Corona-Virus: 678 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende nachträglich eingegangenen Fallzahlen. Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 678 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (306) in Bergisch Gladbach, (46) in Burscheid, (40) in Kürten, (62) in Leichlingen, (21) in Odenthal, (50) in Overath, (44) in Rösrath und (109) in Wermelskirchen. Erneut entfielen mit 109 überproportional viele Neuinfektionen auf Wermelskirchen. 1.313 weitere Personen gelten als genesen. 3.633 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 3.853 Personen in Quarantäne, das sind 765 Personen weniger als bei der letzten Meldung. Über die Anzahl der stationären Patienten kann heute keine Angabe gemacht werden. Die tagesaktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) nun bei 643,9.

Die tagesaktuelle 7-Tage-Inzidenz ist in den vergangenen Tagen um 268,3 Punkte auf heute 643,9 gefallen. Die Ursache für diesen drastischen Rückgang ist nicht bekannt, ein geringeres Infektionsgeschehen ist es jedenfalls nicht. Schaut man sich die Positivqoute der Schnelltests an, so war diese noch nie so hoch wie heute.

  • KW 1 – 0,47%
  • KW 2 – 0,61%
  • KW 3 – 1,56%
  • KW 4 – 2,89%
  • KW 5 – 3,43% (bislang)

In den Schnellteststellen im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden von Freitag bis Sonntag insgesamt 44.098 Corona-Antigentests durchgeführt, wovon 1.513 Testergebnisse positiv waren. Die positiven Testergebnisse sollen grundsätzlich mit einem nachfolgenden PCR-Test auf das Vorliegen einer Corona-Infektion überprüft werden. Eine Übersicht mit den öffentlichen Schnelltestzentren im Kreisgebiet gibt es hier: https://bit.ly/3t6ZW3v.

Im Dashboard des Rheinisch-Bergischen Kreises finden Interessierte unter https://t1p.de/uwc8 die Zahlen der Erst-, Folge- und Auffrischungsimpfungen sowie die Aufschlüsselung nach Alter der Geimpften. Termine, Standorte und Öffnungszeiten zu stationären und temporären Impfangeboten im Rheinisch-Bergischen Kreis finden Interessierte unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx.

Aktuelle Zahlen

Insgesamt gibt es nun 27.686 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (11.387), Burscheid (2.081), Kürten (1.528), Leichlingen (2.668), Odenthal (1.237), Overath (2.803), Rösrath (2.523) und Wermelskirchen (3.459).

Insgesamt stehen 208 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (65), Burscheid (4), Kürten (6), Leichlingen (36), Odenthal (3), Overath (32), Rösrath (20) und Wermelskirchen (42).

Von den 27.686 bestätigten Fällen gelten 23.845 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (9.767), Burscheid (1.799), Kürten (1.310), Leichlingen (2.315), Odenthal (1.067), Overath (2.496), Rösrath (2.265) und Wermelskirchen (2.826).

3.633 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (1.555), Burscheid (278), Kürten (212), Leichlingen (317), Odenthal (167), Overath (275), Rösrath (238) und Wermelskirchen (591).

3.853 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (1.631), Burscheid (290), Kürten (234), Leichlingen (327), Odenthal (190), Overath (282), Rösrath (247) und Wermelskirchen (652).

Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Hotline des Gesundheitsamtes

Die Hotline des Gesundheitsamtes für den Rheinisch-Bergischen Kreis ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131415 erreichbar.

Beitragsfoto © Karolina Grabowska (Pexels)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.