Die Nutzung des Mängelmelders steigt weiter an

Wermelskirchen | Seit nunmehr 4 Jahren wird das Mängelmeldeverfahren “Citko-Notes” mit den beiden Apps für Android und IOS bereits von der Stadtverwaltung eingesetzt. Inzwischen sind insgesamt mehr als 3800 Hinweise, Anregungen und Beschwerden über das System eingegangen und bearbeitet worden. Die genaue Aufteilung nach Themen für das Jahr 2020 ist in der Anlage ersichtlich.

Es ist weiterhin festzustellen, dass die Anzahl der Hinweise und Beschwerden, die über das System eingehen, zunimmt und die Anzahl der telefonischen und persönlichen Mitteilungen zurück geht. Ein weiterer Vorteil ist, dass über das System alles lückenlos dokumentiert wird und somit auch Schwachstellen in den Arbeitsabläufen erkannt und beseitigt werden können.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.