Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 51 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 23 in Bergisch Gladbach, vier in Burscheid, fünf in Leichlingen, vier in Odenthal, fünf in Overath, sechs in Rösrath und vier in Wermelskirchen. Es gelten 84 weitere Personen als genesen. 567 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 1.322 Personen in Quarantäne, das sind 18 weniger als am Vortag. 32 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, befinden sich aktuell in Krankenhäusern im Kreisgebiet in stationärer Behandlung, davon (4) in intensivmedizinischer Betreuung.
Ab dem heutigen Tag wird der Rheinisch-Bergische Kreis sich auf die neu gemeldeten Fälle in Gemeinschaftseinrichtungen beschränken. Die Kontaktpersonennachverfolgung wird in allen Einrichtungen wie bisher erfolgen. Kontaktpersonen 1. Grades werden entsprechend unter Quarantäne gesetzt.
In Fällen, wo die Differenzierung zwischen Kontaktpersonen 1. und 2. Grades nicht möglich ist, wird eine Allgemeinverfügung für eine Gruppe oder die gesamte Gemeinschaftseinrichtung erlassen. Die Kinder beziehungsweise Eltern der betroffenen Einrichtungen werden schnellstmöglich über die entsprechenden Einrichtungsleitungen per Elternbrief informiert.
Die Allgemeinverfügungen zu Gemeinschaftseinrichtungen werden in den Amtsblättern für das Jahr 2020 veröffentlicht und sind auf der Website des Rheinisch-Bergischen Kreises unter: https://www.rbk-direkt.de/bekanntmachungen.aspx einsehbar.
Gestern gemeldete Fälle in Gemeinschaftseinrichtungen nach Redaktionsschluss:
- • Behindertenwerkstatt Lebenshilfe in Leichlingen
- • WG WK ev. Jugendhilfe
- • Gesamtschule in Rösrath
- • LVR Paul-Klee Schule in Leichlingen
- • GFO Kliniken Rhein-Berg in Bergisch Gladbach
- • Sprachschule VHS in Overath
- • Fachklinik Aggerblick in Overath
- • DRK Sozialdienst in Overath
- • Katholische Grundschule in Rösrath
- • Gymnasium Odenthal
- • Berufskolleg Bergisch Gladbach
- • Katholische Grundschule „An der Steinbreche“ in Bergisch Gladbach
Heute gemeldete Fälle in Gemeinschaftseinrichtungen: • Paul-Klee-Gymnasium in Overath • Gymnasium Odenthal • GFO Kliniken Rhein-Berg in Bergisch Gladbach • CBT-Haus St. Raphael in Bergisch Gladbach • Sekundarschule Leichlingen • Reha Reuterstraße in Bergisch Gladbach • KiTa und Familienzentrum in Burscheid • Malteserstift Overath-Marialinden • Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Rösrath
Aktuelle Zahlen
In Odenthal wurde bisher ein Fall zu viel gezählt. Dies wurde nun korrigiert. Insgesamt gibt es nun 2.059 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (931), Burscheid (150), Kürten (98), Leichlingen (209), Odenthal (83), Overath (178), Rösrath (197) und Wermelskirchen (213).
27 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (19), Burscheid (1), Leichlingen (1), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).
Von den 2.059 bestätigten Fällen gelten 1.465 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (652), Burscheid (90), Kürten (86), Leichlingen (138), Odenthal (61), Overath (132), Rösrath (141) und Wermelskirchen (165).
567 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (260), Burscheid (59), Kürten (12), Leichlingen (70), Odenthal (21), Overath (44), Rösrath (56) und Wermelskirchen (45). 1.322 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (543), Burscheid (125), Kürten (48), Leichlingen (132), Odenthal (57), Overath (143), Rösrath (137) und Wermelskirchen (137).
Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.