Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis heute 31 weitere Corona-Fälle erfasst, nachdem gestern bereits 26 Corona-Neuinfektionen für den Rheinisch-Bergischen Kreis gemeldet worden sind. Die offizielle Inzidenz geht damit zum dritten Mal in Folge zurück, um 8,8 auf jetzt 78,7.
Der Vortageswert wurde auf 95,3 nach oben korrigiert. Am Mittwoch lag der reale Wert noch bei 104,8, der Wert für Donnerstag wurde wie üblich nach oben korrigiert und liegt mit 97 jetzt zum ersten Mal seit fünf Tagen wieder unter 100.
Die Nachbarstadt Leverkusen ist derzeit die kreisfreie Stadt oder der Landkreis, der am schwersten von einem Corona-Ausbruch betroffen ist. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt derzeit 245,9. Nebenan in Wuppertal wird mit derzeit 227,6 die zweithöchste Inzidenz ausgewiesen.
Die Stadt Wuppertal will als erste Stadt in NRW die 2G-Option einführen und hat dafür bei der Landesregierung einen Antrag gestellt. Demnach sollen Anbieter die Möglichkeit bekommen, nur noch Geimpften und Genesenen etwa den Zutritt zu Diskotheken oder Sportstudios zu erlauben. Wuppertal reagiert damit auf den Vorschlag von Landesgesundheitsministers Karl-Josef Laumann.