Die Pressemitteilung des Wupperverbandes übernehmen wir vom Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid
Seit zehn Jahren setzen die Biologischen Stationen im Wuppergebiet und der Wupperverband gemeinsam Projekte zu Artenschutz und Artenvielfalt um. Zum Jubiläum ihres Umweltnetzwerks haben die Kooperationspartner gemeinsam ein Programm mit zehn Exkursionen und Wanderungen vorbereitet. Das Veranstaltungsprogramm ist unter www.wupperverband.de zu finden. Dazu gehört auch, dass am 19. Oktober um 14 Uhr an der Panzer-Talsperre in Remscheid-Lennep zwei neue Informationspunkte eingeweiht werden.
Um die Erfahrbarkeit und das Verständnis für die Pflanzen- und Vogelwelt an der Talsperre zu erhöhen, wurden zwei neue Aussichtspunkte geschaffen. Diese geben gute Blickbeziehungen zum Ufer der Talsperre und informieren über Wasservögel und seltene Pflanzen. Anschließend erfolgt für Interessierte eine Wanderung vom Vogelinformationspunkt über die Talsperrenmauer hin zum zweiten Informationspunkt.
Die Biologische Station Mittlere Wupper und der Wupperverband laden dazu herzlich alle Natur-Interessierten ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter info@bsmw.de“>info@bsmw.de ist erwünscht. Treffpunkt ist an der Staumauer, Talsperrenweg in Remscheid-Lennep. Parkmöglichkeiten sind auf dem Wanderparkplatz am Talsperrenweg vorhanden.
Beitragsfoto: Die restaurierte Panzertalsperre in Lennep © Wupperverband