Erhöhte Brandgefahr: Zweithöchste Stufe

Rauchen und Grillen im offenen Gelände ist derzeit wieder einmal brandgefährlich, wie Radio Berg berichtet. Die Brandgefahr auf den ausgetrockneten Wiesen läge momentan bei 4 von 5. Auf den von Sonne und Wind ausgetrockneten Böden wirkten vor allem die Pappelsamen wie Brandbeschleuniger, wie der stellvertretende Kreisbrandmeister Roger Machill erläutert:

„Der Pappelflaum ist hochentzündlich. Eine weggeworfene Zigarette kann da schnell ein ganzes Feld entzünden.“ Aus dem gleichen Grund warnt die Feuerwehr auch davor, im offenen Gelände zu grillen, Funkenflug sei ebenso gefährlich.

In den Wäldern sei die Gefahrenstufe für einen Waldbrand zwar noch etwas niedriger als auf den Wiesen. Gleichwohl sei Vorsicht geboten, zumal auch der Waldboden unter dem Einfluss von Sonne und Wind täglich trockener werde.

Beitragsfoto © Lukas (Pexels)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.