Poesiekonzert und botanische Musik auf dem Honsberg

Die Pressemitteilung der „Ins Blaue Art Gallery” entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:

Remscheid | „Die schreibende Ameise oder das Lächeln der Steine“, ist das Poesiekonzert überschrieben, zu dem wir für Samstag, 21. August, von 15 bis 16 Uhr auf das Freigelände von Ins Blaue in der Grünen Mitte von Honsberg, Halskestraße 26, einladen. Zu Gast ist dann das Wuppertaler Literaturquartett. Das Literaturquartett mit Caroline Keufen und Olaf Reitz, Sprache, und Karola Pasquay und Ute Völker, Musik, hat sich den Begriff der Metamorphose zum Thema gemacht. Das Prinzip der Verwandlung ist das künstlerische Leitthema – dabei werden unterschiedliche zeitliche Dimensionen thematisiert: die unendliche Langsamkeit wie auch die spontan überraschende Transformation.

Neue Erfahrungsräume verhandeln spielerisch und poetisch unser Verhältnis zur Natur. In Sound-Installationen werden der Natur Klänge hinzugefügt, die die Wahrnehmung verändern. Texte projizieren Naturbilder verschiedener Epochen in die Landschaft. Worte lassen aufhorchen. Ungewöhnliche Klangkombinationen geben Rätsel auf. Als Spielräume sind u.a. ein ehemaliger Steinbruch, ein botanischer Garten, ein Industriedenkmal und die „grüne Mitte“ einer ehemaligen Arbeitersiedlung ausgewählt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Corona-Schutzvorgaben werden eingehalten.

Mit „garden of sounds“ wird an gleicher Stelle am Sonntag, 29. August, ab 16 Uhr Karola Pasquay „botanische Musik“ präsentieren unter „Mitwirkung“ von Pflanzenmaterial, Stimme, Stein, Glas, Metall und Papier, ein Soloabend also mit recht ungewöhnlichem Instrumentarium. „Musik, die Räume öffnet, auch für Stille“, so die Flötistin, die sich immer wieder mit der Struktur von Klängen beschäftigt, die in subtil angelegten Collagen keiner kompositorischen Form bedürfen. Dabei experimentiert sie gerne mit zufällig Gefundenem, oft Objekten aus der Natur. Voranmeldung erforderlich (www.remscheid-live.de), Eintritt acht €. (Katja Wickert)

Beitragsfoto: Das Literaturquartett mit Caroline Keufen und Olaf Reitz, Sprache, und Karola Pasquay und Ute Völker, Musik, hat sich den Begriff der Metamorphose zum Thema gemacht

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.