Einfluss von Corona auf den Ausbildungsmarkt weiterhin spürbar

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Pandemie und die demographische Entwicklung schlagen sich weiter negativ auf dem Ausbildungsmarkt nieder, wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, der IHK Köln und Kreishandwerkerschaft Bergisches Land hervorgeht.

Dies zeige sich vor allem in einem Rückgang der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, die sich bis zum offiziellen Ende des Berufsberatungsjahres am 30.09.2021 auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle gemeldet haben. Auf der Stellenseite haben die Unternehmen demgegenüber geringfügig mehr Ausbildungsplätze an die Agentur für Arbeit gemeldet als zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr. Dementsprechend blieben weniger Bewerberinnen und Bewerber unversorgt, wohingegen mehr Ausbildungs- stellen unbesetzt sind als Ende September 2020.

Hier die Mitteilung als PDF-Datei:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.