
Autor: Lutz Balschuweit

8. Stadtmeister im Boule
Am Wochenende fand die 8. Stadtmeisterschaft im Boule in Wermelskirchen statt 10 Fragen an einen der Spieler aus der Siegermannschaft bei der Veranstaltung. Sein Name ist Bulbul und er ist seit … weiterlesen

Heute steigen wir ein
Die friedlichen Fußballfans starteten schon sehr früh in den Tag Wahre Gutmenschen/Hunde ohne Krawall und mit Respekt für die andere Mannschaft “They just couldn’t believe that someone would do all … weiterlesen

Erfahrung eines Flüchtlingshelfers
Erfahrung eines Flüchtlingshelfers, Harald Bergerhoff Geschrieben am dritten Juni Zweitausendundsechzehn in Wermelskirchen “Hallo zusammen, nachdem ich nun schon zum wiederholten Male mit dem Marktleiter des hiesigen REWE Marktes (früher EKZ) … weiterlesen
An der Stadtkirche

Zum Wohle aller
Liebe Schmierfinken, so bekommt ihr diese Leute nicht weg. Sowas ist kontraproduktiv und schadet mehr, als es hilft. Begebt euch doch nicht auf das gleiche Niveau. Arbeitet politisch. Sprecht mit … weiterlesen

Der Dialekt der Gemeinde Wermelskirchen
Wer sich immer schon mal gefragt hat, welche Sprache wir hier in Wermelskirchen sprechen, der wird hier fündig

DIE BERGISCHE WANDERWOCHE
Die 3. Bergische Wanderwoche rückt immer näher. Vom 28.05. bis zum 05.06.2016 haben wir wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach dem großen Erfolg und über 1.000 Wanderer im … weiterlesen

Paten für Radverkehrs-Training mit Flüchtlingen gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Anhang schicke ich Ihnen Infos zu einem Wermelskirchener Flüchtlingsprojekt, für das ich mich seit fast einem Jahr einsetze. Aus einer Schulveranstaltung entwickelt sich zur … weiterlesen

Integration durch Sprache, Ausbildung und Arbeit
Integration ist wichtig Sprache, Ausbildung und Arbeit sind der Weg Der Weg ist das Ziel Viele Informationen gibt es auf den Internetseiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Wie wir … weiterlesen

Rückblick 2014 und Ausschau
Rückblick Rede von Cornelia Seng, Pfarrerin der Evangelischen Kirche und Religionslehrerin am Gymnasium Wermelskirchen, sowie Mitbegründerin der Initiative “Willkommen-in-Wermelskirchen” Fest der Begegnung am achtundzwanzigsten Dezember Zweitausendundvierzehn im Pfarrzentrum St. Michael … weiterlesen
Vom Fahrradfahren in Wermelskirchen
Von Michael Gelen Balkantrassen-Blues Fahrradfahren ist – ganz ehrlich in Wermelskirchen sehr gefährlich. Denn in dem Dorf mit Markt und Schwanen, hat man beim Planen den Radweg begraben. Ein Radler … weiterlesen

Videoimpressionen vom Stadtlauf 2016
von Lutz Balschuweit

Jetzt ist es offiziell
Sie kamen vor kurzer Zeit aus Pakistan, Bangladesch und Guinea Masood, Bulbul, Rahul und Ousmane Sie hatten bisher nichts mit Laufen zu tun Sie trainierten fleißig Heute fand ihr offizielles … weiterlesen

Richtiges Grün
Seit September trainieren wir mit einigen Jungs aus Bangladesch, Pakistan, Mali und Guinea im Rahmen der Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” den Dauerlauf Am Ostermontag findet nun deren erstes offizielles Rennen … weiterlesen

Palmsonntag
“Der Palmsonntag (lateinisch Dominica in Palmis de passione Domini für die römisch-katholische Kirche; Palmarum für die evangelische Kirche) ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag … weiterlesen

OSTERLAUFTEST WEIL SPORT VERBINDET
Am achtundzwanzigsten März findet der siebte Osterlauf des Turnverein “Frisch auf” Lennep e.V. statt “Willkommen in Wermelskirchen” ist mit drei Läufern, Rahul (Bangladesch), Masood (Pakistan) und Bulbul (Bangladesch) mit dabei … weiterlesen

Und immer wieder Pfeile holen
Am heutigen Freitag trafen sich fünfzehn neue und alte Schützen, um in Halzenberg wieder die Pfeile aus der Scheibe zu ziehen Der gemeinnützige und mildtätige Verein alpha e.V. hatte der … weiterlesen