Wermelskirchen | Im Rahmen der Veröffentlichung des Programms Feuerwehrhäuser in Dörfern für das Jahr 2021 wurde der Stadt Wermelskirchen eine Förderung in Höhe von 250.000€ zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Dhünn bewilligt. Damit zählt die Maßnahme zu den 119 Projekten in 104 Städten und Gemeinden, die zur Verbesserung des Brandschutzes für zukunftsfähige Orte und Ortsteile durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr unterstützt werden.
Das Bestandsgebäude in Dhünn wurde bereits zu Beginn des Jahres 2021 durch den Anbau einer Halle als Unterstellmöglichkeit des neuen Feuerwehrfahrzeuges ergänzt. Bewilligt wurde nun die Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses, welches erhebliche bauliche Mängel aufweist. Zusätzlich ist ein eingeschossiger Anbau geplant, der neue Strukturen für das Raumkonzept ermöglichen. So entstehen neue Raume für geschlechtergetrennte Sanitäreinrichtungen und Umkleidebereiche und auch eine Küche zur Versorgung aller Wermelskirchener Löschgruppen und zusätzliche Lagermöglichkeiten für das umfassende Material.
Mit Erteilung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns kann die weitere Planung und Umsetzung der Fördermaßnahme nun zeitnah vorangetrieben werden.
Der Verwaltungsvorstand freut sich insbesondere, da die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr einen wertvollen und wichtigen Beitrag für die Stadtgesellschaft leistet und nun auch im besonderen Maße wertgeschätzt werden muss.
Beitragsfoto © Stadt Wermelskirchen