Aktuelle Brückenschäden im Stadtgebiet

Wermelskirchen | Aufgrund des Starkregenereignisses vom 14.07.2021 informiert die Stadt Wermelskirchen nachfolgend über den aktuellen Stand betroffener Brücken, die im Zuständigkeitsbereich der Stadt als Baulastträger liegen. Mit Ausnahme der Brücke „Wellerstraße“ handelt es sich um Brücken an den Rad- und Wanderwegen im Eifgental.

  • Brücke „Wellerstraße“ / Eipringhausen (Eifgenbach)
    Diese Brücke weist Schäden auf und wird statisch geprüft. Bis die Prüfungsergebnisse vorliegen wird als verkehrliche Sofortmaßnahme eine Nutzungseinschränkung von 3,5 t angeordnet. Der Schwerlastverkehr wird über die K22, Ortsteil Buchholzen, umgeleitet.
  • Brücke „Im Berg“ (Eifgenbach)
    Diese Brücke ist derzeit nicht begehbar und musste aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsteilnehmer bis auf Weiteres gesperrt werden.
  • Brücke „Rausmühle“ (Eifgenbach)
    Diese Brücke wurde weggespült. Eine Überquerung des Eifgenbaches ist derzeit nicht möglich.
  • Brücke „Frohntaler Straße“ (Eifgenbach)
    Diese Brücke wurde weggespült. Eine Überquerung des Eifgenbaches ist derzeit nicht möglich.
  • Brücke „Bechhausen“ (Eifgenbach)
    Diese Brücke ist derzeit nicht begehbar und musste aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsteilnehmer bis auf Weiteres gesperrt werden.

Wann eine Instandsetzung / Wiederaufbau erfolgt, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Alle Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck an einer baldigen Behebung der entstandenen Schäden.

Hinweis:

Grundsätzlich muss entlang der städtischen Rad- und Wanderwege mit mehr oder weniger stark beeinträchtigten Abschnitten gerechnet werden. Die Verwaltung bittet um besondere Vorsicht und Beachtung von Absperrungen.

Beitragsfoto © Stadt Wermelskirchen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.