Im Hochwasser 2021 ist die Kirche Burg stark beschädigt worden. Wegen des Schadens und der Corona Pandemie habe man zunächst ein Zukunftskonzept für die Kirche erstellen wollen. Nun wird die evangelische Kirche in Solingen-Burg ab Anfang 2024 umfassend saniert, wie Radio RSG berichtet.
Für die Sanierung mußten 616.000 Euro aufgebracht werden. Zwei Drittel der erforderlichen Summe kämen aus dem Fluthilfe-Fördertopf, ein Drittel habe die Kirche selbst über den Verkauf des Gemeindehauses beschafft.
Die Kirche werde einen Holzboden bekommen, in den die historischen Steinplatten integriert würden. Ein Teil des abgeschlagenen Putzes an den Wänden solle so erhalten bleiben. Damit und mit einer Hochwassermarke „wollen wir auch einen Gedenkort für die Katastrophe 2021 schaffen”, sagt Pfarrerin Almuth Conrad. Generell sei das Ziel, einen flexiblen, sozialen Raum in der Kirche zu schaffen. Deswegen würden auch nicht alle Kirchenbänke wieder installiert.
Beitragsfoto: Flutschäden an historischer Kirche