreis präsenter sein“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 151 Verfahren … weiterlesen
Die Pressemitteilung der DGB-Jugend Düsseldorf-Bergisch Land, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Endlich Sommerferien – und damit auch die Zeit für Ferienjobs. Wer sein Taschengeld aufbessern will, bekommt … weiterlesen
Es gibt einiges zu tun – Kindergeld, Krankenkasse, Wohnungssuche. Isabell Pohlmann arbeitet freiberuflich als Journalistin für Finanz- und Verbraucherthemen. Als Autorin hat sie bereits mehrere … weiterlesen
Burscheid | Was will ich beruflich machen? Die Ausbildungsmesse in Burscheid gibt Antworten. Nach zwei Jahren Corona-Pause werden am Samstag, den 11.06.2022, über 1.500 Besucher:innen erwartet. Am Samstag, den 11. … weiterlesen
Infoveranstaltung der Kreispolizeibehörde am kommenden Dienstag Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit dem 01.06.2022 nimmt die Polizei NRW auch wieder Bewerbungen für die neue Fachoberschule Polizei an. Hier erlangen Schülerinnen und Schüler … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Gewerkschaft NGG rät Beschäftigten zum „Urlaubsgeld-Check“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie steht für viele Menschen die erste längere Auszeit an – ein zusätzliches Urlaubsgeld ist … weiterlesen
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Eingangszonen der Geschäftsstellen Bergisch Gladbach und Wipperfürth am 09. Juni geschlossen. Alle Dienstleistungen stehen am Freitag, den 10. Juni wieder zur Verfügung. Rechtliche Nachteile … weiterlesen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Zugang von Migranten zum deutschen Arbeitsmarkt reformieren, wie das Online-Magazin „Migazin“mitteilt. „Wir werden Menschen, die dauerhaft bei uns bleiben und arbeiten wollen, dies ermöglichen“, sagte … weiterlesen
Virtuelle Veranstaltungswoche der Agentur für Arbeit Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl … weiterlesen
IG BAU warnt vor Bezahlung zum Mindestlohn | „13,73 Euro als Minimum“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.200 Reinigungskräfte … weiterlesen
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Eingangszonen der Geschäftsstellen Leverkusen und Wermelskirchen am 23. Mai geschlossen. Alle Dienstleistungen stehen am Dienstag, den 24. Mai wieder zur Verfügung. Rechtliche Nachteile entstehen nicht, wenn die erforderliche persönliche Arbeitslosmeldung am 24.05.2022 nachgeholt wird. … weiterlesen
Aktuell 82 offene Stellen in Hotels und Gaststätten im Kreis| „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht Rheinisch-Bergischer Kreis | Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten … weiterlesen
Vortrag und Workshop Auf das Berufsleben werden wir ausführlich vorbereitet: Schulausbildung, Studium, Berufsberatung, Eignungstests und Praktika. Für den Ruhestand gibt es vergleichsweise wenig Vorbereitungsangebote. Dabei kann das Leben nach dem … weiterlesen
VON FABIO GHELLI Mehr als 80 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine sind Frauen. Viele von ihnen sind überdurchschnittlich gut qualifiziert. Wie verhindert werden kann, dass sie in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse … weiterlesen
Ab Mai: Gewerkschaft NGG rät 3.600 Beschäftigten zum Lohn-Check Rheinisch-Bergischer Kreis | Dickere Portemonnaies für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte: Die rund 3.600 Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Gastronomie … weiterlesen
Einkommen deutlich gestiegen | 1.800 Bau-Beschäftigte im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt … weiterlesen
Wermelskirchen | Erst kürzlich wurden sie als Brandmeisteranwärterin und Brandmeisteranwärter vereidigt und schon jetzt beginnen Annika Vieth und Finn Clouth ihre hauptberufliche Laufbahnausbildung bei der Feuerwehr Wermelskirchen. In den kommenden … weiterlesen
Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Köln-Bonn fordert mehr Forstpersonal Rheinisch-Bergischer Kreis | Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Viele der 1.800 Baubeschäftigten betroffen / Auf dem heimischen Bau steht es Spitz auf Knopf: Keine Maxileistung für Minilohn Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Preise im Supermarkt ziehen an … weiterlesen
Branchen multikulturell aufgestellt | „Keine Anfeindung gegen Russischstämmige“ | NGG fordert nachhaltige Job-Perspektiven im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Viele junge Leute stoßen bei der Zukunftsplanung auch auf den Polizeiberuf. Häufig sind Teamarbeit, die Möglichkeit drinnen und draußen zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen, … weiterlesen
Online-Kaminabend zur Zukunft der Alterssicherung in Deutschland Eines ist sicher: Die Renten bleiben ein politisches Streitthema. Die Ampel-Parteien haben im Koalitionsvertrag verschiedene Eckpunkte vereinbart und zudem den Einstieg in eine … weiterlesen
Arbeitsagenturen in NRW veranstalten Q-Day am 5. April Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen in NRW beteiligt sich die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach am „Q-Day“– der Tag zum Thema Qualifizierung am … weiterlesen