Digitales Frühstudium? Kein Problem!

Wuppertal | Unter dem Motto „Exzellent starten“ haben eine Schülerin und drei Schüler aus der Region parallel zum Schulunterricht in der Oberstufe im vergangen Semester an Lehrveranstaltungen der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Nun haben sie ihr Zertifikat über ein erfolgreiches Frühsemester an der Bergischen Universität erhalten.

Abschlussrunde per Videokonferenz: Insgesamt absolvierten vier Schüler:innen im vergangenen Wintersemester ein erfolgreiches Frühstudium an der Bergischen Uni. Begleitet wurden sie u. a. von Mathias Kanes (Mitte rechts). Die Gründe für ein Schüler:innenstudium waren dabei verschieden. 

Zwei Beispiele: Jakob, Schüler des Gymnasiums Sedanstrasse in Wuppertal sehnte sich nach einem Tapetenwechsel: Parallel zum Schulunterricht auch schon einmal die Welt der Soziologie zu erkunden. Er besuchte unter anderem die Vorlesung „Mikrosoziologische Perspektiven: Handlungs- und Interaktionstheorien“ bei Prof. Dr. Ludgera Vogt. Wie Menschen sich in Kleingruppen verhalten und dabei auf einander beziehen, fand er sehr faszinierend.

Kalle wiederum ist Schüler der Rudolf Steiner Schule in Wuppertal. Sein Interesse galt einem Studium der Physik. Er besuchte die Vorlesungen Experimentalphysik I – Klassische Mechanik und Wärmelehre (Vorlesung) von Prof. Dr. Michael Volk und Mathematik für Physiker (Vorlesung) von Dr. Stephan Dürr. Er konnte dabei teils auch auf Aufzeichnungen von Veranstaltungen zurückgreifen, löste regelmäßig Übungsblätter.

Das „Studium vor dem Abitur“ für besonders leistungsstarke Schüler:innen ist im Hochschulgesetz verankert. Die erbrachten Studienleistungen werden bei Aufnahme des Regelstudiums anerkannt. Das Besondere am Programm „Exzellent starten“ der Bergischen Universität Wuppertal ist die systematisch geförderte Durchlässigkeit zur Schule sowie die Vorbereitung und abgestimmte Begleitung des gesamten Prozesses. Verteilt über das Semester tauschten sich die Schülerinnen mit der Studienberatung über ihre Erfahrungen im Studium aus. 

Weitere Informationen zum Programm „Exzellent starten“ gibt es in der Zentralen Studienberatung: www.zsb.uni-wuppertal.de.

Beitragsfoto: Abschlussrunde per Videokonferenz: Insgesamt absolvierten vier Schüler*innen im vergangenen Wintersemester ein erfolgreiches Frühstudium an der Bergischen Uni. Begleitet wurden sie u. a. von Mathias Kanes (Mitte rechts) © Bergische Universität

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.