Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 50 Corona-Infektionen aus. Laut Corona-Dashboard des Kreises sind mithin 12.143 Coronainfektionen im Kreis bestätigt, 1.512 in Wermelskirchen. Als genesen gelten 11.418 und als aktuell infiziert 545 Personen, 56 in Wermelskirchen. 1.083 befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Die offizielle Inzidenz geht dennoch um 3,9 auf jetzt 90,7 zurück. Der Wert für den Vortag wurde auf 100,6 nach oben korrigiert.
Die Hospitalisierungsrate stieg gestern von 1,47 auf 1,56. Dieser Wert erfasst die Zahl der Krankenhausaufnahmen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner. In NRW lag sie bei 1,88. Dieser Wert gilt jetzt als wichtigster Indikator für die Einschätzung der Pandemie; in früheren Wellen war er bis auf zehn gestiegen. Der Rheinisch-Bergische Kreis weist diesen Wert bislang nicht aus.
Die 4. Corona-Welle wird laut RKI-Wochenbericht vor allem durch Ansteckungen unter jungen Erwachsenen angetrieben. Die Inzidenz unter den 15- bis 34-Jährigen ist fast doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Die Positivrate der PCR-Tests stieg ab Mitte August stieg deutlich an: Mit fast 8 Prozent war sie fünf Mal höher als noch vor einem Monat. Der Anteil geimpfter Menschen stieg nur langsam: Knapp 65 (Vorwoche: 64) Prozent der Bundesbürger sind mindestens einmal und fast 60 (58) Prozent vollständig geimpft.