Wermelskirchen | Berufliche Vielfalt in Wermelskirchen erlebbar machen. Unter diesem Motto lädt Bürgermeisterin Marion Lück zusammen mit der Agentur für Arbeit und der IHK zum Aktionstag ein. Bürgermeisterin Marion Lück: „Gemeinsam haben wir ein neues Konzept erarbeitet, das die traditionellen Ausbildungsbörsen sinnvoll ergänzen soll. Neben grundlegenden Informationen zum Thema Ausbildung erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern einen direkten Einblick in die jeweiligen Betriebe und Ausbildungsberufe vor Ort.“
Am Samstag, den 02. Oktober 2021, öffnen dafür zahlreiche Wermelskirchener Betriebe ihre Pforten und ermöglichen Eltern und Schülern einen Einblick hinter die Kulissen.
Neben den Führungen durch die Unternehmen erwartet die Interessierten ein Impulsvortrag der IHK Köln und der Agentur für Arbeit.
„Als Mutter weiß ich, wie wichtig das Thema berufliche Zukunft ist. Gerade Eltern sind oft als Ratgeber und Unterstützer gefragt. Deshalb wollen wir gezielt Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene plus ihre Eltern ansprechen!“, erklärt Marion Lück.
Das Angebot richtet sich an alle weiterführenden Schulen in Wermelskirchen. Flyer mit den entsprechenden Informationen wurden bereits an die Schüler und Schülerinnen ab der 9. Klasse verteilt.
„Wegen Corona mussten fast alle Azubi-Börsen, Berufsfeldtage und Praktika abgesagt werden. Wir möchten den Eltern und ihren Kindern einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe ermöglichen. Es muss nicht immer ein Studium sein – Karriere mit Ausbildung ist auch möglich“, so die Ausbildungskoordinatorin der Stadt Wermelskirchen, Cora-Lee Halbach.
Anmeldung für den Aktionstag bis zum 17. September 2021 über ihk-koeln.de/emniss2021.
Beitragsfoto © Anastasia Gepp auf Pixabay