NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CXXXVII)

Die Zahl der Todesfälle und der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt auf hohem Niveau. Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 14.432 neue Fälle und 500 Todesfälle binnen eines Tages übermittelt. Am Dienstag der Vorwoche waren 14.054 Neuinfektionen und 423 Todesfälle gemeldet worden. Die Höchststände von 29.875 gemeldeten Fällen und 598 Toten waren am Freitag erreicht worden. Die 500 Todesfälle vom Dienstag bedeuten den dritthöchsten Wert seit Beginn der Pandemie. Die Lage in den hessischen Krankenhäusern ist angespannt. Aktuell würden knapp 2400 Corona-Patienten behandelt, sagt der hessische Gesundheitsminister Kai Klose. “Es sind noch 55 Intensivbetten frei, die explizit auch für Covid-19 Patientinnen und Patienten vorbehalten werden.” Die Auslastung der Intensivstationen liege bei um die 90 Prozent. In einem Berliner Pflegeheim ist es zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen: Bisher haben sich 110 Menschen in einer Einrichtung im Bezirk Reinickendorf mit dem Coronavirus infiziert – darunter 80 Bewohner und 30 Mitarbeiter. Zwölf Personen sind bisher mit oder an dem Coronavirus gestorben. Man gehe davon aus, dass das Virus von Besuchern in die Einrichtung getragen worden sei. Ab heute können rund 27 Millionen Bürger aus Risikogruppen in Deutschland die ersten kostenlosen FFP2-Masken erhalten. Die Ausgabe der Schutzmasken erfolgt in einem stufenweisen Verfahren. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände rechnet mit einem “enormen Kundenandrang” und warnt vor langen Warteschlangen. In einem ersten Schritt sollen über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen drei Masken gratis in der Apotheke holen können. Zum Abholen ist Zeit bis zum 6. Januar. In Bayerns Hotspots gilt bisher eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr, künftig soll sie aber landesweit gelten. Und das auch an Weihnachten, wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder betont hatte. Dies kommt de facto einem Verbot aller nächtlichen Christmetten an Weihnachten gleich, da diese üblicherweise nicht vor 21 Uhr, manchmal erst um 23 Uhr beginnen. Krebsexperten haben vor einer “bedrohlichen Situation” für Krebspatienten durch die steigende Zahl von Corona-Infektionen in Deutschland gewarnt. Die Pandemie bringe die Kliniken an die Belastungsgrenze, was die Versorgung von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs “deutlich beeinträchtigt”, erklärten das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und Deutsche Krebsgesellschaft. “Immer mehr onkologische Eingriffe werden verschoben, diagnostische Untersuchungen und Nachsorge teilweise stark zurückgefahren.” Bei einer weiteren Verschärfung könne eine Versorgung aller schwerkranken Menschen nicht mehr gewährleistet werden, warnte DKFZ-Vorstandschef Michael Baumann. In London werden ab Mittwoch wieder schärfere Beschränkungen gelten. Angesichts drastisch steigender Fallzahlen müsse die Hauptstadt in die höchste Warnstufe eingruppiert werden. Die Londoner Clubs der Fußball-Premier League müssen vom Mittwoch an wieder ohne Fans im Stadion auskommen. Der britische Gesundheitsminister Matt Hancock kündigte an, dass die Hauptstadt wegen der drastisch steigenden Fallzahlen in die höchste Corona-Warnstufe eingruppiert werde. Das bedeutet unter anderen, dass Zuschauer bei Sport-Events vorerst untersagt sind. In Israel sind nach offiziellen Angaben erstmals seit zwei Monaten mehr als 2000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Binnen 24 Stunden wurden 2279 neue Fälle verzeichnet, wie das Gesundheitsministerium am Dienstag mitteilte. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verhängt ein fünftägiges Ausgehverbot. Dies soll in der Silvesternacht um 21 Uhr abends beginnen und bis zum 4. Januar andauern. In der Türkei sind innerhalb eines Tages 229 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben, 29.617 haben sich neu angesteckt. Die tschechische Regierung kündigt nach dem Anstieg der Corona-Infektionen neue Einschränkungen an. Von Freitag an werden die Auflagen für Unternehmen und öffentliche Versammlungen verschärft. Wegen wieder anziehender Corona-Zahlen hat die Regionalregierung Mallorcas die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 über Weihnachten verschärft. Für die auch bei Deutschen beliebte Urlauberinsel gilt damit ab Dienstag wieder die höchste Stufe des insgesamt fünfstufigen (0 bis 4) Corona-Protokolls. In Schweden ist die Zahl der an der Lungenkrankheit Covid-19 erkrankten Menschen auf ein Rekordhoch gestiegen. 2389 Menschen sind in stationärer Behandlung. Das sind 65 Patienten mehr als während der ersten Corona-Welle im März. Nach Deutschland stehen nun auch die Niederlande vor einem strengen Lockdown. Erwartet wird unter anderem eine Schließung aller Geschäfte, die keine Waren für den täglichen Bedarf verkaufen. Bisher mussten die Geschäfte im Nachbarstaat noch nie schließen. Die Behörden fürchten, dass viele Deutsche nach dem Lockdown im eigenen Land zu Weihnachtseinkäufen über die Grenze fahren werden. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 hat in den USA die Marke von 300.000 überschritten – das meldet die “New York Times”. Erst vor weniger als vier Wochen war der Wert von 250.000 Toten erreicht worden. Insgesamt haben sich in den USA bisher mehr als 16 Millionen Menschen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.