Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Chronist

Conolly Hayes

The next big thing in young British Blues-Rock ‘n Soul

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Das Bergische stellt neue Bilderdatenbank bereit

Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ bietet ab sofort eine neue Bilderdatenbank an, die eine umfassende Auswahl an Fotos für Medien, Agenturen, touristische Leistungsträger, Kreise und Kommunen kostenfrei zur Verfügung stellt. Unter dam.dasbergische-bilder.de können … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Wie sich mit einem Profidach gezielt Wasser speichern lässt

So sinnvoll sind Retentionsgründächer auch auf privaten Häusern Starkregen führt besonders in Städten oft zu Überschwemmungen, weil das Regenwasser dort nicht schnell genug versickern kann. Wo der Boden wenig Wasser … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Stadtentwicklung, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Selbstlernkurs der Verbraucherzentrale NRW zur ePA

Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Beratungsangebot im März 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

40 Jahre starke Frauen in Rhein-Berg: ein Grund zu feiern!

Festakt von Frauen stärken Frauen e.V. im Engel am Dom

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Politik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Streetworker für den Jugendtreff in Dabringhausen gesucht

VON KATHRIN KELLERMANN Das „Tiny Home“, das als neuer Jugendtreff in Dabringhausen genutzt werden soll, steht schon. Jetzt soll es mit Leben gefüllt werden und dafür ist die Stadt Wermelskirchen … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kita Regenbogen in Overath erneut als „Haus in dem Kinder forschen“ zertifiziert

Kinder und Erzieherinnen beschäftigten sich in vielen Facetten mit Ernährung Bereits zum vierten Mal wurde die Kita Regenbogen nun als „Haus in dem Kinder forschen“ zertifiziert. Die Plakette der Stiftung … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Fake-News erkennen – Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Der Informatiker Hendrik Heuer wirbt für Verständnis, Kontrolle und Mitgestaltung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz VON UWE BLASS Die Pressemeldung über eine Sonderauswertung der Pisa-Studie 2022 alarmierte jüngst die Internetnutzer … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kommunikation, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Bei Fieber fair bleiben“

7.010 Betriebe im Rheinisch-Bergischen Kreis | NGG: „Auch 1-Tages-Krankmeldung ernst nehmen“ Appell an die Chef-Etagen im Rheinisch-Bergischen Kreis:Büro, Bäckerei, Bistro – oder doch das Bett: Wer krank ist, soll sich … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Föhrenwald, das vergessene Schtetl

Ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte (Piper 2023) Lesung und Gespräch mit dem Autor Alois Berger Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wenn Gewissheiten fallen

VON KLAUS ULINSKI Vor einem Jahr stand hier, wo ich jetzt sitze, eine mächtige, 200 Jahre alte Buche. Sie war ein Wahrzeichen der Beständigkeit – tief verwurzelt, fest verankert, ein … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare
Polizei

Bergisch Gladbach: Seniorin übergibt Schmuck an Betrüger

Bereits am Freitag (14.02.) wurde eine 88-jährige Bergisch Gladbacherin um mehrere tausend Euro betrogen. Laut ihren Angaben wurde sie an diesem Tag ab circa 16:00 Uhr mehrfach von einem unbekannten … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Aba Wathtech – Willkommen bei den Sioux-Indianern

Doris Nickel berichtet präsentiert die Kultur der Sioux “Aba Wathtech – Willkommen bei den Sioux-Indianern”, so heißt das Programm von Doris Nickel, das die Remscheiderin am kommenden Sonntag, den 23.02.2025 … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

SPD läutet Endspurt des Wahlkampfes ein

Die Mittelung der SPD im Reinisch-Bergischen Kreis entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Im Rahmen ihres traditionellen Neujahrsempfangs hat die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis zahlreiche Gäste aus dem gesamten Kreis … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Fahrrad- und Wanderbus: Änderungen mit deutlichem Einsparpotenzial

Für Wanderfans und Fahrradbegeisterte in der Region sind die beiden Angebote Bergischer Wander- und Fahrradbus seit vielen Jahren ein besonderer Service. Sie bringen die Gäste zu verschiedenen Hotspots vor Ort, … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Nach der Verlosung der Plätze: Kinder jetzt für die „Kinderstadt 2025“ anmelden

VON KATHRIN KELLERMANN Für die Kinderstadt 2025 ist das Kontingent der Plätze für teilnehmende Mädchen und Jungen bereits erweitert worden. Aber die 180 Plätze, die zur Verfügung stehen, mussten dennoch … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

„Braunes gehört ins Klo!“ oder „Müll trennen – nicht Menschen!“. Zu lesen waren diese Sprüche am Sonntag bei einer Demo gegen Rechts und für Vielfalt in Leichlingen, hier Radio Berg berichtet. Hunderte … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 1 Kommentar
DKSB Sabine Andresen

Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt!

Mitteilung des Kinderschutzbundes Trotz jahrelanger Forderungen sind Kinderrechte immer noch nicht im Grundgesetz verankert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung ruft das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ im Vorfeld der Bundestagswahl alle Parteien … weiterlesen

  • 15. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kein Brot, keine Bett, keine Seife

Abgeschoben von Deutschland nach Bulgarien VON DOROTHEA HOFFROGGE Vermehrte Abschiebungen nach Bulgarien werden von der Politik gefordert. Menschen, die über Bulgarien nach Deutschland geflohen sind, berichten jedoch immer wieder von … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Ausflug in die Kirche in Unterburg

Drei pensionierte Kolleginnen, Lehrerinnen, streifen auf ihrem Weg in ein Café in Unterburg die wunderschön renovierte Kirche. Ein paar Impressionen eines kleinen Ausflugs, zur Nachahmung empfohlen.

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ADFC Newsletter

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare
Jobcenter Arbeitsagentur WK

Jobcenter und Arbeitsagentur: Öffnungszeiten an den Karnevalstagen

An den närrischen Tagen gelten auch in der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach und ihren Geschäftsstellen eingeschränkte Öffnungszeiten. Antragsteller wahren ihre Frist, wenn sie sich am jeweils darauffolgenden Tag (04. … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Zukunft will gelernt sein“ 

Woche der Ausbildung 2025 Am 07.03.2025 findet im Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach wieder eine große Ausbildungsmesse statt. Der Vormittag ist den Schulen vorbehalten – in der Zeit von 13:00 … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“ 

Wahlkampf-Endspurt im Rheinisch-Bergischen Kreis: Welcher  Bundestagkandidat sorgt für mehr Wohnungsbau?  Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Rheinisch-Bergischen Kreis soll in der Wahlkabine eine wichtige … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jugend musiziert Regionalwettbewerb 2025

Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Oberbergischen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis In diesem Jahr werden Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis gemeinsam auf der … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Behelfsbrücke Rausmühle wieder freigegeben

Knapp vier Jahre lang hat die Behelfsbrücke in Rausmühle gute Dienste getan und dafür gesorgt, dass Fußgänger trockenen Fußes über den Eifgenbach gelangten.  In dieser Woche wurde die Brücke kurzfristig … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

3 JAHRE KRIEG

Ukrainische Flüchtlinge: Zahlen für Deutschland & Europa VON MARTHA OTWINOWSKI Den Beitrag von Martha Otwinowski entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Informationen, Quellenangaben und Links. 4,3 Millionen Flüchtlinge … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen – Polizei und Stadtsparkasse gehen gemeinsam gegen Betrüger vor

Die Maschen von Betrügern sind vielfältig. Und obwohl die Polizei Rhein-Berg regelmäßig davor warnt, kommt es leider immer wieder vor, dass hohe Bargeldsummen, Schmuck oder andere Wertgegenstände von Opfern im … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Januar mit Schnee

Jahresauftakt war sehr niederschlagsreich Winterlich nass mit Schnee startete das Jahr 2025 im Januar. Die Aufzeichnungen des Wupperverbandes zeigen, dass in dem Monat je nach Ortslage 20 bis 60 Liter … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top