Hückeswagen: 27. Kulturmesse des Stadtkulturverbands

Stylische Accessoires sowie Waffelbäckerei im Kultur-Haus Zach

Am Sonntag, den 05.11.2023 veranstaltet der Stadtkulturverband Hückeswagen parallel zum Hückeswagener Martinsmarkt und verkaufsoffenen Sonntag bereits zum 27. Mal seine Kulturmesse mit Künstler:innen und Kunsthandwerkerinnen aus der Region. Unter dem Motto “Stylische Accessoires” erwartet die Besucher:innen kreative Schmuckideen, modische Accessoires wie Schals und Handschuhe aus Wolle sowie stylische Taschen aus Filz.

Von 13:00 bis 18:00 Uhr zeigen die Künstler und Kunsthandwerker im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße ein breites Angebot an verschiedenen Kunst- und Handarbeiten. “Bei unserer ersten Kulturmesse des Stadtkulturverbandes im Jahr 2004 war uns noch nicht bewusst, dass wir mit diesem Format eine feste Veranstaltung in Hückeswagen etablieren können. Zum diesjährigen Martinsmarkt bieten wir die Kulturmesse mittlerweile zum 27. Mal an, bei der wir wieder jede Menge kreative und schöne Handarbeiten von Künstlern aus der Region präsentieren,” erzählt Stefan Noppenberger, Vorsitzender des Stadtkulturverbands. “Mit der Kombination von Kunsthandwerk und der Waffelbäckerei des Trägervereins möchten wir wieder alle Martinsmarktbesucher:innen ins Kultur-Haus Zach einladen.”

Monika Zimmermann bietet Accessoires und Modisches aus Wolle an ihrem Stand, u.a. eine große Auswahl an gestrickter Kindermode, Socken, Handschuhe und kreative Häkelarbeiten. Mit kreativen Filzarbeiten begeistert Elisabeth Schäfer an ihrem Stand. Die Wermelskirchenerin bietet modische Filzaccessoires, ausgefallene Taschen oder auch praktische Smartphonehüllen in verschiedenen Formen und Farben. 

Kreatives aus Metall und Perlen zeigt Heike Walder. Sie stellt Schmuck aus Aluminiumdraht her und veredelt diese mit Glasperlen und weiteren Materialien. Mit dabei hat sie unterschiedliche Ringe in verschiedenen Größen, Armbänder, Kettenanhänger und Ketten im Lagenlook. Mit dabei ist auch Gurdrun Kalkum aus Oberburg. Bei ihr sind Kinderstrickwaren für Kopf, Hals und Füße zu finden. Ein besonderer Hingucker sind die phantasievollen Kindermützen im Erdbeer- oder Marienkäfer-Look, aber auch Mützen mit Feuerwehrmann- oder Tierapplikationen. Darüber hinaus bietet sie an ihrem Stand modische Schals und Stulpen an.

Am Stand von Andrea Rosowski sind Schmuck-Unikate aus Perlen, Mineralien und Edelsteinen erhältlich, von ausgefallenen Halsketten bis hin zu Armbändern und passenden Ohrringen. Bei Ihren handgemachten Schmuckstücken verarbeitet die Schwelmer Künstlerin u.a. auch Perlmutt- und Süßwasserperlen, aber auch Rosenquarze, Labradorite und Hämatite. 

Neben den kreativen Arbeiten gibt es auch Kulinarisches. Der Trägerverein des Kultur-Haus Zach bietet wieder eine Waffelbäckerei an. Während der Öffnungszeiten der Kulturmesse können sich die Besucher:innen bei einer frischen Waffel, einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee stärken und das geschäftige Treiben im Kulturhaus oder auf der Islandstraße beobachten.

Bei der Kulturmesse zum Martinsmarkt sind zudem auch Karten für die nächsten Veranstaltungen im Kultur-Haus Zach erhältlich, beispielsweise für das Kabarettprogramm “Das Leben ist kein Boni-Hof” am 10.11.2023, für das Konzert mit dem Central Park Band-Duo und den Hits von Simon & Garfunkel am 18.11.2023, für die Magie- und Zaubershow mit Mentalist Lars Ruth am 01.12.2023 sowie das adventliche Panflötenkonzert mit David Döring am 02.12.2023 und dem Weihnachtskonzert “Silent Moments of Christmas” mit Tenor Marcel Oleniecki und Gitarristin Martina Angenendt am 16.12.2023. 

Der Eintritt zur Kulturmesse ist frei. Die nächste Kulturmesse unter dem Motto “Kreatives zum Weihnachtsfest” findet dann zum Weihnachtsmarkt am 09. und 10.12.2023 statt.

Beitragsfoto: Stylische Accessoires aus Filz und Wolle sowie kreative Schmuckstücke aus verschiedenen Materialien sind bei der Kulturmesse des Stadtkulturverbandes zu finden © S. Noppenberger

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.