Wermelskirchen | Die Hauptorgel in der Stadtkirche Wermelskirchen ist leider immer noch eine Baustelle – trotzdem veranstaltet die Kirchengemeinde ein Orgelkonzert. Wie das gehen kann?
Mit Hilfe der elektronischen Interims-Orgel ist es möglich, einen Vorgeschmack einer hoffentlich bald Realität werdenden Klanglichkeit darzustellen, wenn die Hauptorgel dann endlich fertig sein wird.
Sollte man auf einer Elektronenorgel überhaupt ein Konzert geben? Das wäre ja, als würde man im Kunstmuseum Louvre in Paris lediglich schöne Kunstdrucke anstelle echter Gemälde ausstellen?
Das ist eine Frage, die manchmal gestellt wird. Natürlich bleibt immer der Unterschied zwischen dem Echten und der Attrappe, wer wollte das bestreiten? Der Kunstdruck oder auch eine Postkarte können aber eine Ahnung vermitteln. Sie sind geeignet, das Interesse an dem „Echten“ wachzuhalten und sogar zu wecken und so die Zeit des Wartens zu verkürzen, wie uns auch das Foto eines lieben Menschen über eine Trennungszeit hinweghelfen kann. Wie auch immer, so ist es wichtig, dass die Organistinnen und Organisten ans Musizieren kommen, um mit ihrer Musik die Seelen und Herzen der Zuhörerschaft zu berühren.
Es erwartet Sie ein buntes Programm unter der Leitung von Kantor Pumpa, vorgetragen von den Organisten und Organist_innen der Stadtkirche.
Orgelkonzert • Sonntag, 17 Uhr • Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3-G-Regel • Wir freuen uns über eine Spende für die Sanierung und Erweiterung unserer Pfeifenorgel
Schonmal eine gute elektronische Sakralorgel gehört??
Hat nun wirklich nichts mit Attrappe zu tun.Für mich ist das ein Zeichen von Voreingenommenheit.