Auschwitz-Überlebende Philomena Franz wird Ehrenbürgerin von Bergisch Gladbach

Rheinisch-Bergischer Kreis | Philomena Franz soll Ehrenbürgerin der Kreisstadt Bergisch Gladbach werden, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Darauf habe sich der Gladbacher Stadtrat in der vergangenen Hauptausschusssitzung im nicht-öffentlichen Teil ohne Gegenstimmen verständigt. 

Philomena Franz ist eine deutsche Sintizza, Auschwitz-Überlebende, Zeitzeugin und Autorin, die sich sehr um die Erinnerungskultur in Deutschland, speziell in Bezug auf das Schicksal der Sinti und Roma im Nationalsozialismus, verdient gemacht hat. 1995 wurde ihr für ihre Verdienste das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 2001 zeichnete die Europäische Bewegung Deutschland sie mit dem Preis „Frauen Europas“ aus. Sie hielt Vorlesungen in Universitäten, Schulen und Volkshochschulen. Ebenso kämpft sie immer noch unermüdlich für Versöhnung, sie sagt: „Man kann nicht das Böse mit dem Bösen vergelten“. 

Philomena Franz entstammt einer Musikerfamilie die als „Zigeuner“ von den Nazis verfolgt wurde. Eltern, Onkel, Neffen, Nichten und fünf ihrer sieben Geschwister wurden ermordet.

Auch die Nachbarkommune Rösrath wollte Philomena Franz Ehre erweisen. So war unter anderem die Benennung eines Platzes nach ihr im Gespräch.

Beitragsfoto © Philomena Franz

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.